Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: "Hilfe" meine läuft nur 100km/h

Alle XL 883: "Hilfe" meine läuft nur 100km/h

« vorherige

Alle XL 883: "Hilfe" meine läuft nur 100km/h

Avatar (Profilbild) von hubsi1982
hubsi1982 ist offline hubsi1982 · 44 Posts seit 19.12.2013
fährt: xl sportster 1200 eigenbau
hubsi1982 ist offline hubsi1982
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 19.12.2013
Avatar (Profilbild) von hubsi1982

fährt: xl sportster 1200 eigenbau
Neuer Beitrag 30.03.2014 18:24
Zum Anfang der Seite springen

Du brauchst kei Au gefärbt kuck dir es Kerzen Bild an und mach es nach gehöhr und Rundlauf vom Motor so hab ich's gemacht und der Bock rennt wie sau

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 30.03.2014 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Benzinhahn ist ein Tip, den man mal nachverfolgen sollte.
Der originale Hahn wird per Unterdruck geöffnet.
Also schau mal ob der Schlauch dort drauf ist un am VOES, das ist zum Zünzeitpunktverstellen über dem Manifold.



Wenn dort der Schlauch ab ist oder eben offen, weil einer nen normalen Benzinhahn verbaut hat stimmt natürlich auch was nicht.

Klick mich für weitere Bilder und Infos.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von Rabauke
Rabauke ist offline Rabauke · 1013 Posts seit 30.07.2012
aus Köln
fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Rabauke ist offline Rabauke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1013 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von Rabauke
aus Köln

fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Neuer Beitrag 30.03.2014 21:09
Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Muss meinen Senf auch mal dazu geben. großes Grinsen
Das mit dem PKW-AU Gerät wird wahrscheinlich nicht klappen, aber hier lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Ich wollte bei einer Werkstatt meines Vertrauens über das AU-Gerät meinen Vergaser einstellen, aber die haben mir gesagt das sie nur eins für PKW hätten und das für Moped ungeeignet wäre!
Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen das man ein Moped so fett einstellen kann das es nur noch 100 läuft ohne das hinten alles schwarz ist und es raus rotzt, aber auch hier lasse ich mich gerne belehren...

Wenn bei dir am Gemisch bei einer AU soweit alles stimmt schafft denke ich nur eine Kompressionsmessung und Zündanlagenprüfung in Frage.

Du schreibst das du vorher nicht schneller gefahren bist und es dir unten rum nicht aufgefallen ist das Leistung fehlt, unter 100 läuft der Bock ganz normal?

cu

Ach ja, wenn es am Sprit liegen würde, müsste das nicht auf jeden Fall in totalem ruckeln ausarten?

__________________
Like a Harley Driver...

Avatar (Profilbild) von finger
finger ist offline finger · 76 Posts seit 08.08.2011
aus Ötisheim
fährt: Forty-Eight
finger ist offline finger
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 08.08.2011
Avatar (Profilbild) von finger
aus Ötisheim

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 30.03.2014 22:10
Zum Anfang der Seite springen

So jetzt neue erkenntnisse wenn die Tütcheninhalte stimmen Orginal müsste eine 170 er hauptdüse und ne 42 Nebendüse verbaut sein stimmt das so? momentan sollte eine 190 er haupt und ne 48 Nebendüse verbaut sein. Wäre die Zusammenstelleung der Bedüsung so ok?
Nur mal so für mich zum richtigstellen ich dreh die Lehrlaufschraube ganz rein, erhöhe das Standgas und dreh die Lehrlaufschraube 2,5 Umdrehungen raus und dreh die Lehrlaufschraube wieder runter, hab ich das so richtig verstanden?

Avatar (Profilbild) von Rabauke
Rabauke ist offline Rabauke · 1013 Posts seit 30.07.2012
aus Köln
fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Rabauke ist offline Rabauke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1013 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von Rabauke
aus Köln

fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Neuer Beitrag 31.03.2014 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Wenn du den Vergaser nach Gefühl einstellen möchtest habe ich das folgendermaßen verstanden.
Standgas etwas erhöhen, Gemischschraub ca. 2,5 Umdrehungen raus.
Dann so lange rein drehen bis der Motor anfängt die Drehzahl zu verändern bzw. unruhig läuft.
Diese Stellung merken und so lange auf drehen bis der Motor wieder unruhig läuft, dann die Gemischschraube um die hälfte zurück drehen.

cu

__________________
Like a Harley Driver...

Avatar (Profilbild) von finger
finger ist offline finger · 76 Posts seit 08.08.2011
aus Ötisheim
fährt: Forty-Eight
finger ist offline finger
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 08.08.2011
Avatar (Profilbild) von finger
aus Ötisheim

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 01.04.2014 22:11
Zum Anfang der Seite springen

So hab mir jetzt mal neue Kerzen besorgt und am Freitag werd ich dann mal zur tat schreiten,
mal sehn was dabei rauskommt1
Mehr verstellen wie sie schon ist kann ich eh net!
Werd dann auch mal die Kompresion prüfen mal sehn was rauskommt!

Werbung
Avatar (Profilbild) von finger
finger ist offline finger · 76 Posts seit 08.08.2011
aus Ötisheim
fährt: Forty-Eight
finger ist offline finger
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 08.08.2011
Avatar (Profilbild) von finger
aus Ötisheim

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 14.04.2014 12:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Hab mir jetzt doch den Dynojet satz bestellt, kommt Morgen mal sehn was dann so los ist. Dann werd ich auch gleich noch nen Kundendienst mit einbringen um zu sehen ob es vielleicht noch was anderes sein könnte.

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 14.04.2014 19:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rabauke

Dieser Ablauf gilt aber nur für den Leerlauf.

__________________
Hauptsache eine läuft!

Avatar (Profilbild) von Rabauke
Rabauke ist offline Rabauke · 1013 Posts seit 30.07.2012
aus Köln
fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Rabauke ist offline Rabauke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1013 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von Rabauke
aus Köln

fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Neuer Beitrag 14.04.2014 19:48
Zum Anfang der Seite springen

Hi Guzzilla,

warum das?
Wie geht es für andere Bereiche?

Habe bisher noch nichts anderes gelesen, aber werde gerne schlauer gemacht ;-)

cu

__________________
Like a Harley Driver...

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 14.04.2014 21:11
Zum Anfang der Seite springen

Mit der Schraube änderst Du nur das Gemisch im Leerlauf - wenn sich dr Schieber öffnet sind Hauptdüse und Nadel ausschlaggebend für das Gemisch.

__________________
Hauptsache eine läuft!

Avatar (Profilbild) von Rabauke
Rabauke ist offline Rabauke · 1013 Posts seit 30.07.2012
aus Köln
fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Rabauke ist offline Rabauke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1013 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von Rabauke
aus Köln

fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Neuer Beitrag 15.04.2014 16:07
Zum Anfang der Seite springen

Hi.
zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Mit der Schraube änderst Du nur das Gemisch im Leerlauf - wenn sich dr Schieber öffnet sind Hauptdüse und Nadel ausschlaggebend für das Gemisch.

Ach das meintest du, das ist für mich eher austauschen wie einstellen...
Da nur von einstellen die Rede war habe ich diese vorgehensweise gepostet.

Aber stimmt natürlich, wenn sie unten rum normal läuft und oben raus nichts mehr geht wird man eher an der Hauptdüse abstimmen müssen, bzw. Undichtigkeiten/Falschluft ausschließen...

cu

__________________
Like a Harley Driver...

holm ist offline holm · 50 Posts seit 23.01.2013
aus Notzingen
fährt: XL 1200 C
holm ist offline holm
Mitglied
star2star2star2
50 Posts seit 23.01.2013 aus Notzingen

fährt: XL 1200 C
Neuer Beitrag 15.04.2014 17:58
Zum Anfang der Seite springen

@Rabauke

falls Du Lust hast, schau mal hier kurz rein, ist m.E. eine tolle, kurze Erklärung zum Thema Leerlauf-Gemisch-Schraube.

http://home.germany.net/avehrenb/Big/leerlauf.html

sorry, hatte das Wichtigste vergessen :-)

Grüße,
Holm

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von holm am 15.04.2014 20:02.

Avatar (Profilbild) von finger
finger ist offline finger · 76 Posts seit 08.08.2011
aus Ötisheim
fährt: Forty-Eight
finger ist offline finger
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 08.08.2011
Avatar (Profilbild) von finger
aus Ötisheim

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 03.05.2014 19:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo
hab heute den orginalen Luftfilter und die orginalen Düsen montiert un siehe da Sie läuft viel besser. Ich versteh bloß nicht warum!

Fazit: Orginal lassen und gut!

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
3
468
16.08.2025 21:00
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
38
4008
15.08.2025 10:37
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HD777
40
14382
01.08.2025 10:38
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen