Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Motor-Warnlampe

« vorherige

Motor-Warnlampe

George ist offline George · 23372 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23372 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 25.02.2014 02:26
Zum Anfang der Seite springen


__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von surinam
surinam ist offline surinam · 182 Posts seit 11.08.2012
fährt: forty eight
surinam ist offline surinam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
182 Posts seit 11.08.2012
Avatar (Profilbild) von surinam

fährt: forty eight
Neuer Beitrag 25.02.2014 08:30
Zum Anfang der Seite springen

hatte ich damals bei meiner 48.
da hat sich die schraube am batteriepol gelockert.
die beiden nochmal nachgezogen und alles war wieder ok.
würde als erstes mal da nachschauen und wie gesagt über den tacho den fehlercode auslesen.
das bringt einen doch enorm weiter. ein angequetschtes kabel am lenkergriff oder unter dem sitz kann glaub auch den selben effekt haben. in meinem fehlercode ( mit den batteriepolen ) war es laut liste: überspannung in den nebenverbrauchern..... oder zumindest so ähnlich vormuliert.

Bluesilver ist offline Bluesilver · 32 Posts seit 15.02.2014
fährt: Sportster 883 Iron
Bluesilver ist offline Bluesilver
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 15.02.2014
fährt: Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 25.02.2014 11:09
Zum Anfang der Seite springen

ok werde gleich mal schauen !!! melde mich dann gleich

Bluesilver ist offline Bluesilver · 32 Posts seit 15.02.2014
fährt: Sportster 883 Iron
Bluesilver ist offline Bluesilver
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 15.02.2014
fährt: Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 25.02.2014 11:31
Zum Anfang der Seite springen

also war gerade unten und habe das nach der Anleitung mal gemacht.

1. da kommt D1A9 dann P55PE6 (denke mal das solle dann ein E sein)
2. P blinkt auf und dann kommt P0263
3 bei den anderen kam dann immer none

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.02.2014 12:38
Zum Anfang der Seite springen

Die ersten beiden könnten Sub-Codes sein, der dann letztendlich angezeigte .....

P0263 = Rear Injector Open/Low = Die Kabel (Stecker) zur hinteren Einspritzdüse haben keinen oder keinen richtigen Kontakt.

Bluesilver ist offline Bluesilver · 32 Posts seit 15.02.2014
fährt: Sportster 883 Iron
Bluesilver ist offline Bluesilver
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 15.02.2014
fährt: Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 25.02.2014 13:43
Zum Anfang der Seite springen

Tja da sind wir nun schon wieder !!! kann man das selbst machen ? ich weiss leider nicht mal wo und wie das aussieht. ehrlich SORRY ( kann ich mich noch unter Welpenschutz stellen ) großes Grinsen

Werbung
Widder ist offline Widder · 793 Posts seit 19.09.2012
aus Langen
fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Widder ist offline Widder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 19.09.2012 aus Langen

fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Neuer Beitrag 25.02.2014 20:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bluesilver
Tja da sind wir nun schon wieder !!! kann man das selbst machen ? ich weiss leider nicht mal wo und wie das aussieht. ehrlich SORRY ( kann ich mich noch unter Welpenschutz stellen ) großes Grinsen

Warum machst Du das Problem deines Händlers zu deinem Problem?

Du hast den Bock vor zwei Wochen gekauft und nun stimmt was nicht, also Händler anrufen,
soll den Bock holen, reparieren und gut ist.

Hör auf, selbst dran rum zu machen, nachher wird dir das vom Händler zum Nachteil ausgelegt.

Gruss
Widder

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 25.02.2014 20:39
Zum Anfang der Seite springen

Widder hat vollkommen recht, vorallem bei deinen Schrauberkentnissen.

__________________

Gruß Leto

Bluesilver ist offline Bluesilver · 32 Posts seit 15.02.2014
fährt: Sportster 883 Iron
Bluesilver ist offline Bluesilver
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 15.02.2014
fährt: Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 25.02.2014 22:31
Zum Anfang der Seite springen

Ok meine Herren ! Denke das ist die beste Lösung. Danke trotzdem für eure super Hilfe. Ich gebe dann das Ergebnis bekannt.

Ehrlich vielen Dank.

Bluesilver ist offline Bluesilver · 32 Posts seit 15.02.2014
fährt: Sportster 883 Iron
Bluesilver ist offline Bluesilver
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 15.02.2014
fährt: Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 09.03.2014 02:58
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,

War in der Werkstatt und die haben eine neue Einspritzdüse bestellt, der alte war hinüber und wohl verruhst.

Wie kann das eigentlich sein muss ich da in der Zukunft auf was bestimmtes achten damit mir nicht sowas passiert?

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
7
2544
28.07.2025 15:41
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
6099
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
38290
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen