Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Alarmanlage aktivieren oder nicht

Alarmanlage aktivieren oder nicht

« vorherige nächste »

Alarmanlage aktivieren oder nicht

cb750 ist offline cb750 · 9784 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9784 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 20.02.2013 22:22
Zum Anfang der Seite springen

Die Batterie ist bei mir die CR2032.
Die findet man überall, auch bei der FB von VW

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 20.02.2013 22:40
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:03.

Avatar (Profilbild) von Dude
Dude ist offline Dude · 815 Posts seit 14.07.2011
fährt: FLSS
Dude ist offline Dude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
815 Posts seit 14.07.2011
Avatar (Profilbild) von Dude

fährt: FLSS
Neuer Beitrag 20.02.2013 22:45
Zum Anfang der Seite springen

CR2032 ist der Klassiker der Knopfbatterien, hab ich immer auf Lager.
Danke für die Info.
Dann hat meine Springer wohl die alte Alarmanlage.

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?

Kirsten67 ist offline Kirsten67 · 1006 Posts seit 13.08.2010
aus Krummesse
fährt: Heritage 2018
Kirsten67 ist offline Kirsten67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1006 Posts seit 13.08.2010 aus Krummesse

fährt: Heritage 2018
Neuer Beitrag 20.02.2013 23:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von blackwilli
Alarmanlage aktivieren.

Und da ja einige hier das "Gepiepse" stört, das kann man selbst abschalten bzw. auch wieder einschalten, oder man läßt es gleich vom Freundlichen machen. Dann blinken jeweils nur die Blinker. Bei Alarm ist die Sirene natürlich Trotzdem aktiv.

Genau so hab ich es auch, Gepiepse aus, Alarm an und immer eine 1€ Knopfzelle bei mir.
Hatte selbst noch keine Probleme mit Abschirmung, allerdings ist einem Freund deswegen mal fast der Zug vor der Nase weggefahren. 5m schieben haben das Problem dann behoben.

__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!

Avatar (Profilbild) von opaaladin
opaaladin ist offline opaaladin · 335 Posts seit 24.02.2012
aus Stuttgart
fährt: Harley FL2
opaaladin ist offline opaaladin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 24.02.2012
Avatar (Profilbild) von opaaladin
aus Stuttgart

fährt: Harley FL2
Neuer Beitrag 21.02.2013 00:20
Zum Anfang der Seite springen

Also den Code manuel eingeben ist ja auch kein Akt, ich hatte das jetzt erst zweimal,
Dubrovnik am alten Fort oben, da ist die Sendeanlage aber auch nicht zu übersehen Augenzwinkern
Hab mir den Zettel mit dem Vorgang und die PIN im Geldbeutel deponiert, dann brauch
ich mir das nicht zu merken und bei Papier geht auch nie der Saft aus.
Ist mir jedenfalls lieber ich hol den Zettel raus und schau kurz nach bevor ich den Dampfer
da lärmend wegschiebe.
Und sollte die Batterie mal wirklich ohne ersatz unterwegs ausfallen, nach einmal hab ich
das drauf und kann dann die nächsten male das Moped ohne Zettel freischalten.
Ich will auf die Alarmanlage jedenfalls nicht mehr verzichten und finde das äusserst
Praktisch wenn ich in die Tanke gehe, das sich das Moped gleich scharfstellt.
Eventuelle Gelegenheitsdiebe sind durch das Piepsen und Blinken gleich vorgewarnt
und nur darauf kommt es mir an, den Profis kann man nur durch Umsicht begegnen und
auch das wird nicht klappen wenn Sie genau dein Bike wollen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von opaaladin am 21.02.2013 00:36.

Avatar (Profilbild) von nighttrain1
nighttrain1 ist offline nighttrain1 · 306 Posts seit 10.11.2009
aus Schwäbisch Hall
fährt: Harley Davidson Nighttrain
nighttrain1 ist offline nighttrain1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
306 Posts seit 10.11.2009
Avatar (Profilbild) von nighttrain1
aus Schwäbisch Hall

fährt: Harley Davidson Nighttrain
Neuer Beitrag 21.02.2013 00:26
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner ist die Alarmanlage immer an.
Find ich eine gute Einrichtung.
Im Winter alle 6 Wochen ein paar Tage ans Erhaltungsladegerät.

Batterie im Sender wird alle zwei Jahre mal getauscht.
Ich hatte noch nie ein Problem damit.

Gruß nighttrain

__________________
nighttrain cool

lieber schwarz und stark

Werbung
Avatar (Profilbild) von fxdxfix
fxdxfix ist offline fxdxfix · 175 Posts seit 19.04.2012
fährt: super glide sport, vespa
fxdxfix ist offline fxdxfix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
175 Posts seit 19.04.2012
Avatar (Profilbild) von fxdxfix

fährt: super glide sport, vespa
Neuer Beitrag 21.02.2013 01:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe noch die alte Alarmanlage. Drei- viermal hatte ich schon Schwierigkeiten beim Deaktivieren, z. B. in der Nähe von Güterbahnhöfen oder Hafenanlagen. Aber das Procedere mit dem manuellen Deaktivieren hatte ich schnell drauf. Daher halte ich es auch nicht für nötig, eine Reservebatterie unterwegs dabei zu haben. Ansonsten hatte ich keine weiteren Probleme.

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.02.2013 08:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gutelaune
2009er Street Bob großes Grinsen
Alarm immer an, noch nie Pobleme, Ersatzbatterie immer dabei (und auch code selbst eingegeben un dmir bekannt cool
Würde nie darauf verzichten wollen und in Sichtweite schließe ich nie ab, Alarm reicht... Freude

Du weißt aber schon bei geringer Entfernung könnte ein Dieberer das Ding starten und wegfahren damit - erst später bekommt er sie dann nicht mehr an. Also wenn Du mit dem Rücken z.B. im Eiskaffee sitzt und das Teil 2 m hinter dir steht und nicht abgeschlossen ist ..... und weg ist sie.

Brooze ist offline Brooze · seit
Brooze ist offline Brooze
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.02.2013 08:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cb750
Die Batterie ist bei mir die CR2032.
Die findet man überall, auch bei der FB von VW

Und zB auch in alten Druckern die man ja auch selbst recyceln kann!!


Cu Olli

Avatar (Profilbild) von opaaladin
opaaladin ist offline opaaladin · 335 Posts seit 24.02.2012
aus Stuttgart
fährt: Harley FL2
opaaladin ist offline opaaladin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 24.02.2012
Avatar (Profilbild) von opaaladin
aus Stuttgart

fährt: Harley FL2
Neuer Beitrag 21.02.2013 09:37
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von lucifer
Zitat von Gutelaune
2009er Street Bob großes Grinsen
Alarm immer an, noch nie Pobleme, Ersatzbatterie immer dabei (und auch code selbst eingegeben un dmir bekannt cool
Würde nie darauf verzichten wollen und in Sichtweite schließe ich nie ab, Alarm reicht... Freude

Du weißt aber schon bei geringer Entfernung könnte ein Dieberer das Ding starten und wegfahren damit - erst später bekommt er sie dann nicht mehr an. Also wenn Du mit dem Rücken z.B. im Eiskaffee sitzt und das Teil 2 m hinter dir steht und nicht abgeschlossen ist ..... und weg ist sie.

Na ja, 2m ist schon weit für die Reichweite aber zu nah als das er da den Gang reinbekommt
bevor ich bei Ihm bin. Da müsste er schon so groß und breit sein das er mir das Moped gleich
beim absteigen abnimmt Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Bono
Bono ist offline Bono · 1169 Posts seit 27.01.2013
aus Salzkammergut
fährt: Sport Glide
Bono ist offline Bono
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1169 Posts seit 27.01.2013
Avatar (Profilbild) von Bono
aus Salzkammergut

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 21.02.2013 09:51
Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure Tips.
Dann werde ich die Alarmanlage aktivieren lassen, denn die neuen Anlagen scheinen etwas weniger anfällig zu sein.
Ersatzbatterie für den Schlüsselanhänger und den Spickzettel mitnehmen und los gehts.

Avatar (Profilbild) von Flegel
Flegel ist offline Flegel · 727 Posts seit 27.08.2009
aus Hainburg
fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Flegel ist offline Flegel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
727 Posts seit 27.08.2009
Avatar (Profilbild) von Flegel
aus Hainburg

fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Neuer Beitrag 21.02.2013 10:08
Zum Anfang der Seite springen

Muss ich beim wechseln der Batterie irgendetwas beachten? Einfach neue Batterie rein und gut, oder muss ich neu codieren?

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)

Avatar (Profilbild) von opaaladin
opaaladin ist offline opaaladin · 335 Posts seit 24.02.2012
aus Stuttgart
fährt: Harley FL2
opaaladin ist offline opaaladin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 24.02.2012
Avatar (Profilbild) von opaaladin
aus Stuttgart

fährt: Harley FL2
Neuer Beitrag 21.02.2013 10:12
Zum Anfang der Seite springen

Einfach neue Batterie rein und gut ist, die Dinger sind verheiratet.

Avatar (Profilbild) von Albtail
Albtail ist offline Albtail · 473 Posts seit 14.10.2010
aus St. Johann
fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Albtail ist offline Albtail
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
473 Posts seit 14.10.2010
Avatar (Profilbild) von Albtail
aus St. Johann

fährt: FXSTC Softail Custom 2007
Neuer Beitrag 21.02.2013 10:34
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
hab die Alarmanlage auch immer an.
Beim Sicherheitstraining hat es mal einen genervt, dass das Teil gepiept hat. War aber ein BMW-Fahrer. Mir war´s wurscht. fröhlich fröhlich
Sender war einmal leer, ist mir aber beim "aus dem Winterschlaf holen" passiert.
Ansonsten gibt es, wie bereits beschrieben im Handbuch so einen Zettel.
Hab den immer dabei, falls der Sender mal unterwegs den Geist aufgibt.
Übrigens, abschließen tu ich immer, auch wenn ich nur paar Meter weg sitze.

Gruß
Volker

__________________
Die einzigen Intelligenten in BRD sind Flüchtlinge, etc. Der Rest sind die Idioten die für diese Gruppen Arbeiten.
Germany First

 

Avatar (Profilbild) von Flegel
Flegel ist offline Flegel · 727 Posts seit 27.08.2009
aus Hainburg
fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Flegel ist offline Flegel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
727 Posts seit 27.08.2009
Avatar (Profilbild) von Flegel
aus Hainburg

fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Neuer Beitrag 21.02.2013 11:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von opaaladin
Einfach neue Batterie rein und gut ist, die Dinger sind verheiratet.

Ok, danke...

Hier bei mir neben meiner Arbeitsstelle ist nen Elektronikladen. In der Mittagspause spring ich mal rüber und besorg mir so ne Batterie.
Brauch ich für meine WG 2012 die CR2032????

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
574
640018
03.02.2024 20:50
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Alarmanlage jault während der Fahrt los
von Reichert Heimsheim
10
14462
29.06.2023 11:17
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Alarmanlage spinnt nach Batteriewechsel TC88
von ixxi-seven_neu
4
7565
10.05.2023 07:31
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen