hey folks
das thema ist wie vieles komplex:
es ist einerseits so, dass die motoren auf grund magerer serienabstimmung zu heiss werden - das wichtigste symptom dabei ist das klingeln - das entsteht, weil die brennraumwände zu heiss werden und bei der archaischen brennraum-geometrie und gemischführung der harley, teile des gemischs durch frühzündungen zu klingeln (=nebendetonationen) führt - das ist im mehrfachen sinne scheisse: erstens macht es den motor schrittweise kaputt, zweitens reduziert es die leistung und drittens werden einzelne bereiche noch heisser, was zu verstärkung des phänomens führt.
das heiss werden des öls ist dabei nur sekundärsymptom - wirkt sich aber auch negativ aus: bei tc wird die effektivität der spritzkühlung der kolbenböden reduziert - das trifft aber auf matzes evo sportster nicht zu, da diese keine spritzkühlung hat, soweit ich zumindest weiss.
übersteigt das öl grenztemperaturen reduziert sich die schmierfähigkeit an allen schmierstellen.
so weit - so schlecht - so bekannt - was tun ?
das schmierproblem kann durch vollsynthetik öle weitgehend vermieden werden.
ölkühler: reduzieren die öltemp. und damit auch das schmierproblem (d.h. es kann auch weiter minralisches öl verwendet werden, falls gewünscht) - aber
1. auch ölkühler verhindern nicht die zu hohen brennraumtemperaturen, weil die harleys keine (oder bezogen auf den tc mit spritzkühlung der kolbenböden: keine besonders effektive) ölkühlung konstruktiv besitzen - speziell der heisse zylinderkopf bekommt kaum öl (was konstruktiv nachvollziehbar ist, da dort nur ein paar kipphebel zu schmieren sind) - also kann das öl, selbst wenn es kühler ist, in diesem bereich nicht zur kühlung beitragen.
2. ölkühler arbeiten mit luft - im besonders kritischen staubetrieb sind sie nicht besonders effektiv
trotz dieser einschränkungen ist ein ölkühler bei einem zu heiss laufenden motor in meinen augen immer eine überlegung wert - am besten in verbindung mit anderen massnahmen: gemischanreicherung, hoch oktaniges benzin, eventuell motor-lüfter für staus
UND: letztlich kann es sein, dass matzes evo einfach deshalb klappert, weil er eine charge der untermassigen hydros (vergl. olperers post) erwischt hat - dann hilft wahrscheinlich keine der massnahmen so richtig......
greez
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)