Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Street (Revolution X) » Alle XG: Street 500 & 750

Alle XG: Street 500 & 750

« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Alle XG: Street 500 & 750

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 12.11.2013 18:17
Zum Anfang der Seite springen

hey folks
hey smokey

Harley und Indien geht NICHT! !!


bis vor kurzem hätten BMW Fans sicher behaubtet

BMW und Indien geht NICHT! !! -- geht aber doch - man nennt das ganze Globalisierung


Honda und Italien geht übrigens auch - wahrscheinlich auch ein Alptraum für perfektionistische Japaner....

und wenns um Mythos geht - vielleicht fällt auf, dass der ganze 'american dream' von Freiheit, Individualiät und Selbstbestimmung gerade auf ganz anderen Ebenen den Bach runtergeht - wenns blöd läuft transportiert in wenigen Jahren Indien tatsächlich besser die (Image)-Botschaften als ein paranoider Überwachungsstaat ständig am Rand der Pleite....


Mir gefällt einiges nicht so gut an der Street - dass sie aus Indien kommt ist für mich kein Nachteil...

greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1164 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1164 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 12.11.2013 18:23
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht (aber wirklich auch nur vielleicht!) werde ich von Harley mehr als von jeder anderen Motorradmarke angesprochen, weil sie - für mich und noch "ein paar andere" - auch ein gutes Stück Lebensgefühl mit verkörpert.

Dazu gehören Freiheit, Abenteuer, Größe, Träume: eben Amerika. Und mit Amerika meine ich das Land und seine Menschen. Nicht die Politik und die Geheimdienste. Jeder, der schon mal drüben war, weiß es.

Das kann und will natürlich nicht jeder nachvollziehen.

Dieses Lebensgefühl dann mit Indien "in Einklang" zu bringen, fällt mir schwer. Ich will´s auch nicht.

Eine Harley aus Indien verkörpert für mich nicht dieses Lebengefühl. Das wird der angepeilten Käuferschicht vermutlich - wie schon gesagt - einigermaßen egal sein. Vielleicht erhoffen die sich ja auch etwas von dem Glanz der "echten" Harleys. Umgekehrt funktioniert das übrigens nicht. Da ermattet der Glanz der "echten" Harleys.

Es ist ein gefährliches Spiel für Harley. Ich finde es nicht gut!

Aber das hat überhaupt nichts mit den Maschinen selbst zu tun. Die können ja durchaus in Ordnung sein.

Warum - wie man zumindest lesen kann - werden diese neuen Modelle für den US-Heimatmarkt wohl nicht aus Indien kommen? (Selbst wenn in Kansas nur so etwas wie eine Endmontage aus indischen Teilen stattfinden sollte). Das hat sicherlich nicht nur mit "Kapaziäten" zu tun.

Ich sag´s gerne noch einmal:

Nicht´s gegen die neuen Modelle. Diese mögen für Märkte wie Indien (und dergleichen) gerne in modifizierter Form dort unten produziert werden. Sollte aber nicht unter dem Namen Harley stattfinden.

Für den Rest der Welt sollten die Dinger aus den USA kommen und auch Harley heißen.

PS: Auch eine BMW ist für mich nicht mit Harley vergleichbar. BMW soll machen, was BMW machen will.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 12.11.2013 19:33.

Zohan ist offline Zohan · 88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Zohan ist offline Zohan
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Neuer Beitrag 12.11.2013 19:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Haudegen
Zitat von Zohan


Ich finde das Bike zu nah an den Japanern (preislich und konzeptionell) als das damit irgendein Gefühl transportiert werden kann, dass mit dem "Mythos Harley" zu tun hat.

Auf gut deutsch also bist du der meinung das man das harley-gefühl wohl erst ab einem gewissen preis spürt, so liest es sich jedenfalls. Und zu nah an den japanern? Mag zwar einerseits stimmen, wenn du das aber auf die wasserkühlung beziehst, dann schau dir ma die neuen touringmodelle an, die ham se nämlich auch.

Nein! Ich bin der Meinung, dass das Harley-Gefühl von einem luftgekühltem 45° V2 ausgeht. Bei den Touringmodellen hat Harley es geschafft die Wasserkühlung so gelungen zu verstecken, dass man so gut wie nix bemerkt - Das finde ich ehrlich gesagt schon wieder genial.

Wenn Harley ein Motorrad baut, dass sowohl im Preis als auch in der Bauweise durch jeden x-belibigen Chopper aus Japan ersetzt werden kann tut sich die MoCo langfiristig keinen Gefallen. Das Marketing ist viel zu sehr auf Life-Style und Statussymbol ausgerichtet (davon versteh ich leider was!) und daher ist die Street-Modellline IMHO eine völlige Fehlentscheidung.

Kurzfirstig werden die Dinger verkauft werden wie die "warmen Semmeln" da das Image der Marke noch anziehend ist. Mittelfristig wird das Image schaden nehmen und teurere Modellreihen unter Druck kommen. Zuerst die Sportys dann die Dynas!

Ich bin sicher nicht der typische Harley-Kunde da ich ja momentan nur meine alte saugeile 883-Sporty fahre. Außerdem suche ich ja noch nach einer alten Evo-eGlide und mir kommt sicher nix in die Grage was keinen Evo mehr hat. Vielleicht lieg ich daher völlig falsch in meiner Einschätzung aber ich versteh was von Marketing und Management. Daher wage ich es zu behaupten, dass die MoCo-Manager hier nur auf kurzfristige Stückzahlen hinarbeiten (gibt sicher einen tollen Bonus) und nicht auf Langzeitfolgen achten.

Die Zukunft wird´s zeigen!

Gruß Zohan

P.s.: Bei Polaris müssen die nach der Präsentation der Street ja gefeiert haben bis zum Umfallen - Ich glaub ich muss Polaris-Aktien kaufen ;-)!

Avatar (Profilbild) von TheGermanKid
TheGermanKid ist offline TheGermanKid · 348 Posts seit 28.06.2013
aus München
fährt: Softail Slim Black Denim
TheGermanKid ist offline TheGermanKid
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 28.06.2013
Avatar (Profilbild) von TheGermanKid
aus München

fährt: Softail Slim Black Denim
Neuer Beitrag 12.11.2013 21:42
Zum Anfang der Seite springen

Ich will ja niemandem zu nahe treten aber wer behauptet eine Harley zu kaufen ohne wert auf die Marke zu legen der lügt sich doch selber an.

Das Lebensgefühl des Fahrens hat doch nichts mit dem Namen auf dem Motor oder dem Land der Herstellung zu tun.

Wem es um das Fahren geht der kauft für einen Bruchteil des Geldes ein x-beliebiges Motorrad, oder nicht?

Wer sich für eine Harley Davidson entscheided, kauft Motorrad und Marke.

Und somit hat doch eine Verschiebung der Marke Einfluss auf jeden, der sich mit dieser Marke identifiziert.

Oha... lösen diese kleinen neuen Böcke doch echt wieder eine Grundsatzdiskussion aus. "First World Problems!"

__________________
Loud pipes get pussy.

Zohan ist offline Zohan · 88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Zohan ist offline Zohan
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Neuer Beitrag 12.11.2013 21:55
Zum Anfang der Seite springen

Das stimmt!! Wir können uns glücklich schätzen solche Probleme zu haben!

Avatar (Profilbild) von torstnm
torstnm ist offline torstnm · 85 Posts seit 11.01.2012
aus Engelskirchen
fährt: Suzuki GSR 600
torstnm ist offline torstnm
Mitglied
star2star2star2
85 Posts seit 11.01.2012
Avatar (Profilbild) von torstnm
aus Engelskirchen

fährt: Suzuki GSR 600
Homepage von torstnm
Neuer Beitrag 13.11.2013 10:34
Zum Anfang der Seite springen

Baut doch alle mal alle Teile aus dem (amerikanischen) Ausland von euren Harleys ab.
Wie weit fahrt ihr dann noch? fröhlich

Was bleibt denn über bei den neueren Modellen? Der Rahmen?
Das is glaube ich das Minimum damit made in USA drauf stehen darf.

Also Made in Indien zählt null als Argument gegen die neuen Modelle.

__________________
gruss
Torsten

Werbung
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1164 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1164 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 13.11.2013 11:51
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von torstnm


Also Made in Indien zählt null als Argument gegen die neuen Modelle.

Danke. Klare Richtlinie. Jetzt weiß ich Bescheid.
.
.
.
.

Aber dennoch leider nicht verstanden, worum es z.B. mir dabei geht. Hier geht es insbesondere um Emotion.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 13.11.2013 12:03.

Avatar (Profilbild) von fifty9er
fifty9er ist offline fifty9er · 847 Posts seit 23.05.2010
aus Hengersberg
fährt: Schlimm
fifty9er ist offline fifty9er
* Funny_Forums_Artist *
star2star2star2star2star2
847 Posts seit 23.05.2010
Avatar (Profilbild) von fifty9er
aus Hengersberg

fährt: Schlimm
Neuer Beitrag 13.11.2013 12:48
Zum Anfang der Seite springen

Alles in Ordnung, was hier an Argumenten für und wieder gebracht wird. Jeder hat ein bisschen Recht und vor allem das Recht auf persönliche Sichtweise.

Marke / Lebensgefühl / zu Japanisch / zu Indisch / nur zum Fahren / Imageverlust oder nicht / etc. pp.

Letztendlich wurscht Augenzwinkern

1. Die kleinen Dinger werden sich verkaufen, neue Märkte erschliessen und neue Kunden an die Marke heranführen. Damit tragen sie zum Bestehen der Marke im Wettbewerb bei.

2. Kein einziger aus der Gemeinde der 'richtigen' Harleyfahrer wird auf seine FatBoy, WideGlide, RoadKing, Sporty oder Dicke Touring oder Rod oder alte EVO oder sonst was verzichten, weil er jetzt ein Imageproblem hat.

__________________
~~~~~ fifty9er ~~~~~ Lower East Side

~~~D~A~S~~~L~E~B~E~N~~~F~L~I~E~S~S~T~~~
           ..... keine Ahnung wohin .....

connerthesaint ist offline connerthesaint · 36 Posts seit 01.10.2012
fährt: keins
connerthesaint ist offline connerthesaint
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 01.10.2012
fährt: keins
Neuer Beitrag 13.11.2013 12:51
Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich wollte ich mich ja nicht äußern aber jetzt will ich mal was dazu sagen:

Die 750 und 500 Street sind für die Stadt gedacht... Paris, New York, Tokyo etc.. Da macht ein kleines, wassergekühltes Motorrad einfach Sinn. Und genau so werden die Bikes in allen derzeit gezeigten Videos beworben. Das hat alles nichts mit Route 66 cruisen etc. zutun oder gar den Harley Spirit von Feuer, Zelt und Dosenbier einzufangen. Die Dinger sind für, zu neudeutsch "urbanes", Gelände gedacht. Für die jungen Menschen in der Stadt. Generation Twitter, youpo*n, Facebook, Blogger, Hipster was sonst noch so.
Wenn Du durch den Feierabendverkehr von einer Weltmetropole deine Wide Glide etc. bewegen willst bitte... mach es. Beschwer Dich dann aber nicht wenn dir einer in die Karre fährt oder der Motor im Sommer abkackt (irgendwann).

Und hört alle mal auf mit diesem "echten Harley Feeling". Wenn es danach geht müsstet Ihr alle eine Flat, Knuckle, Pan oder Shovelhead im Starrahmen fahren und das Zollwerkszeug immer dabei haben. Wenn ich mir hier so manchen Thread angucke (Welche Brille zum biken, welche Jacke zum biken etc.) sind wir alle vom Harley Spirit Meilenweit entfernt.
Ich wette, nicht eine Harley wird in den USA zu 100% gebaut. Die Dinger werden in den USA "endmontiert". Das sagt Dir auch jeder Händler und die Teile der Harley kommen aus der ganzen Welt.

Schei*t doch auf all das was alle denken oder machen. Wenn jemanden die neuen Modelle nicht gefallen kauft halt ein gebrauchtes Bike. Immer dieser Wahn das Neuste zu besitzen ist echt Bullshit und das sage ich mit meinen 27 Jahren.
Seit froh, dass die Marke Harley an seiner Zukunft arbeitet und mit der Zeit geht. Würden Sie das nicht tun dann stünden wir auf kurz oder lang ohne Harley da.

Might Is Right ist offline Might Is Right · 1248 Posts seit 03.04.2009
aus Schwerin
fährt: 99er Evo FXSTB / 08er FXDB / 12er XL883N
Might Is Right ist offline Might Is Right
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1248 Posts seit 03.04.2009 aus Schwerin

fährt: 99er Evo FXSTB / 08er FXDB / 12er XL883N
Homepage von Might Is Right
Neuer Beitrag 13.11.2013 15:17
Zum Anfang der Seite springen

@connerthesaint: WORD!

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 

Avatar (Profilbild) von Ben28
Ben28 ist offline Ben28 · 367 Posts seit 07.04.2013
aus Pegnitz
fährt: ´12 Harley Seventy-two, ´80 Yamaha XS650 US Custom
Ben28 ist offline Ben28
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
367 Posts seit 07.04.2013
Avatar (Profilbild) von Ben28
aus Pegnitz

fährt: ´12 Harley Seventy-two, ´80 Yamaha XS650 US Custom
Neuer Beitrag 13.11.2013 15:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von connerthesaint
Eigentlich wollte ich mich ja nicht äußern aber jetzt will ich mal was dazu sagen:

Die 750 und 500 Street sind für die Stadt gedacht... Paris, New York, Tokyo etc.. Da macht ein kleines, wassergekühltes Motorrad einfach Sinn. Und genau so werden die Bikes in allen derzeit gezeigten Videos beworben. Das hat alles nichts mit Route 66 cruisen etc. zutun oder gar den Harley Spirit von Feuer, Zelt und Dosenbier einzufangen. Die Dinger sind für, zu neudeutsch "urbanes", Gelände gedacht. Für die jungen Menschen in der Stadt. Generation Twitter, youpo*n, Facebook, Blogger, Hipster was sonst noch so.
Wenn Du durch den Feierabendverkehr von einer Weltmetropole deine Wide Glide etc. bewegen willst bitte... mach es. Beschwer Dich dann aber nicht wenn dir einer in die Karre fährt oder der Motor im Sommer abkackt (irgendwann).

Und hört alle mal auf mit diesem "echten Harley Feeling". Wenn es danach geht müsstet Ihr alle eine Flat, Knuckle, Pan oder Shovelhead im Starrahmen fahren und das Zollwerkszeug immer dabei haben. Wenn ich mir hier so manchen Thread angucke (Welche Brille zum biken, welche Jacke zum biken etc.) sind wir alle vom Harley Spirit Meilenweit entfernt.
Ich wette, nicht eine Harley wird in den USA zu 100% gebaut. Die Dinger werden in den USA "endmontiert". Das sagt Dir auch jeder Händler und die Teile der Harley kommen aus der ganzen Welt.

Schei*t doch auf all das was alle denken oder machen. Wenn jemanden die neuen Modelle nicht gefallen kauft halt ein gebrauchtes Bike. Immer dieser Wahn das Neuste zu besitzen ist echt Bullshit und das sage ich mit meinen 27 Jahren.
Seit froh, dass die Marke Harley an seiner Zukunft arbeitet und mit der Zeit geht. Würden Sie das nicht tun dann stünden wir auf kurz oder lang ohne Harley da.

So siehts aus! Danke!
Freude

__________________
„¡Es mejor morir de pie que vivir toda una vida de rodillas!“

Avatar (Profilbild) von DonVito
DonVito ist offline DonVito · 1113 Posts seit 03.08.2012
fährt: keins
DonVito ist offline DonVito
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1113 Posts seit 03.08.2012
Avatar (Profilbild) von DonVito

fährt: keins
Neuer Beitrag 13.11.2013 16:56
Zum Anfang der Seite springen

Emotionen haben nichts mit Indien oder sonst was zu tun..

wenn sie sich gut anfühlt...
wenn sie geil aussieht...
wenn die Community einfach der oberhammer ist.. weil sie einfach riesig ist und spass macht...

wo liegt denn das Problem dass sie in Indien produziert wird? Baby

Evtl. verstöss es gegen irgend welche Etik Grundsätze von einigen.. aber das Bike ist noch immer das selbe...

Ducati ist schon lange nicht mehr italienisch.... heute sogar Audi, also VW....

Ist immer noch eine der besten Marke die Innovation, Racing und Emotionen verbindet wie keine andere...
HD ist für mich das selbe.. einfach auf Cruisers.... cool

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile

Avatar (Profilbild) von PauliFB
PauliFB ist offline PauliFB · 5020 Posts seit 13.04.2008
aus Heimersheim
fährt: Fat Boy 2008 & FXD-Bobber-DFC(alt)
PauliFB ist offline PauliFB
Veterinär der Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
5020 Posts seit 13.04.2008
Avatar (Profilbild) von PauliFB
aus Heimersheim

fährt: Fat Boy 2008 & FXD-Bobber-DFC(alt)
Neuer Beitrag 13.11.2013 23:43
Zum Anfang der Seite springen

Völlig egal wo sie produziert werden..
Sorgen in jedem Fall hier schon für mächtiges Aufsehen und über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten.

Ich persönlich finde die sehen richtig voll Schei... aus, da wär ein Scooter noch spannender gewesen. böse
Sorry,

Gruß
Pauli großes Grinsen

__________________
Lebe Deine Träume. Hier und jetzt, morgen und anderswo.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.11.2013 08:45
Zum Anfang der Seite springen

also ich würde sagen harley hat sein ziel erreicht und die street zum meist diskutierten bike gemacht großes Grinsen sie ist jetzt schon in aller munde fröhlich

Avatar (Profilbild) von Rolliglider
Rolliglider ist offline Rolliglider · 658 Posts seit 08.04.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: E-Glide
Rolliglider ist offline Rolliglider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
658 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von Rolliglider
aus Frankfurt am Main

fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 14.11.2013 09:08
Zum Anfang der Seite springen

Völlig egal wo sie produziert werden..
.

Das sehe ich nicht so. Es gibt einige Beispiele aus der Vergangenheit von Honda (CB 500/1000) wo die unterschiede in Sachen Verarbeitung und Rostanfälligkeit zwischen Japan und Italien deutlich sichtbar sind.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.

« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Hola & buenos dias
von Framarto
2
182
06.02.2025 19:32
von Gray2661
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide CVO 110 TC110 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Pawluscha
43
7956
05.02.2025 16:24
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
4
70868
04.02.2025 13:00
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen