Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Motor dreht nur hoch - max 70 kmh

Alle XL 1200: Motor dreht nur hoch - max 70 kmh

Alle XL 1200: Motor dreht nur hoch - max 70 kmh

sempah ist offline sempah · 127 Posts seit 27.03.2012
fährt: Street Bob
sempah ist offline sempah
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
127 Posts seit 27.03.2012
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 27.08.2014 21:48
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich fahre eine Sportster Bj 2010 und habe ein kleines Problem: Ab ca. 60/70 kmh dreht der Motor nur noch hoch und überträgt keine Kraft mehr auf das Hinterrad (gefühlt als würde man die Kupplung ziehen und Gas geben).

Vor der heutigen Ausfahrt habe ich das Problem des "Hochdrehens" nur bei Vollgas gehabt. Wenn ich langsam beschleunigt habe, konnte ich ohne Probleme bis ~ 160 kmh drehen ...Ich hatte schon lange die Vermutung das da etwas nicht stimmt - mein Schrauber meinte jedoch das sei normal ...

Ich weiß, dass Ferndiagnosen schwierig sind, aber vlt. hatte ja schon jmd. mal ein ähnliches Problem oder einen guten Hinweis.

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 27.08.2014 22:11
Zum Anfang der Seite springen

Moin

Na, Ich würde mal sagen das Deine Kupplung durchrutscht Augen rollen

und das ist sicher nicht Normal Augenzwinkern

Hast vielleicht Falsches Oel eingefüllt ?? Augen rollen


Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

christiank ist offline christiank · 514 Posts seit 04.03.2014
fährt: Slim M8
christiank ist offline christiank
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
514 Posts seit 04.03.2014
fährt: Slim M8
Neuer Beitrag 27.08.2014 22:13
Zum Anfang der Seite springen

Grüss dich

Also ich würde mal schauen ob die kupplung schleift. Evtl mal das kupplungsspiel einstellen.

KUPPLUNG 1.11
EINSTELLUNG
BEFESTIGUNGSTEIL DREHMOMENTWERT
Schrauben des Kupplungsin- 10,3–13,6 N·m 90–120 in-lb
spektionsdeckels
Kupplungszugeinstellungs- 13,6 N·m 120 in-lb
Gegenmutter
Spannung im Kupplungszug abbauen
Um ein versehentliches Anlassen des Fahrzeugs zu vermeiden,
vor Durchführung der Arbeiten zuerst die Hauptsicherung
entfernen, da es sonst zu schweren oder tödlichen
Verletzungen kommen kann. (00251b)
1. Die Hauptsicherung ausbauen.
2. XL-Modelle: Siehe Abbildung 1-24. Seilzugspanner aus
Rahmen-Halteclips entfernen.
3. Siehe Abbildung 1-25. Die Kappe (1) vom Seilzugspanner
(2) schieben.
4. Die Gegenmutter (3) lösen.
5. Den Spanner drehen, um den Kupplungszug am Handhebel
zu lockern.
sm01436a
Abbildung 1-24. Lage des Kupplungszugeinstellers: XLModelle
1
4
3
2
sm01437a
1. Gummimanschette
2. Seilzugspanner
3. Gegenmutter
4. Seilzugende
Abbildung 1-25. Kupplungszugeinsteller
Kupplungseinstellung
1. Zugang zum Kupplungsinspektionsdeckel:
a. XL-Modelle mit mittig montierten Bedienungselementen:
Die kupplungsseitige Fahrerfußraste und
Befestigungshalterungsbaugruppe abbauen. Siehe
2.40 FAHRERFUSSBEDIENUNGSELEMENTE: XL
MITTIG MONTIERTE BEDIENUNGSELEMENTE.
b. XR 1200X: Die kupplungsseitige Fahrerfußraste und
Schalthebel-Befestigungshalterung sowie einen
Schaltgestänge-Gelenkzapfen entfernen. Siehe
2.42 FAHRERFUSSBEDIENUNGSELEMENTE: XR
1200X.
2. Den Kupplungsinspektionsdeckel entfernen. Den Quadring
entsorgen.
3. Siehe Abbildung 1-26. Das Sechskantsicherungsblech mit
der Feder (1) von der Kupplungseinstellschraube (2) entfernen.
4. Die Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis Widerstand spürbar ist. Nun die Einstellschraube um
eine 1/4-Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen.
5. Das Sechskantsicherungsblech mit der Feder einbauen
und die Einstellschraube nach rechts drehen, damit das
Sechskantsicherungsblech auf die Abflachungen der Einstellschraube
passt.
6. Den Kupplungsinspektionsdeckel einbauen.
a. Den neuen Quadring in der Primärkettengehäuseabdeckung
einbauen.
b. Den Kupplungsinspektionsdeckel einbauen.
c. Die Schrauben anbringen und über Kreuz auf ein
Drehmoment von 10,3–13,6 N·m (90–120 in-lb)
anziehen.
HOME
Grüsse christan

__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München

sempah ist offline sempah · 127 Posts seit 27.03.2012
fährt: Street Bob
sempah ist offline sempah
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
127 Posts seit 27.03.2012
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 30.08.2014 14:24
Zum Anfang der Seite springen

Danke euch beiden. Habe mir das vorhin mal angeschaut und die Kupplung neu eingestellt und bin direkt mal eine Proberunde gefahren. Das Ergebnis ist jetzt viel viel besser. Keine Beschränkung mehr und auch Vollgas ohne Hochdrehen ist möglich. Zu 100% bin ich aber noch nicht zufrieden, da das Shiften vom 2ten in den Leerlauf nicht ganz sauber funktioniert.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von sempah am 30.08.2014 14:31.

Avatar (Profilbild) von MassaTom
MassaTom ist offline MassaTom · 16 Posts seit 06.06.2009
fährt: Fatboy Special
MassaTom ist offline MassaTom
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 06.06.2009
Avatar (Profilbild) von MassaTom

fährt: Fatboy Special
Neuer Beitrag 30.08.2014 22:15
Zum Anfang der Seite springen

wechsel mal bei Gelegenheit deinen "Schrauber"

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 30.08.2014 22:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sempah
Danke euch beiden. Habe mir das vorhin mal angeschaut und die Kupplung neu eingestellt und bin direkt mal eine Proberunde gefahren. Das Ergebnis ist jetzt viel viel besser. Keine Beschränkung mehr und auch Vollgas ohne Hochdrehen ist möglich. Zu 100% bin ich aber noch nicht zufrieden, da das Shiften vom 2ten in den Leerlauf nicht ganz sauber funktioniert.

Den Leerlauf zu finden bedarf etwas Übung ,da hat wohl jeder so mehr oder

weniger Seine Probleme,mach Dir darüber keinen Kopf Augenzwinkern

It´s a Harley fröhlich

Ach ja und wechsel mal ganz schnell den Schrauber ,

nicht erst bei Gelegenheit Zunge raus

LG Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
7
2570
28.07.2025 15:41
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
6145
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
38486
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen