Bei mir dürften folgende Faktoren zum Defekt des Freilaufs geführt haben:
1. Alter des Freilaufs (war offenbar noch Original aus 1982)
2. Defekte Batterie
Beim Starten hatte ich (fast) jedes Mal ein übles Krachen im Primärkasten. Zwei Kumpels sagten mir, dass sowas bei dem alten Eisen normal sei :-(. Ich hatte die ca. 5 Jahre alte Original-Harley-Batterie (AGM, 220 AH) regelmäßig am CTek-Ladegerät hängen, weil die Dinger relativ teuer sind und ich die Batterie möglichst lange am Leben halten wollte. Die Batterie hat und wurde auch immer geladen. Erst nachdem ich hier im Forum gelesen habe, dass das Krachen evtl. von einer defekten Batterie kommen könne, habe ich mir ein Multimeter gekauft. Die Batterie hatte auch immer ein gute Leerlaufspannung von 12,8 Volt. Irgendwann habe ich das Multimeter auch mal beim Startvorgang an die Batterie gehängt und festgestellt, dass die Spannung auf um die 8 Volt zusammengebrochen ist. Nicht immer, aber wenn, dann hat es gekracht.
Daher habe ich zunächst die Batterie gegen eine baugleiche Original Harley-Batterie getauscht. Weil ich bei den Arbeiten festgestellt habe, dass auch der Solenoid Beschädigungen aufweist, das Massekabel verratzt war und das Starterrelais auch noch im Urzustand war, habe ich die gleich mitgetauscht.
Anfangs ist die Kiste für zwei, drei Wochen, wie oben geschrieben, gut angesprungen. Dann ging es wieder los mit dem üblen Krachen im Primär. Ich habe dann wieder die neue Batterie gemessen. Leerlaufspannung war wieder wie gehabt bei 12,8 Volt. Beim Start ist die neue Batterie wieder auf um die 8 Volt eingebrochen. Die neue Batterie war demnach auch defekt. Anhand des Stempels am Batterieboden konnte ich sehen, dass die Batterie Im Januar 2022 produziert und mir im September 2023 geschickt wurde. Keine Ahnung ob der Defekt der Batterie damit zusammengehangen ist - aber defekt ist defekt.
Gott sei Dank hat der Lieferant die Batterie anstandslos zurück genommen und mir die 220 Öken gut geschrieben.
Mit der nun seit Anfang Oktober verbauten, intakten (!), Batterie startet die Shovel gut, das Krachen ist weg und der Freilauf funktioniert noch immer.
Ich denke, dass bei mir die Ursache des Freilaufdefekts eine Kombination aus Alter und defekter Batterie war.
@Fabl Vom nur Drüberschauen gibt ein Freilauf sicher nicht den Geist auf, denke ich mal. Wenn dein Bekannter den Primär offen hatte, hat er dann wieder alles eingebaut, auch die Scheibe (Nr. 22 im Bild von Shimmy, siehe oben)? Oder hast, wie ich mit der Batterie, einfach nur Pech gehabt und ein bereits defektes Teil geliefert bekommen....
Grüßle
Detlef
PS: Von Pacivic Mike gibt's bei Youtube ein schönes Video
Bei ca. 3:50 Min ist auch die Scheibe zu sehen.
__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit ;-)