Moin,
was ich bisher hier so über den Michelin Scorcher 31 gelesen hatte, machte einem fast schon Angst und Bange, dass es mal unterwegs regenen könnte.
Am letzten Samstag waren wir dann im Weserbergland unterwegs und auf der Strecke Dassel - Uslar hat es uns dann richtig erwischt. Dauerregen. Wer die Strecke kennt, weiß das hier Kurve an Kurve folgt und gerade die oberen Kilometer in einem saumäßigen Zustand sind. Bitumenflicken an Bitumenflicken.
Ich erwartete dann eigentlich, dass der Scorcher jetzt rutschig werden würde ..... aber er ließ sich nicht davon beeindrucken, so dass ich meine normale "Trocken"-Geschwindigkeit fast beibehalten habe.
In Uslar haben wir dann noch im Regen zwei mal den Kreisverkehr beim Bikertreff passiert und weil ich es dann wissen wollte, bin ich beim Ausfahren jeweils mit dem Hinterrad über die dicken weißen Streifen der Fußgängerüberwege gefahren.
Aber die Sporty ist nicht einmal auch nur ein wenig gerutscht.
Bisher kann ich die extrem negativen Berichte über den Scorcher also nicht nachvollziehen.
Ich hoffe, das bleibt so.