Ich denke nicht, dass es um "Exclusivität", wenn man gegen eine Harley aus Indien ist.
Natürlich gibt es eine Menge Leute, die eine Harley für "exklusiv" halten (und VIELLEICHT ist sie das im Vergleich zu manch japanischen Bike sogar ansatzweise). Muß man aber nicht weiter vertiefen. Mir wäre es ohnehin egal.
Für mich steht Harley für Amerika. Ich mag Amerika. Sehr sogar. Indien steht dazu - für mich - in einem absolut krassen Kontrast.
Da kann man eine Harley aus Indien so gut brauchen wie ein Loch im Bauch. Von daher mein eindeutiges Votum contra "indische Harley"!
98% der Diskussion hier spielt sich auf der subjektiven, emotionalen Ebene statt.
Das kann auch kaum anders sein.
Es gibt tatsächlich nur wenig sachliche Gründe, sich heutzutage für eine neue Harley zu entscheiden. Das ist aber auch nicht schlimm.
So denkt der eine dies, der andere das.
Jeder liegt damit gleichermaßen richtig, wie falsch. Wer wollte bei aller Subjektivität objektiv darüber urteilen?
So bleibt es jedem selbst überlassen darüber zu sinnieren, warum er Harley mag (oder nicht), was er von einer Harley erwartet (oder nicht), was er mit einer Harley verbindet (oder auch nicht).
Wenn man will, kann man diese Diskussion endlos weiterführen, ohne zu einem "Ergebnis" zu kommen. Das ist beinahe "natürlich". Ich denke aber, für mich wird es jetzt Zeit, mich aus diesem Thread auszuklinken, weil ich nicht glaube, dass ich dem Thema noch "sinnreiches" hinzufügen könnte. Ich widme mich da doch lieber meiner amerikanischen Wide Glide (selbst wenn sicherlich nicht 100% aller Bauteile tatsächlich amerikanisch sind. Damit komme ich schon zurecht
![Freude](images/smilies/pleased.gif)
)
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF! ![cool](images/smilies/cool.gif)
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 16.11.2013 16:46.