Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHX Street Glide: Vorderbremse rubbelt

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHX Street Glide: Vorderbremse rubbelt

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Döppi ist offline Döppi · 21857 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21857 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 05.09.2016 11:41
Zum Anfang der Seite springen

Hab das gleiche Problem.  Samstg bei der Odenwaldtour als ich als Blocker einige male in die Bremsen mußte, vibriert es dir fast den Lenker aus den Händen. Bei den Harley Scheiben reicht schon eine richtige Vollbremsung aus hoher Geschwindigkeit  und die Scheiben haben einen Schlag weg.   Hatte das Problem bis jetzt bei jedem Bike mit Doppelscheibe vorne.  Street Glide,  Nightrod,  Road King.  Überall die gleiche Scheiße.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 05.09.2016 12:15
Zum Anfang der Seite springen

Hab meine Bremsscheiben (die jetzt nicht mehr rubbeln) bei Carpimoto in Genua bestellt. Bietet auch Bremsscheiben für HD an - hier der entsprechende Link:

http://www.carpimoto.it/en-IT/Bike_Harle...scs/Search.aspx

Viele Grüsse
JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

challenger07 ist offline challenger07 · 181 Posts seit 11.09.2010
aus Baden-Baden
fährt: Street Glide 2012
challenger07 ist offline challenger07
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 11.09.2010 aus Baden-Baden

fährt: Street Glide 2012
Neuer Beitrag 05.09.2016 12:41
Zum Anfang der Seite springen

Mit "defensiv" bremsen meine ich eine allgemein ruhige Fahrweise und die Nutzung der Motorbremse durch rechtzeitiges 
Runterschalten.
Wie bereits geschrieben, ich bin überwiegend zu zweit unterwegs und das was ich meiner Bremse abverlange müsste eine ordentliche Bremse locker abkönnen.

Ja, hat ABS und jetzt ist mir auch klar warum nix am Bremshebel ankommt. 
 

challenger07 ist offline challenger07 · 181 Posts seit 11.09.2010
aus Baden-Baden
fährt: Street Glide 2012
challenger07 ist offline challenger07
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 11.09.2010 aus Baden-Baden

fährt: Street Glide 2012
Neuer Beitrag 21.12.2016 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Heute mein Moped von der 16000er Inspektion geholt. 
Vorne neue Bremsscheiben rein samt Belägen und siehe da, alles gut. Waren wohl doch im Dutt. 

Inspektion, 2 neue Reifen und Scheiben mit Belägen vorne und schwups, 1700 Ocken weg. So ist das Leben Augen rollen .
Aber sie bremst wieder und fährt fein. Und das zählt. 

Döppi ist offline Döppi · 21857 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21857 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 21.12.2016 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man alles beim Freundlichen machen läßt schon. Ansonsten die Hälfte. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

challenger07 ist offline challenger07 · 181 Posts seit 11.09.2010
aus Baden-Baden
fährt: Street Glide 2012
challenger07 ist offline challenger07
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 11.09.2010 aus Baden-Baden

fährt: Street Glide 2012
Neuer Beitrag 21.12.2016 21:39
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt Döppi, aber der Keller war voll, musste eh was weg von dem Zeug. Ich mag meinen großes Grinsen

Werbung
Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 21.12.2016 23:11
Zum Anfang der Seite springen

Aber jetzt mal ganz im Ernst, Leute. Das kann doch nicht sein, dass da so ein minderwertiges Material verbaut wird. Doch nicht für die Preise, die man bei Harley-Davidson aufruft. Ist das nur bei Fahrzeugen neueren Baudatums, oder zieht sich das bereits über Jahre hin? Auf meinen BMWs kann ich bremsen bis der Arzt kommt, und da gibt es (außer mehr oder weniger Belagabnutzung) keine Probleme. Die Teile ankern wie der Teufel. Bei der Harley ist die hintere Bremsscheibe dagegen tief innerhalb des Rades verbaut und dermaßen schlecht gekühlt, dass sie selbst bei geringer Beanspruchung in Regenbogenfarben anläuft. Die vordere Bremse ist bis 12000km stabil gelaufen. Ich habe allerdings jetzt verchromte Scheiben (nicht von HD) montieren lassen, bei denen gibt es bisher noch keine Auffälligkeiten.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

challenger07 ist offline challenger07 · 181 Posts seit 11.09.2010
aus Baden-Baden
fährt: Street Glide 2012
challenger07 ist offline challenger07
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 11.09.2010 aus Baden-Baden

fährt: Street Glide 2012
Neuer Beitrag 22.12.2016 09:52
Zum Anfang der Seite springen

Geb ich Dir völlig recht. 
Aber ist halt so. Bremsscheibenverzug ist ja auch bei Autos ein bekanntes übel, insbesondere bei Amerikanischen Baby
Versteh ich auch nicht, die klagen sonst schon wenn der Kaffee zu heiß ist. 
Ich stell meine Fahrweise einfach um, gebremst wird jetzt immer mit Hand.- und Fußbremse zusammen und bei Paßfahrten mit Sozius werd ich halt noch gemütlicher fahren. 
Sollten die jetzt allerdings nochmal verrecken probier ich auch Drittanbieter. 

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 22.12.2016 10:36
Zum Anfang der Seite springen

Für den Amerikanischen Markt gibt es andere Mischungen der Bremsbeläge für PKW, LKW und auch Motorrad. Diese sind nicht so bissig und haben deshalb auch nicht viel Abrieb ergo wenig Verschleiß bedeutet mit der Scheibe in der neuen Welt fahren die fast ein Leben lang da a) weniger gebremst wird und b) eben sachter als hier.


mercedes hätte mal bei der S Klasse in Californien ein Problem weil die Bremse quietschte und die Felgen sehr dreckig geworden sind, die Amis sind Sturm gelaufen und die super Performance Bremse wurde gegen luschi Bremsen gewechselt.


was glaubst Du warum Porsche bei der V Rod Bremse Brembo in der Entwicklung genommen hat

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 22.12.2016 11:08
Zum Anfang der Seite springen

Gut, Fahrwerktechnik von vorgestern (Blattfedern, Torsionsfedern, Starrachsen) kennt man ja in den USA, aber das dies auch für unmittelbar sicherheitsrelevante Ausstattung wie Bremsen gilt, hätte ich nicht erwartet. Gerade die Amerikaner machen doch so ein Drama aus allem, was Leib und Leben gefährden könnte. Da hätte ich erwartet, dass der Kampf um einen möglichst kurzen Bremsweg an vorderster Front geführt wird. Ich dachte immer, bei unseren schweren und mit eigenwilliger Geometrie versehenen Cruisern geht es halt nicht besser, das sei Stand der Technik. So kann man sich täuschen.

Aber andererseits: Wenn man die in den USA üblichen Lichtschalter, Steckdosen, Herde und Waschmaschinen berücksichtigt, beginne ich zu glauben, was ihr sagt...

Oh my god!

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

Avatar (Profilbild) von hdpit
hdpit ist offline hdpit · 185 Posts seit 17.10.2010
aus Bühl / Baden
fährt: Shovel und Street Glide
hdpit ist offline hdpit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 17.10.2010
Avatar (Profilbild) von hdpit
aus Bühl / Baden

fährt: Shovel und Street Glide
Neuer Beitrag 22.12.2016 18:47
Zum Anfang der Seite springen

....meine Scheiben hatten bei ca. 8000 km geeiert, ist ein leidiges Thema. Kenne das von anderen Motorrädern auch nicht, da halten die Scheiben ein Motorradleben lang. An meiner Shovel hab ich seit 26 Jahren die gleiche Scheiben.....bremst aber auch kaumfröhlich
Bei HD scheint es normal zu sein die Scheiben jedes Jahr zu tauschen wenn man beim original bleibt, das wird dem Kunden als normaler Verschleiß untergejubelt.
Gruß Pit

__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "

challenger07 ist offline challenger07 · 181 Posts seit 11.09.2010
aus Baden-Baden
fährt: Street Glide 2012
challenger07 ist offline challenger07
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 11.09.2010 aus Baden-Baden

fährt: Street Glide 2012
Neuer Beitrag 22.12.2016 20:24
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die nächstes Jahr wieder eiern bekomm ich die umo.
Gibt ja schließlich eine Gewährleistungspflicht in Deutschland. 

Moos ist offline Moos · 14793 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14793 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.12.2016 21:38
Zum Anfang der Seite springen

Aber nicht auf Verschleißteile. Ausser die sind von vornherein defekt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

challenger07 ist offline challenger07 · 181 Posts seit 11.09.2010
aus Baden-Baden
fährt: Street Glide 2012
challenger07 ist offline challenger07
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 11.09.2010 aus Baden-Baden

fährt: Street Glide 2012
Neuer Beitrag 23.12.2016 07:02
Zum Anfang der Seite springen

Bremsscheiben sind zwar im klassischen Sinn ein Verschleissteil.
Trotzdem kann man aber von Bremsscheiben  eine gewisse Laufleistung erwarten, diese kann man nur sehr indirekt durch die Fahrweise beeinflussen.
Sonst könnte man ja alles als " Verschleissteil" deklarieren. 

Döppi ist offline Döppi · 21857 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21857 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 23.12.2016 15:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Aber nicht auf Verschleißteile. Ausser die sind von vornherein defekt.

Hab auch schon 2 x Bremsscheiben auf Garantie bekommen.  Ohne Probleme. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
5
5650
18.05.2016 07:03
von ankavik
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Druckpunkt Vorderbremse
von rolschnee
2
3022
02.07.2008 16:07
von TWG
Zum letzten Beitrag gehen