1. Natürlich kann die Sportster locker um 1500 u/min auch
im 5. Gang gefahren werden, das sind bei mir etwa 60
k/mh.
Das man dabei den Motor nicht unter schwere Last setzt,
sollte klar sein. Nur beim warmfahren sollte die Drehzahl
insgesamt etwas höher sein.
2. Grundsätzlich gilt: Je geringer die Last und je geringer die
Drehzahl, desto geringer der Verbrauch (dabei muß man
geringfügig zwischen Vergaser und Einspritzmotoren
differenzieren). Heißt: Bei gleicher Geschwindigkeit und
gleicher Drosselklappenstellung, entscheidet die
Drehzahl über den Verbrauch.
Wenn Du jetzt beispielsweise mit 2 Personen einen Berg
hochkrabbelst, müßtetst Du die Drosselklappe weiter
aufreißen, also den Motor unter Last setzten. Sinnvoller,
einen Gang zurück zu schalten. Zwar höhere Drehzahl,
aber geringere Drosselöffnung.
Setzt Dich auf ein Fahrrad mit Schaltung, und probier aus.
Je höher der Gang, desto mehr schmerzen Dir die Beine,
je niedriger, desto eher bist Du außer Puste. Das Ideal ist
eine möglichst geringe Trittfrequenz, mit möglichst wenig
Anstrengung. So geht es einem Motor auch
Ich bin schon unter 4l gefahren, trotz leicht aufgepepptem Vergaser. Macht keinen Spaß, geht aber. Ich verbrauche konstant 4,2-4,8l.
Probier´s aus.