Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Motorpower. Woher nehmen,wenn nicht stehlen

Motorpower. Woher nehmen,wenn nicht stehlen

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Motorpower. Woher nehmen,wenn nicht stehlen

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 29.10.2013 08:32
Zum Anfang der Seite springen

Wir war den bei diesen Köpfen der Ventiltrieb?

Denke die Dragster fahren in einem Gang - da ist ein Motor mit breitem Drehzahlband positiv. Wenn der Bereich zwischen 2000 und 9000 liegt ist das 1:4,5 bei einer Rennsemmel wo unter 5000 nix geht müsste man bis 22.500 Dreh können Augen rollen

__________________
Hauptsache eine läuft!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Guzzilla am 29.10.2013 12:18.

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2312 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2312 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 29.10.2013 10:55
Zum Anfang der Seite springen

Guckst Du hier oder
hier

Gruß

C53

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von c53 am 29.10.2013 11:21.

hdfrank ist offline hdfrank · 247 Posts seit 02.01.2012
aus Löhne
fährt: iron 883
hdfrank ist offline hdfrank
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
247 Posts seit 02.01.2012 aus Löhne

fährt: iron 883
Neuer Beitrag 29.10.2013 11:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Hallo Frank, glaube das hast Du nicht richtig verstanden.

Wenn Du ein stufenlose Getriebe hast kannst Du immer mit der höchsten Drehmoment fahren, die Beschleunigung " entsteht" durch die sich ändernde Übersetzung! Ist ein sehr komisches Fahrgefühl wenn sich beim Beschleunigen die Motordrehzahl mit ändert. Das Übersetzungsverhältnis ändert sich stetig = Getriebe mit unendlich vielen Gängen.

Habe geschrieben extra Drehmoment ! Klar bei mehr Bohrung steigt das Drehmoment ca. quadratisch zur Bohrung, wenn man sich den Hub zur Hubraumvergrösserung erhöht, steigt das Drehmoment auch - Problem die spez. Kolbengeschwindigkeit steigt bei gleicher Drehzahl.

Aus einem Stoßstangenmotor mit untenliegender Nockenwelle machst Du nie ein Leistungswunder. Warum auch!?

Bin nicht so in der Sportyszene aktiv - gab es je Konzepte für anderen Ventiltrieb Zahnriemen oder andere Experimente in der Rennszene ?

Das mit dem DAF Getriebe ist klar - wenn das so ausgelegt ist, dass der Motor beim MAX-Drehmoment "hängt". Kenne ich, ich habe das alter so was zu kennen :-). Ich weiß nicht ob ich das klar ausdrücke. Auch ein stufenloses Getriebe hat Grenzen. Eine ENDübersetzung 0der SOLLübersetzung legt aber letztlich dann trotzdem fest, ob die Karre "raaast" oder den Asphalt "aufreiist". Bis alles an der Strasse ankommt ist mE noch mehr von belang. Der Raddurchmesser/Umfang, die sogenannte Entfaltung usw. Das vergessen ganz viele beim Tuning. Und ein Zoll mehr oder weniger bei 5% mehr oder weniger Querschnitt kann alles so verändern, dass man es kaum glaubt.

Du schreibst auch zur Kolbengeschwindigkeit - jetzt muss ich aber mal ganz tief im Hirn graben. Meine Bolli war so ein Ding. Sie hatte einen Langhuber und ihre mittlere KolbenV war sehr hoch! Dafür hatte sie eben mehr Drehmoment und war lässiger als ihre "falsche" Schwester CB 750 F die quadrathubisch war und Drehzahl wollte.

Ich glaube das geht alles zu weit hier und KFZ oder Motorenmeister bin ich nicht.

Gruss F

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 29.10.2013 12:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Frank

Ja die gute alte Zeit der Langhuber Augenzwinkern bin auch Ü50!

Wer in den 70iger "Motorrad" gelesen hat kennt noch den Ausdruck "mittlere Kolbengeschwindigkei" nicht über 20 m/sec!!!!

Denke das macht den Reiz großer V2 aus - nicht nur Leistung smile

P.s die Vierventilköpfe sind schon echt Schmankerl, sehr schön.

Stephan

__________________
Hauptsache eine läuft!

c1 ist offline c1 · seit
c1 ist offline c1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.10.2013 14:19
Zum Anfang der Seite springen

hallo ihr lieben,

ich bin zwar erst ü40 habe aber schon einiges mit/durchgemacht, derzeit gibt es nix schöneres als hd-fahren. zu meinen Jugendsünden kann ich nur sagen: ich habe bei meinen yamahas, Kawasaki usw. immer eine etwas kürzere Übersetzung gefahren. aber bei meiner 48er passt es nicht wegen zuhäufiger gangwechseln, und das ist nicht der still von einer 48er.


grüße euer c1

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 29.10.2013 15:18
Zum Anfang der Seite springen

eigentlich wollt ihr eine XR1200 fröhlich

883 übersetzung, 1200ccm und 92PS.......... et voila!!!
und das ganze z.zt noch deutlich billiger als eine XL kaufen und um 4000,- tunen Freude

und zu den fußrasten auf seite 2, ist der seitenständer auch abgeschliffen? sonst sagt das garnichts, mit den vorverlegten die gefühlte 2m vom moped abstehen ist das kein indikator. kann man auf dem bild schwer beurteilen, sieht aber so aus als ob die schweißnaht vom ausleger noch unberührt ist. nix für ungut Augenzwinkern

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Werbung
hdfrank ist offline hdfrank · 247 Posts seit 02.01.2012
aus Löhne
fährt: iron 883
hdfrank ist offline hdfrank
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
247 Posts seit 02.01.2012 aus Löhne

fährt: iron 883
Neuer Beitrag 29.10.2013 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde dieser Fred ist freundlich höflich lustig verlaufen....

Ich jedenfalls habe hier gerne dazu gesenft!

F

Und ja (so 80-90 PS und 120NM inne Sporty wär was) Ende jetzt

F

Nikker ist offline Nikker · 52 Posts seit 07.05.2010
aus Wiesendangen
fährt: SB 09, SX250F + EXC 300
Nikker ist offline Nikker
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 07.05.2010 aus Wiesendangen

fährt: SB 09, SX250F + EXC 300
Neuer Beitrag 29.10.2013 17:38
Zum Anfang der Seite springen

Sach mal Nikker Was hast du denn für ne Auspuffanlage drauf, wenn du die Fußrasten so weit runtergeschliffen bekommst ?


sigi, ja, auch der Seitenständer ist abgeschliffen...

Nach Wechseln von der Remus Custom (Slip Ons) habe ich ich auf die Remus Powercone gewechselt. Nun ist zwar die Linie des Motorrades nicht mehr ganz optimal, aber ich habe mich daran gewöhnt und die Schräglagenfreiheit ist mir wichtiger. Auch geht etwas Sound durch die 2 in 1 Anlage verloren, aber den dB-Killer kann getrost entfernt werden, dann stimmts wieder.
Attachment 146413

__________________
Karaya!

Avatar (Profilbild) von mütze
mütze ist offline mütze · 277 Posts seit 07.08.2013
aus Berlin
fährt: Sportster CA
mütze ist offline mütze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
277 Posts seit 07.08.2013
Avatar (Profilbild) von mütze
aus Berlin

fährt: Sportster CA
Homepage von mütze
Neuer Beitrag 30.10.2013 00:05
Zum Anfang der Seite springen

1200er Sporty mit Original-Pulley 30 Zähne:

50 km/h im 3. Gang: ca. 2000 Umdrehungen
60 km/h im 3. Gang: ca. 2350 Umdrehungen

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 30.10.2013 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Zitat Sigi 74:
eigentlich wollt ihr eine XR1200 fröhlich
883 übersetzung, 1200ccm und 92PS.......... et voila!!!
und das ganze z.zt noch deutlich billiger als eine XL kaufen und um 4000,- tunen Freude

Hallo,
Dem ist nichts hinzuzufuegen. Das Fahrwerk ist auch um Laengen besser.
Ich habe eine 883R auf 82" aufgemacht. Die Teile gibt es u.a. bei KramerMIS. Hier muss allerdings das Kurbelgehauese aufgespindelt ( ca. 1.5 mm) werden. Bei meiner Sporty war allerdings das untere Pleuellager (Duc KoWe Fahrer kennen das Problem) defekt. Daher musste der Motor sowieso zerlegt werden. Mit Kopfbearbeitung etc. kommt man dann auf ca. 120 Nm. Die Abstimmung ist allerdings sehr umfangreich. Ich hatte nach einigen Tausend Kilometer Probleme mit dem Getriebe (2 und 4 Gangrad hatten Karies), sodass ich hier auf Teile von Andrews ausgewichen bin. Mittlerweile habe ich keine Probleme mit der Sporster. Aber offen gesagt ich wuerde diesen Umbau nicht wieder machen. Es ist zu aufwaendig.
Den 1200 wurde ich lassen wie er ist. Mit kleinen Modifikationen an Auspuff, Luftfilter kommt man schon weiter.

Gruss Kodiakbaer

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 30.10.2013 19:57
Zum Anfang der Seite springen

Ja die Beschäftigung mit dem Motor ist doch das Salz in der Suppe. Bei meiner Königswelle Bau ich im Winter immer die Zylinderköpfe ab und kann dann im Keller die Ventile in alllller Ruhe einstellen.

großes Grinsen

Ehrlich gesagt die Freeds über Lenker finde ich langweilig. Bin als Harleyneuling erstaunt was so techn. machbar ist.

Wäre erfreut wenn einer im Forum paar techn. Unterlagen über den hätte"?

Gruß aus Düsseldorf

__________________
Hauptsache eine läuft!

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2312 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2312 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 30.10.2013 20:32
Zum Anfang der Seite springen

Na was will man denn auch erwarten bei solchen Threats wie 'Meine Lampe rostet, was soll ich tun'. Viele definieren sich halt nur über Äußerlichkeiten und wollen nur fahren und gehen bei Problemen zum Händler. Ist ja auch Ok, soll ja auch ein Hobby sein. Mir ist es jedoch wichtiger Dinge zu verbessern als nur irgendein Chromdingens anzufrickeln. Ich mache meinen Motor auch nicht selber, erkundige mich aber vorher was machbar ist und was nicht und was für mich! Sinnvoll ist.
Ich jedenfalls finde es sehr angenehm einen Motor zu verbessern unabhängig von Sinn oder Unsinn.
Gruß C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


bigbobby ist offline bigbobby · 96 Posts seit 28.06.2013
fährt: Harley Davidson 48
bigbobby ist offline bigbobby
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 28.06.2013
fährt: Harley Davidson 48
Neuer Beitrag 31.10.2013 00:26
Zum Anfang der Seite springen

@c53
Sehe ich genauso.
fröhlich

__________________
Hubraum statt Spoiler

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 31.10.2013 11:13
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

interessantes Thema! smile

Ich überlege ebenfalls, meine 1200N gegen eine XR1200 zu tauschen. Bisher schreckt mich davon der enorme Wertverlust wegen der Zubehörteile ab. Ich habe zwar alle originalen Teile, aber trotzdem.
Desweiteren bin ich mir nicht sicher, ob eine XR das richtige ist. Vielleicht doch eher eine Ducati Monster? Beides geht derzeit nicht, aber ich glaube, dass ist meine Lösung. Beides, was sich ergänzt, denn in eine XR müsste ich wieder investieren, bis sie mir gefällt... unglücklich

Gibt Leute mit ähnlichen Gedanken?


Grundsätzlich reicht mit die Power der 1200er, aber das Fahrwerk ist einfach überfordert. Die V Rod Bremse hat schon viel gebracht, aber der Rest ist eben ncht ganz so optimal.

Gruß,
Robert

Nikker ist offline Nikker · 52 Posts seit 07.05.2010
aus Wiesendangen
fährt: SB 09, SX250F + EXC 300
Nikker ist offline Nikker
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 07.05.2010 aus Wiesendangen

fährt: SB 09, SX250F + EXC 300
Neuer Beitrag 01.11.2013 10:01
Zum Anfang der Seite springen

@sportyzilla,

geht mir ähnlich...die neue KTM Superduke R 1290 wird was richtig geschmeidiges, ebenfalls mit V2 und geht in die ähnliche Richtung wie die Monster, aber mit mehr Leistung und wesentlich besseren Bremsen!
Attachment 146635

__________________
Karaya!

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
13
10511
29.03.2024 23:45
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
13555
19.03.2023 18:34
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Wenn das Getriebe/der Primär Geräusche macht
von rockerle69
10
13917
06.07.2022 10:08
von rockerle69
Zum letzten Beitrag gehen