Probleme machte das Pleuellager (verabschiedete sich oft schon bei 1500 bis 2000km) Generation 1 Motoren hatten meines Wissens nach, serienmäßig Deko-Ventile bei den Stößeln.
__________________ Keep it simple
Olli_d · 59 Posts
seit 09.05.2016
fährt: Walz, Sportster, Custombike
Olli_d
Mitglied
59 Posts seit 09.05.2016
fährt: Walz, Sportster, Custombike
08.06.2016 20:23
hm, gibts da ein Bild von ?
Olli_d · 59 Posts
seit 09.05.2016
fährt: Walz, Sportster, Custombike
Olli_d
Mitglied
59 Posts seit 09.05.2016
fährt: Walz, Sportster, Custombike
13.06.2016 19:43
So. Wir haben wohl die Auflösung gefunden: Es ist so das die Kurbelwellenentlüftung wohl über den Vergaser abläuft, und das Loch im Tankstopfen nun verschlossen ist, über den Entlüftungsschlauch der vom Motor kommt. Nun suppt kein Öl mehr raus.
Horsehide · seit
Horsehide
Ehemaliges Mitglied
18.06.2016 16:41
zum zitierten BeitragZitat von Olli_d
So. Wir haben wohl die Auflösung gefunden: Es ist so das die Kurbelwellenentlüftung wohl über den Vergaser abläuft, und das Loch im Tankstopfen nun verschlossen ist, über den Entlüftungsschlauch der vom Motor kommt. Nun suppt kein Öl mehr raus.
Dafür wird dir wahrscheinlich der Vergaser absaufen bei der Ölmenge. Kurbelwellenentlüftung sollte meines Wissens zum Öltank zurück geführt werden. Rockerboxen in den Vergaser.