Hallo Gemeinde
Folgendes Problem tritt bei meiner Sportster XLH 883/1200 ccm Bj, 2002 auf:
Der Motor läßt sich problemlos im kalten Zustand starten. Nach dem Ausstellen desselben im warmen Zustand (z.B. an der Tankstelle) lässt sich das Aggregat einfach nicht mehr starten. Verschiedene Versuche der "Startunterstützung", z.B. mit und ohne Choke, mit und ohne Gasgriffbetätigung sowie kurzes Anlassen oder langes "Orgeln" des Starters (dann aber mit heftigen Fehlzündungen) blieben bislang erfolglos. Der Anlasser dreht, der Motor muckt, aber die Karre springt einfach nicht an.
Erst wenn der Motor ca. 30 min. stillgestanden hat bzw. über diese Zeit abgekühlt ist, springt er wieder anstandslos an. Im Bikertreff oder im Cafe ist das Ganze ja noch ok, an der Zapfsäule hingegen recht peinlich! Hat jemand eine richtungsweisende Idee?
Helmut