Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: SE Stage 1 Luftfilter

Alle XL 1200: SE Stage 1 Luftfilter

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: SE Stage 1 Luftfilter

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Harlekin ist offline Harlekin · 984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Harlekin ist offline Harlekin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Neuer Beitrag 30.08.2012 20:41
Zum Anfang der Seite springen

Also wer einen offenen Luftfilter auf seinem Moped hat, der weiß auch warum dieser nicht eingetragen wird großes Grinsen , die röhrt nämlich wie ein Elch geschockt

Gruss

Stefan

Eightball ist offline Eightball · 1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Eightball ist offline Eightball
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Neuer Beitrag 30.08.2012 20:51
Zum Anfang der Seite springen

Und das aus gutem Grund. großes Grinsen

Ich hab lange mit dem Big Sucker gehadert. Jetzt wirds ein Roland Sands. Freude

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.08.2012 20:57
Zum Anfang der Seite springen

ich hab mir vorerst ja den originalen 72er luffi bestellt. sollte spätestens nächste woche abholbereit beim dealer sein. wenn die kohle stimmt und der tüv kit draußen ist, wird der big sucker gekauft und die efi angepasst

Avatar (Profilbild) von Nokiapan
Nokiapan ist offline Nokiapan · 85 Posts seit 17.10.2012
aus Ludwigsburg
fährt: 48
Nokiapan ist offline Nokiapan
Mitglied
star2star2star2
85 Posts seit 17.10.2012
Avatar (Profilbild) von Nokiapan
aus Ludwigsburg

fährt: 48
Neuer Beitrag 05.03.2013 17:42
Zum Anfang der Seite springen

Wollte heute den Stage1 verbauen, als ich feststellte das es verschiedene Schrauben zur Befestigung der Grundplatte gibt (unterschiedlicher Luftdurchlass). Welche sind nun richtig?

__________________
Früher litten wir unter Verbrechen, heute unter Gesetzen

Avatar (Profilbild) von mxfive
mxfive ist offline mxfive · 367 Posts seit 14.07.2012
fährt: XL 1200 X (BJ 2012)
mxfive ist offline mxfive
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
367 Posts seit 14.07.2012
Avatar (Profilbild) von mxfive

fährt: XL 1200 X (BJ 2012)
Neuer Beitrag 05.03.2013 18:09
Zum Anfang der Seite springen

@ Nokiapan, ich kann dir in Bezug auf die Schraubenlänge leider nicht helfen


aber da es ursprünglich mal um den TÜV für den SE Stage One ging habe ich da eine Frage:
HD Bert`ls (http://buell-bamberg.de/screamin_eagle_120r.php)
rühmen sich ja sogar in den letzten HOG - Ausgaben deutschlandweit die einzigen zu sein, die alle Luftfilter von HD auch im offenen Zustand getragen bekommen.

Bei B&L ( http://www.bl-motorparts.de/Luftfilter_T...Kits_3474.html? )
gibt es ein TÜV - Kit, welches aber einen Einlegestreifen beinhaltet um die Lufteinlassmenge wiederrum auf den Serienstand zu reduzieren.

Frage, weiß einer ob BERTEL´s die wirklich offen einträgt ( die schreiben auf der Seite Kosten pro Gutachten 120 Euro - also gleicher Preis wie bei B&L)

Könnte mir nur vorstellen das beide das selbe KIT verkaufen...

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."

Max-MO ist offline Max-MO · 43 Posts seit 14.08.2012
aus Rothenbuch
fährt: FXSTC `91
Max-MO ist offline Max-MO
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 14.08.2012 aus Rothenbuch

fährt: FXSTC `91
Neuer Beitrag 05.03.2013 18:41
Zum Anfang der Seite springen

Soweit ich weiß ist das Gutachten von dem Kit bei B&L von BERTEL´s aus Bamberg.

Sollte dann bei wohl bei den Bambergern auch nur mit dem Blechstreifen funktionieren.


Gruß Max

Werbung
Avatar (Profilbild) von mxfive
mxfive ist offline mxfive · 367 Posts seit 14.07.2012
fährt: XL 1200 X (BJ 2012)
mxfive ist offline mxfive
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
367 Posts seit 14.07.2012
Avatar (Profilbild) von mxfive

fährt: XL 1200 X (BJ 2012)
Neuer Beitrag 05.03.2013 18:56
Zum Anfang der Seite springen

ja, das kann ich so bestätigen, habe da gerade einfach mal angerufen und die haben das bejaaat.
Das Gutachten wird unter Angabe der Fahrgestellnummer durch Bertels erstellt und nach Vorabüberweisung mitsamt dem Blechstreifen und sonstigem Montagekram zugesandt.

In den Anzeigen von Bertels könnte man es beim oberflächlichen Lesen so verstehen, dass sie ein Gutachten für die offenen Filter haben
Zitat:
"lass deine Harley offen durchatmen"
Zitat Ende

...naja egal... werde ich die 120 Euro wohl mal investieren.

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."

Avatar (Profilbild) von Nokiapan
Nokiapan ist offline Nokiapan · 85 Posts seit 17.10.2012
aus Ludwigsburg
fährt: 48
Nokiapan ist offline Nokiapan
Mitglied
star2star2star2
85 Posts seit 17.10.2012
Avatar (Profilbild) von Nokiapan
aus Ludwigsburg

fährt: 48
Neuer Beitrag 05.03.2013 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Meine Frage bezog sich eher auf die Bohrung in den Schrauben. Hier gibt es zwei unterschiedliche Bohrungen.

__________________
Früher litten wir unter Verbrechen, heute unter Gesetzen

kmsteam ist offline kmsteam · 44 Posts seit 10.09.2010
fährt: Sportster R 1200
kmsteam ist offline kmsteam
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 10.09.2010
fährt: Sportster R 1200
Neuer Beitrag 13.08.2014 08:52
Zum Anfang der Seite springen

In den Anzeigen von Bertels könnte man es beim oberflächlichen Lesen so verstehen, dass sie ein Gutachten für die offenen Filter haben
Zitat:
"lass deine Harley offen durchatmen"
Zitat Ende

...naja egal... werde ich die 120 Euro wohl mal investieren.



Moin,

hat jetzt eigentlich schon jemand den Stage 1, mit einem Gutachten von Bertels eintragen lassen?
Hab auch Interesse, wäre um Infos dankbar!

Gruß aus der Pfalz

Sven

PaulHD48 ist offline PaulHD48 · 359 Posts seit 24.05.2013
aus Steigra
fährt: Street Bob 2015
PaulHD48 ist offline PaulHD48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
359 Posts seit 24.05.2013 aus Steigra

fährt: Street Bob 2015
Neuer Beitrag 13.08.2014 09:02
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)

nobody59 ist offline nobody59 · 23 Posts seit 16.06.2012
fährt: sportster xl 883r
nobody59 ist offline nobody59
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 16.06.2012
fährt: sportster xl 883r
Neuer Beitrag 13.08.2014 09:32
Zum Anfang der Seite springen

hi
in bin einfach mit meinem offenen lottermann luftfilter ohne TÜV-KIT zur KÜS gefahren wurde einfach eingetragen,er sah sich nur den bericht an und gut war es.
fahre offenen filter,offene remusrohre, nur mit xieds von ralf die kiste läuft wunderbar,mapping nicht nötig ist eh nur geld schneiderei.
fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

kmsteam ist offline kmsteam · 44 Posts seit 10.09.2010
fährt: Sportster R 1200
kmsteam ist offline kmsteam
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 10.09.2010
fährt: Sportster R 1200
Neuer Beitrag 13.08.2014 10:11
Zum Anfang der Seite springen

wer ist KÜS und welchen Bericht?

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 13.08.2014 10:53
Zum Anfang der Seite springen


Avatar (Profilbild) von weißer Engel
weißer Engel ist offline weißer Engel · 489 Posts seit 23.10.2013
aus Wien
fährt: Sportstar Superlow 883 bj 2013 umgebaut auf 1200 (2013-2021); Softail Standard Bj 2021
weißer Engel ist offline weißer Engel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 23.10.2013
Avatar (Profilbild) von weißer Engel
aus Wien

fährt: Sportstar Superlow 883 bj 2013 umgebaut auf 1200 (2013-2021); Softail Standard Bj 2021
Neuer Beitrag 13.08.2014 13:00
Zum Anfang der Seite springen

hallo leute,

hab jetzt mal eine blöde frage. hab mir vor ca 3 wochen, nachdem ich seit mai eine remus habe,
den SCREAMIN-EAGLE Sportster Stage I Luftfilter Kit Oval verbauen lassen inkl mapping. läuft jetzt super gut, doch hat sie um einiges mehr durst. tankuhr leuchtet bei ca 150km auf geschockt geschockt geschockt , vorher bin ich mind. 200km gekommen. ist das normal verwirrt verwirrt verwirrt

bei jeden anderen liest man, man sollte einen regenschutz bei regen drauf tun.
ich hab keinen regenschutz bei meinen filter dabei, brauch ich den nicht? wenn doch, wo bekomm ich den? beim kit ist er nicht dabei und auch nicht vorgesehen. was kann passieren wenn der filter nass wird?

__________________
biken ist für mich, die freiheit auf zwei rädern zu genießen
lg
claudia oder auch REGENFEE großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von weißer Engel am 13.08.2014 14:22.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 13.08.2014 19:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von weißer Engel
hallo leute,


bei jeden anderen liest man, man sollte einen regenschutz bei regen drauf tun.
ich hab keinen regenschutz bei meinen filter dabei, brauch ich den nicht? wenn doch, wo bekomm ich den? beim kit ist er nicht dabei und auch nicht vorgesehen. was kann passieren wenn der filter nass wird?

kommt darauf an welchen Deckel du montiert hast (original)? Bei original brauchst du auch keinen Regenschutz
Beim SE stage one Ventilator kit liegt der Regenschutz bei.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
3
766
12.08.2025 13:52
von DarkStar679
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Mapping anpassen Luftfilter Rückbau Evo1200 >07
von Mattlinger
1
1637
22.05.2025 18:07
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLSB Sport Glide: Stage 2 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Bädmän18
39
42651
08.04.2025 17:28
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen