Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen

FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
sAndele ist offline sAndele · 204 Posts seit 12.07.2017
aus Rauenberg
fährt: Softail Slim 2017
sAndele ist offline sAndele
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
204 Posts seit 12.07.2017 aus Rauenberg

fährt: Softail Slim 2017
Neuer Beitrag 30.07.2025 10:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag

... zu3) das verbotene Buch gibt über den Punkt Auskunft ...

... made my day! fröhlich

__________________
________________________________
Gruß, s'Andele

Gnadle ist offline Gnadle · 1127 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Gnadle ist offline Gnadle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1127 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Neuer Beitrag 30.07.2025 11:03
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir hat der rote Punkt auch mal geleuchtet. Der Bremslichtschalter vorne war defekt. Dauerbremslicht gehabt.

__________________
Gruß Werner

Schimmy ist offline Schimmy · 11969 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11969 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 30.07.2025 15:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Fehler auslesen wäre schön mal ratsam wie die Kollegen geschrieben haben.

3 maliges Piepen = Werkstattmodus FALSCH
2 maliges Piepen = Aktivierung der Alarmanlage (Scharfstellung) RICHTIG

Moinsen,

Den "Werkstatt-Modus" (Service Mode) der M8-Bikes kann nur die Fachwerkstatt aktivieren (mit Hilfe des "Digital Technician II").
Dieser bleibt so lange aktiviert, so lange der FOB außerhalb der Empfangsreichweite ist. Das Alles geschieht OHNE ein akustisches Signal. Augenzwinkern

3-maliges aufleuchten der Blinker bedeutet, dass das Bike im Transportmodus ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von H@up3R
Hatte aber gelesen, dass 3x Piepen bedeutet, die Batterie vom Soundmodul ist leer. Auslösen tut die Alarmanlage zumindest und ist somit scharfgeschaltet.

So isses ! ! !
Wenn die Sirene scharf geschaltet ist und die interne Sirenenbatterie leer, kurzgeschlossen oder nicht angeschlossen ist,
oder länger als 24 Stunden aufgeladen wurde (Anm.: was auf eine Defekt des Akkus hindeutet), gibt die Sirene beim
Scharfschalten drei statt zwei Pieptöne ab.
Die interne Sirenenbatterie wird möglicherweise nicht aufgeladen, wenn die Fahrzeugbatterie weniger als 12,5 V hat.

Die Sirenbatterie kommt aber auch "nur" zum Einsatz, wenn bspw. bei einem Diebstahlversuch die Motorradbatterie abgeklemmt wird,
oder aber die Hauptsicherung bei AUSGESCHALTETER Zündung gezogen wird (was das BCM ebenfalls als Diebstahlversuch interpretiert).
Ansonsten wird die Sirene über die Motorradbatterie versorgt.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

H@up3R ist offline H@up3R · 9 Posts seit 22.10.2024
aus Dresden
fährt: FXBRS
H@up3R ist offline H@up3R
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 22.10.2024 aus Dresden

fährt: FXBRS
Neuer Beitrag 30.07.2025 17:18
Zum Anfang der Seite springen

 Die Sirenbatterie kommt aber auch "nur" zum Einsatz, wenn bspw. bei einem Diebstahlversuch die Motorradbatterie abgeklemmt wird,
oder aber die Hauptsicherung bei AUSGESCHALTETER Zündung gezogen wird (was das BCM ebenfalls als Diebstahlversuch interpretiert).
Ansonsten wird die Sirene über die Motorradbatterie versorgt.

GReetz  Jo

Ich werde die Sirenenbatterie mal durch Ziehen der Hauptsicherung testen...

__________________
Menschen, die mich mögen, sind mir ein bisschen zu anspruchslos...

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
4268
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
5
127928
22.07.2025 07:47
von Vollrohr
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2757
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen