Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Shovelhead: Anlasser dreht durch

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Shovelhead: Anlasser dreht durch

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Nix-GS ist offline Nix-GS · 26 Posts seit 25.12.2021
fährt: FLH 80 Heritage (bisschen gepimpt)
Nix-GS ist offline Nix-GS
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 25.12.2021
fährt: FLH 80 Heritage (bisschen gepimpt)
Neuer Beitrag 11.09.2023 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Ich habe letzte Woche Mittwoch die defekte Original-HD-Batterie gegen eine neue Original-HD-Batterie getauscht. Seit vorgestern dreht nun der Anlasser meiner LateShovel durch.

Siehe und höre: https://youtu.be/yRCzdhW87C4

Wer hatte sowas schon? Und was war der Fehler? Solenoid / Anlasser hinüber? Was evtl. sonst noch?

Danke schon mal

Detlef

__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit   ;-)

Schimmy ist offline Schimmy · 10986 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
10986 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 11.09.2023 14:06
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Das hört sich für mich so an, als ob der Anlasser-Freilauf defekt ist. Teil Nr. 12 auf dem angehängten Bild, OEM-Nummer 31443-65B.

Greetz. Jo
Attachment 413092

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Nix-GS ist offline Nix-GS · 26 Posts seit 25.12.2021
fährt: FLH 80 Heritage (bisschen gepimpt)
Nix-GS ist offline Nix-GS
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 25.12.2021
fährt: FLH 80 Heritage (bisschen gepimpt)
Neuer Beitrag 11.09.2023 14:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Das hört sich für mich so an, als ob der Anlasser-Freilauf defekt ist. Teil Nr. 12 auf dem angehängten Bild, OEM-Nummer 31443-65B.

Greetz. Jo

Dank dir Jo für die schnelle Antwort. Ich gehe gegen später mal in die Garage, entferne den Primärdeckel und mach ein Foto. Mal sehen, ob man was sieht Freude

__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit   ;-)

Schimmy ist offline Schimmy · 10986 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
10986 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 11.09.2023 16:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nix-GS
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Das hört sich für mich so an, als ob der Anlasser-Freilauf defekt ist. Teil Nr. 12 auf dem angehängten Bild, OEM-Nummer 31443-65B.

Greetz. Jo

Dank dir Jo für die schnelle Antwort. Ich gehe gegen später mal in die Garage, entferne den Primärdeckel und mach ein Foto. Mal sehen, ob man was sieht  Freude

Das mit dem Öffnen des Primären, um ein Foto zu machen, oder um zu schauen, ob man was sieht, kannst Du Dir im Grunde sparen. Da ist nix zu sehen, da das Problem IM Freilauf liegt. Dieser funktioniert in etwa so, wie ich es einmal HIER beschrieben hatte......(oder halt eben nicht mehr...☹️)

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Nix-GS ist offline Nix-GS · 26 Posts seit 25.12.2021
fährt: FLH 80 Heritage (bisschen gepimpt)
Nix-GS ist offline Nix-GS
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 25.12.2021
fährt: FLH 80 Heritage (bisschen gepimpt)
Neuer Beitrag 11.09.2023 20:50
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jo,

danke für die Info und den Link.

Grüßle

Detlef

__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit   ;-)

Nix-GS ist offline Nix-GS · 26 Posts seit 25.12.2021
fährt: FLH 80 Heritage (bisschen gepimpt)
Nix-GS ist offline Nix-GS
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 25.12.2021
fährt: FLH 80 Heritage (bisschen gepimpt)
Neuer Beitrag 15.09.2023 21:29
Zum Anfang der Seite springen

So - die Sache ist jetz erledigt.
Shimmy sein Hinweis bzgl. des Anlasserfreilaufs war goldrichtig. Den habe ich gewechselt. Zusätzlich noch den uralten Solenoid und die altersschwache Batterie .

Die Shovel startet nun besser den je (zumindest was meine Zeit als Besitzer betrifft fröhlich)

Grüßle

Detlef

__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit   ;-)

Werbung
Knuckleheadpower ist offline Knuckleheadpower · 11 Posts seit 03.07.2019
fährt: Heritage Springer
Knuckleheadpower ist offline Knuckleheadpower
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 03.07.2019
fährt: Heritage Springer
Neuer Beitrag 21.09.2023 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Ursache für den defekten Freilauf ist oftmals eine festgebackene Fliehkraftverstellung, solltest Du die noch haben

Nix-GS ist offline Nix-GS · 26 Posts seit 25.12.2021
fährt: FLH 80 Heritage (bisschen gepimpt)
Nix-GS ist offline Nix-GS
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 25.12.2021
fährt: FLH 80 Heritage (bisschen gepimpt)
Neuer Beitrag 21.09.2023 10:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Knuckleheadpower
Ursache für den defekten Freilauf ist oftmals eine festgebackene Fliehkraftverstellung, solltest Du die noch haben

Hi,

Fliehkraftverstellung von der Zündung? Wenn ja, ich hab eine Dyna-DualFire drin. Glaube, die hat keine Fliehkraftverstellung mehr.
Trotzdem Danke :-)

__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit   ;-)

Roller ist offline Roller · 349 Posts seit 27.11.2018
fährt: Immer nur eins
Roller ist offline Roller
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
349 Posts seit 27.11.2018
fährt: Immer nur eins
Neuer Beitrag 29.09.2023 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Der Vorredner meint damit die Funktion des defekten Teils; hat mit der Zündung nichts gemein.

Der Joe hat das gut in dem Link erklärt.
Wenn Du das alte Teil noch nicht in der Tonne hast, kannst Du Dir selbst ein Bild machen, ist ja eh´Geschichte.
Manchmal helfen die "Kaputten" auch zum weiteren Verständnis, was abgeht.

Gute Fahrt
Roller

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..

Fabl ist offline Fabl · 694 Posts seit 15.06.2015
fährt: HD FLSS 2016; HD WL 1946; HD FL 1948
Fabl ist offline Fabl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
694 Posts seit 15.06.2015
fährt: HD FLSS 2016; HD WL 1946; HD FL 1948
Neuer Beitrag 12.11.2023 10:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte das Thema auch. Habe auch das teil getauscht und die Mühle lief wieder einwandfrei. Nun nachdem mein Mechaniker (da Sachen anstanden, die ich nicht mehr hinbekommen habe, darüber schaute) läuft das ganze wieder nicht. Das Teil kann doch nicht wieder kaputt sein oder?

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967

Roller ist offline Roller · 349 Posts seit 27.11.2018
fährt: Immer nur eins
Roller ist offline Roller
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
349 Posts seit 27.11.2018
fährt: Immer nur eins
Neuer Beitrag 12.11.2023 23:14
Zum Anfang der Seite springen

Worüber  hat er denn geschaut?
Kann das in Relation zum jetzigen Problem stehen?
geht es um Deine `67er?


Gruß

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..

Nix-GS ist offline Nix-GS · 26 Posts seit 25.12.2021
fährt: FLH 80 Heritage (bisschen gepimpt)
Nix-GS ist offline Nix-GS
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 25.12.2021
fährt: FLH 80 Heritage (bisschen gepimpt)
Neuer Beitrag 13.11.2023 07:54
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir dürften folgende Faktoren zum Defekt des Freilaufs geführt haben:

1. Alter des Freilaufs (war offenbar noch Original aus 1982)
2. Defekte Batterie

Beim Starten hatte ich (fast) jedes Mal ein übles Krachen im Primärkasten. Zwei Kumpels sagten mir, dass sowas bei dem alten Eisen normal sei :-(. Ich hatte die ca. 5 Jahre alte Original-Harley-Batterie (AGM, 220 AH) regelmäßig am CTek-Ladegerät hängen, weil die Dinger relativ teuer sind und ich die Batterie möglichst lange am Leben halten wollte. Die Batterie hat und wurde auch immer geladen. Erst nachdem ich hier im Forum gelesen habe, dass das Krachen evtl. von einer defekten Batterie kommen könne, habe ich mir ein Multimeter gekauft. Die Batterie hatte auch immer ein gute Leerlaufspannung von 12,8 Volt. Irgendwann habe ich das Multimeter auch mal beim Startvorgang an die Batterie gehängt und festgestellt, dass die Spannung auf um die 8 Volt zusammengebrochen ist. Nicht immer, aber wenn, dann hat es gekracht.
Daher habe ich zunächst die Batterie gegen eine baugleiche Original Harley-Batterie getauscht. Weil ich bei den Arbeiten festgestellt habe, dass auch der Solenoid Beschädigungen aufweist, das Massekabel verratzt war und das Starterrelais auch noch im Urzustand war, habe ich die gleich mitgetauscht.

Anfangs ist die Kiste für zwei, drei Wochen, wie oben geschrieben, gut angesprungen. Dann ging es wieder los mit dem üblen Krachen im Primär. Ich habe dann wieder die neue Batterie gemessen. Leerlaufspannung war wieder wie gehabt bei 12,8 Volt. Beim Start ist die neue Batterie wieder auf um die 8 Volt eingebrochen. Die neue Batterie war demnach auch defekt. Anhand des Stempels am Batterieboden konnte ich sehen, dass die Batterie Im Januar 2022 produziert und mir im September 2023 geschickt wurde. Keine Ahnung ob der Defekt der Batterie damit zusammengehangen ist - aber defekt ist defekt.
Gott sei Dank hat der Lieferant die Batterie anstandslos zurück genommen und mir die 220 Öken gut geschrieben.

Mit der nun seit Anfang Oktober verbauten, intakten (!), Batterie startet die Shovel gut, das Krachen ist weg und der Freilauf funktioniert noch immer.

Ich denke, dass bei mir die Ursache des Freilaufdefekts eine Kombination aus Alter und defekter Batterie war.

@Fabl  Vom nur Drüberschauen gibt ein Freilauf sicher nicht den Geist auf, denke ich mal. Wenn dein Bekannter den Primär offen hatte, hat er dann wieder alles eingebaut, auch die Scheibe (Nr. 22 im Bild von Shimmy, siehe oben)? Oder hast, wie ich mit der Batterie, einfach nur Pech gehabt und ein bereits defektes Teil geliefert bekommen....



Grüßle

Detlef



PS: Von Pacivic Mike gibt's bei Youtube ein schönes Video 
Bei ca. 3:50 Min ist auch die Scheibe zu sehen.

__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit   ;-)

Fabl ist offline Fabl · 694 Posts seit 15.06.2015
fährt: HD FLSS 2016; HD WL 1946; HD FL 1948
Fabl ist offline Fabl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
694 Posts seit 15.06.2015
fährt: HD FLSS 2016; HD WL 1946; HD FL 1948
Neuer Beitrag 13.11.2023 08:59
Zum Anfang der Seite springen

 @Nix-GS  danke für den Tipp.
werde den Primär wohl nochmals auseinandernehmen müssen. Hasse das mittlerweile, da es nicht nur einmal war 😂 und leider ist das ja mit Abdeckung abmachen allein nicht getan. 

die Batterie ist bei mir auch komplett neu. Würde wohl als nächstes mal das alte Solenoid raushauen, obwohl ich das mit einen Schlüssel getestet hatte, also den hatte es ganz schön reingezogen. Magentfeld schien somit in Ordnung.

gibt es von den Teilen eigentlich einen Nachbau, der mittlerweile mit neuer Technik mehr aushält, oder ist man da auf OEM oder China Ware angewiesen?

dankeschön

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967

Nix-GS ist offline Nix-GS · 26 Posts seit 25.12.2021
fährt: FLH 80 Heritage (bisschen gepimpt)
Nix-GS ist offline Nix-GS
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 25.12.2021
fährt: FLH 80 Heritage (bisschen gepimpt)
Neuer Beitrag 13.11.2023 15:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag .....

gibt es von den Teilen eigentlich einen Nachbau, der mittlerweile mit neuer Technik mehr aushält, oder ist man da auf OEM oder China Ware angewiesen?

...

...keine Ahnung ob es eine verbesserte Version oder nur OEM oder China gibt. Habe meinen bei Phoenix-Cycles gekauft. Sieht aus wie der Alte und funktioniert.

__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit   ;-)

Casimir ist offline Casimir · 1002 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1002 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 13.11.2023 17:48
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht auch mal schauen., ob die Batterie richtig geladen wird...vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer.
Einmal tiefentladen bzw. ne nicht volle Batterie mit Anlasserstrom mit der Spannung runtergejuckelt und schon ist ne AGM platt.

Hatte auch die letzten 2 Jahre das Problem Batteriefresser. Die Lima hatte an den Kabelausführungen nen Kurzschluß zum Motorgehäuse wenn der Motor warm war und somit wurde die Batterie nicht mehr ausreichend geladen.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: Motor dreht schwer TC103
von Rozzy72
12
8701
03.04.2023 21:15
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
9173
19.03.2023 17:34
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
XL 883H Hugger: Anlasser dreht nicht Evo883
von jaggermick
7
9160
18.11.2020 08:17
von REMCM
Zum letzten Beitrag gehen