Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883C Custom: Rücklicht Umbau - Verkabelung

XL 883C Custom: Rücklicht Umbau - Verkabelung

XL 883C Custom: Rücklicht Umbau - Verkabelung

Avatar (Profilbild) von CRAB
CRAB ist offline CRAB · 35 Posts seit 08.04.2012
aus luzern/CH
fährt: XLH 1200 1988, XLH 1200 1989, XLC883 2004
CRAB ist offline CRAB
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von CRAB
aus luzern/CH

fährt: XLH 1200 1988, XLH 1200 1989, XLC883 2004
Homepage von CRAB
Neuer Beitrag 14.01.2013 12:42
Zum Anfang der Seite springen

hi,

bin am umbau einer XL883 C / 2004 und bräuchte einen fachkundigen rat bezüglich verkabelung des rücklichtes/bremslichtes.
beim umbau habe ich den hinteren fender, blinker und das rücklicht entfernt. blinker kommen keine mehr dran, jedoch neue LED rücklichter links und rechts unten an der schwinge. siehe bild..

das problem ist nun, dass das fahrlicht einwandfrei funktioniert, jedoch das bremslicht nicht.
zu den neuen rücklichtern gehen drei kabel. rot/gelb(bremslicht)-schwarz(masse)-blau(fahrlicht).
aber wenn ich alles anhänge geht das bremslicht nicht.
vor dem umbau ist es gegangen.. könnte es daran liegen dass im original rücklicht das rear lamp module hat?
hat jemand eine idee an was es liegen könnte?

vielen dank!!
Attachment 121855
Attachment 121856

__________________
http://engineofdecember.tumblr.com/

Avatar (Profilbild) von pokei
pokei ist offline pokei · 330 Posts seit 31.08.2009
fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
pokei ist offline pokei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von pokei

fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
Neuer Beitrag 14.01.2013 13:59
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man die Rücklichter so betrachtet, könnte man meinen, dass das Bremslicht bereits "brennt" ! Sehr hell, zumindest lt. Foto.

Vielleicht Kabelanschlüsse versehentlich vertauscht ?

Aber wahrscheinlich hast Du das schon längst überprüft.

Ansonsten keine Idee, Sorry.

Andreas

Avatar (Profilbild) von CRAB
CRAB ist offline CRAB · 35 Posts seit 08.04.2012
aus luzern/CH
fährt: XLH 1200 1988, XLH 1200 1989, XLC883 2004
CRAB ist offline CRAB
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von CRAB
aus luzern/CH

fährt: XLH 1200 1988, XLH 1200 1989, XLC883 2004
Homepage von CRAB
Neuer Beitrag 14.01.2013 14:01
Zum Anfang der Seite springen

das ist wahrscheinlich das foto. habs mit einer anderen maschine getestet und die können noch heller.

__________________
http://engineofdecember.tumblr.com/

m.newman ist offline m.newman · seit
m.newman ist offline m.newman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.01.2013 14:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke, dass hier die Kabel "vertauscht" wurden.
Dieses Phänomen hatte ich auch schon mal...


Mein bedenken gilt eher der Position der Rücklichter...
Gemäss ASA Richtlinien 2b: Rücklicht unterkante <1.0m

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 14.01.2013 14:22
Zum Anfang der Seite springen

Interessante Stelle für die Blinker. Bin gespannt wie lange das gut geht . Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von CRAB
CRAB ist offline CRAB · 35 Posts seit 08.04.2012
aus luzern/CH
fährt: XLH 1200 1988, XLH 1200 1989, XLC883 2004
CRAB ist offline CRAB
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von CRAB
aus luzern/CH

fährt: XLH 1200 1988, XLH 1200 1989, XLC883 2004
Homepage von CRAB
Neuer Beitrag 14.01.2013 14:32
Zum Anfang der Seite springen

blinker hab ich keine dran.
gemäss richtlinien muss das rücklicht im bereich von 0.20m - 1.00m liegen. klar, sicherheitstechnisch ist besser wenn sie nicht auf dem asphalt schleifen.
großes Grinsen

__________________
http://engineofdecember.tumblr.com/

Werbung
Iron883Duke ist offline Iron883Duke · 114 Posts seit 20.03.2012
fährt: Softail Deluxe,Iron883, WLC1943
Iron883Duke ist offline Iron883Duke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 20.03.2012
fährt: Softail Deluxe,Iron883, WLC1943
Neuer Beitrag 14.01.2013 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin auf der Arbeit und kann mir kein Schaltplan ansehen...falls du die Kabel nicht vertauscht haben solltest.
Ist das Bremslicht mit einer eigenen Sicherung abgesichert? geprüft ob i.O?
Sowohl mit Hand- und Fußbremsenbetätigung geprüft? evtl.. Bremslichtschalter

Die Montagestelle halte ich für...sagen mir mal spannend... hast du keine Angst vor der Hitzeentwicklung vom Auspuff?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Iron883Duke am 14.01.2013 14:59.

Avatar (Profilbild) von CRAB
CRAB ist offline CRAB · 35 Posts seit 08.04.2012
aus luzern/CH
fährt: XLH 1200 1988, XLH 1200 1989, XLC883 2004
CRAB ist offline CRAB
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von CRAB
aus luzern/CH

fährt: XLH 1200 1988, XLH 1200 1989, XLC883 2004
Homepage von CRAB
Neuer Beitrag 14.01.2013 15:12
Zum Anfang der Seite springen

..also das wäre das schaltdiagramm.
original rücklicht und blinker wurden entfernt. das rear lamp modul befindet sich ja in der rückleuchte und ist somit auch weg.
bleiben noch blau, schwarz, red/yellow und org/wht.
schwarz ist masse, blau rücklichtstrom und rot/gelb sollte bremslicht sein. aber hat orange/weiss auch was damit zu tun?

sicherungen sind io.
bremslicht funktioniert bei hand- und fussbremse nicht.
montagestelle ist das rtesultat aus optischen überlegungen und wird sich zeigen ob es tauglich ist. ich selber bin auch nicht sicher..
Attachment 121893

__________________
http://engineofdecember.tumblr.com/

Iron883Duke ist offline Iron883Duke · 114 Posts seit 20.03.2012
fährt: Softail Deluxe,Iron883, WLC1943
Iron883Duke ist offline Iron883Duke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 20.03.2012
fährt: Softail Deluxe,Iron883, WLC1943
Neuer Beitrag 14.01.2013 15:29
Zum Anfang der Seite springen

...ja klar das Orange/ weiß ist das eine Bein vom Bremslichtschalter (Rear Stoplight Switch)..was heißt das Lamp Rear Modul ist weg?
die Verdrahtung benötigst du aber doch

Avatar (Profilbild) von CRAB
CRAB ist offline CRAB · 35 Posts seit 08.04.2012
aus luzern/CH
fährt: XLH 1200 1988, XLH 1200 1989, XLC883 2004
CRAB ist offline CRAB
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von CRAB
aus luzern/CH

fährt: XLH 1200 1988, XLH 1200 1989, XLC883 2004
Homepage von CRAB
Neuer Beitrag 14.01.2013 15:38
Zum Anfang der Seite springen

ich gehe davon aus, dass das rear lamp modul in der rückleuchte drin ist(?) die habe ich demontiert.
die verkabelung der neuen lampen ist nun direkt an der anschlusstelle unterm sattel abgenommen.

sollte dann red/yel und org/wht zusammengefasst und mit red/yel vom rücklicht verbunden?

__________________
http://engineofdecember.tumblr.com/

Iron883Duke ist offline Iron883Duke · 114 Posts seit 20.03.2012
fährt: Softail Deluxe,Iron883, WLC1943
Iron883Duke ist offline Iron883Duke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 20.03.2012
fährt: Softail Deluxe,Iron883, WLC1943
Neuer Beitrag 14.01.2013 15:45
Zum Anfang der Seite springen

ja so sollte es funktionieren...du hast der ganzen Mimik ja den Schließer weggenommen.
Probier das mal ohne final zu verlöten/quetschen

Avatar (Profilbild) von CRAB
CRAB ist offline CRAB · 35 Posts seit 08.04.2012
aus luzern/CH
fährt: XLH 1200 1988, XLH 1200 1989, XLC883 2004
CRAB ist offline CRAB
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von CRAB
aus luzern/CH

fährt: XLH 1200 1988, XLH 1200 1989, XLC883 2004
Homepage von CRAB
Neuer Beitrag 14.01.2013 15:48
Zum Anfang der Seite springen

das mach ich morgen vormittag und melde mich wieder mit resultat.
DANKE schonmal!!

__________________
http://engineofdecember.tumblr.com/

Avatar (Profilbild) von CRAB
CRAB ist offline CRAB · 35 Posts seit 08.04.2012
aus luzern/CH
fährt: XLH 1200 1988, XLH 1200 1989, XLC883 2004
CRAB ist offline CRAB
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von CRAB
aus luzern/CH

fährt: XLH 1200 1988, XLH 1200 1989, XLC883 2004
Homepage von CRAB
Neuer Beitrag 15.01.2013 18:08
Zum Anfang der Seite springen

mannomann ich könnte mich kicken. gestern habe ich alle sicherungen kontrolliert und nichts gefunden.
heute bin ich die ganze verkabelung nochmals durchgegangen und war alles korrekt.
und heute finde ich trotzdem eine kaputte sicherung. und siehe da - alles in butter. rücklicht geht und bremslicht ebenfalls.
danke für die hilfe, mein fehler.

__________________
http://engineofdecember.tumblr.com/

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1617
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
2302
23.01.2025 14:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
2970
20.01.2025 13:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen