So, muss mir auch ma Luft machen!
Den Weg, den HD nun geht, ist marketingtechnisch richtig - der Umsatz wird angekurbelt.
Aber ist das auch mein Weg?
Vor 25 Jahren habe ich mir eine HD zugelegt, weil ich ein ausgefallenes, cooles Mopped wollte, mit einer kleinen, feinen Szene - kurz ich wollte etwas besonderes. Heute ist diese Szene ein massenhaftes Phänomen, die Treffen und Events sind zu Massenveranstaltungen verkommen mit Volksfestcharakter - Tendenz stark steigend. demnächst kommen noch die kleinen Billigharleys dazu, die dann wirklich der letzte Biedermann auf dem täglichen Weg zur Arbeit fährt...
Natürlich bleibt dann der Name Harley-Davidson immer noch ein Markenname, aber das ist Volkswagen auch.
Ich mag mittlerweile die Szene nicht mehr. Die ganzen Fulldresser mit den dicken Fahrern in der Midlifekrise (konnte schon damals die Goldwingfahrer nicht leiden), die ganzen Hoggies, die ultracoolen "Motorcycleclubs" and so on.
Möchte hier niemanden persönlich angreifen, aber das sind nun mal meine Gedanken zur Entwicklung von HD.
Vielleicht bin ich im Moment auch nur mal reif für' ne Triumph Bonneville...