Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Warum ich Harley Davidson fahre

Warum ich Harley Davidson fahre

« erste ... « vorherige 7 8 [9] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 7 8 [9] ·
« erste « vorherige

Warum ich Harley Davidson fahre

30Micha900 ist offline 30Micha900 · 1013 Posts seit 05.01.2012
fährt: Road King Classic, KLR 600
30Micha900 ist offline 30Micha900
* Tippkönig-Abkacker *
star2star2star2star2star2
1013 Posts seit 05.01.2012
fährt: Road King Classic, KLR 600
Homepage von 30Micha900
Neuer Beitrag 27.06.2012 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Och, ich finde das ganz nett mal die ganzen Geschichten zu lesen. Aus jeder ist eine gewisse Leidenschaft, Stolz und Liebe zur Marke herauszulesen. Jeder hat seinen Weg zur eigenen Harley beschritten, Fleiß und Schweiß mit eingebracht um sich diesen Traum zu verwirklichen. Für mich immer noch tausend mal ehrlicher als die Szene, die ich vor kurzem bei einem smile am Niederrhein beobachtet habe : Weil ich beruflich in der Nähe war bin ich kurz reingesprungen, Kaffee aus'm Automaten gezogen und 2 Teile gekauft als ein hocherfolgreicher junger Anzugträger (keinerlei Wertung meinerseits) aus seinem weißen 911er Cabrio sprang und sich sein Harleyprojekt mit einem Budget von 80 k € in der Werkstatt betrachtet hat. Ich bringe nur meine persönliche Meinung ein, wenn ich sage dass m.E. in diesem Fall kein Herz schlägt. Viel lieber sehe ich mir die Projekte von passenger, anakin oder all den Anderen an, die mit viel Herzblut, manchmal kleinem Geld aber unheimlich viel Enthusiasmus Ihre Träume umsetzen. Dazu braucht es dann letztendlich gar keine Begründung warum man Harley fährt, es erklärt sich eh von selbst.

P.S.: Die o.g. Umbauer sind nur Beispiele, bitte keiner auf den Schlips getreten fühlen, es gibt mächtig viele andere tolle Moppeds hier !

__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........

AlexHB ist offline AlexHB · 209 Posts seit 28.09.2011
fährt: FXBB
AlexHB ist offline AlexHB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 28.09.2011
fährt: FXBB
Neuer Beitrag 27.06.2012 19:19
Zum Anfang der Seite springen

Keine lange Geschichte:
Als meine Frau der Meinung war, dass so viel Geld für ein Motorrad auszugeben doch wohl nicht mein ernst sein könnte, hab ich mir einfach die Rocker gekauft. großes Grinsen

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 27.06.2012 20:46
Zum Anfang der Seite springen

Nach diversen Japanern und Italienern war ich 2008 auf der Suche nach etwas Neuem. Zu der Zeit war ich gerade dabei mein jahrzehntelanges (Bastel-)Zweitmotorrad, eine Morini 500 S zu verkaufen und hatte das Gefühl mal was anderes zu wollen als die Alltags-Rennkiste SV 1000 S.

Klar war: zwei Zylinder mussten es sein. Vierersätze von Kawa (Z1000) und Suzuki (GS 750) hatte ich schon gehabt und langweilig gefunden.

Ducati und Guzzi waren zuerst dran, aber das war nix rechtes, die neuen Modelle zu zugestopft und Knick-Knack-Design und die Klassiker zu teuer oder nicht zu kriegen. Sogar auf eine R1200 R aus Bayern habe ich mich mal gesetzt, aber soooo alt bin ich nun auch wieder nicht.

Durch Zufall habe ich dann vom Probefahrtag beim hiesigen Harley-Dealer erfahren, bin hin und na ja... damit wars erledigt.

Zuerst mal eine XR 1200 zum "Rennfahrer-Abtrainieren", und seit März diesen Jahres eine Super Glide Custom, auf der ich bereits fast 6000 km abgerissen habe (St. Tropez war echt geil...).

Witzigerweise war genau die Super Glide das Modell das ich 1978 beim Kauf meiner ersten Motorradzeitschrift am schönsten fand.

ironharley ist offline ironharley · seit
ironharley ist offline ironharley
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.06.2012 21:26
Zum Anfang der Seite springen

bin seit 4 jahrzehnten auf 2 rädern unterwegs und habe von beginn an zu mir gesagt: die letzte wird die beste sein: HARLEY DAVIDSON
und so ist es großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von zena
zena ist offline zena · 590 Posts seit 01.01.2011
fährt: Heritage Softail
zena ist offline zena
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 01.01.2011
Avatar (Profilbild) von zena

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 27.06.2012 22:59
Zum Anfang der Seite springen

Für mich war der Grund, dass ich eine persönliche "Entschleunigung" wollte und das auf dem Original. Und ich kann sagen, die Entscheidung war genau richtig smile

__________________
Gruß, zena

2-Radler ist offline 2-Radler · 76 Posts seit 21.06.2012
aus Frohnleiten
fährt: HD 48 inkl. J&H
2-Radler ist offline 2-Radler
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 21.06.2012 aus Frohnleiten

fährt: HD 48 inkl. J&H
Neuer Beitrag 28.06.2012 05:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von zena
Für mich war der Grund, dass ich eine persönliche "Entschleunigung" wollte und das auf dem Original. Und ich kann sagen, die Entscheidung war genau richtig smile

Für mich beschreibt diese Aussage HD mitunter sehr gut. Im Vergleich zu vielen anderen Motorradtypen spielt Geschwindigkeit (so seh ich es halt) keine Rolle mehr. Es zählt nur mehr purer Genuss und dafür braucht es keinen Highspeed!

Werbung
Avatar (Profilbild) von blaugrau
blaugrau ist offline blaugrau · 1302 Posts seit 08.05.2011
aus HöKi
fährt: petit Sporty
blaugrau ist offline blaugrau
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1302 Posts seit 08.05.2011
Avatar (Profilbild) von blaugrau
aus HöKi

fährt: petit Sporty
Homepage von blaugrau
Neuer Beitrag 28.06.2012 08:28
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von 2-Radler
Zitat von zena
Für mich war der Grund, dass ich eine persönliche "Entschleunigung" wollte und das auf dem Original. Und ich kann sagen, die Entscheidung war genau richtig smile

Für mich beschreibt diese Aussage HD mitunter sehr gut. Im Vergleich zu vielen anderen Motorradtypen spielt Geschwindigkeit (so seh ich es halt) keine Rolle mehr. Es zählt nur mehr purer Genuss und dafür braucht es keinen Highspeed!

BEIDES ist GEIL
Augen rollen cool großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool

Avatar (Profilbild) von Rumms
Rumms ist offline Rumms · 408 Posts seit 30.05.2012
aus Viersen
fährt: "02" Sportster 883XL C
Rumms ist offline Rumms
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
408 Posts seit 30.05.2012
Avatar (Profilbild) von Rumms
aus Viersen

fährt: "02" Sportster 883XL C
Homepage von Rumms
Neuer Beitrag 28.06.2012 12:52
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von 2-Radler
Zitat von zena
Für mich war der Grund, dass ich eine persönliche "Entschleunigung" wollte und das auf dem Original. Und ich kann sagen, die Entscheidung war genau richtig smile

Für mich beschreibt diese Aussage HD mitunter sehr gut. Im Vergleich zu vielen anderen Motorradtypen spielt Geschwindigkeit (so seh ich es halt) keine Rolle mehr. Es zählt nur mehr purer Genuss und dafür braucht es keinen Highspeed!

So isset. Ich unterschreibe beide Statements zu 100%

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 28.06.2012 16:30
Zum Anfang der Seite springen

@Micha,
vllt. irrst Du auch , wenn jemand mehr Geld verdient , deshalb mehr in seine Liebhabereien investiert, sich also teuere Schätzchen leistet , kann der mindest soviel Freude am 911er und einem Custumbike empfinden wie ich an meinem SL und der RK und Du an Deiner Cross Bones und der KLR 600 (hat auch nicht jeder).
Vllt. ist der 911er nur angezahlt . Augenzwinkern
VG olperer

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von blaugrau
blaugrau ist offline blaugrau · 1302 Posts seit 08.05.2011
aus HöKi
fährt: petit Sporty
blaugrau ist offline blaugrau
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1302 Posts seit 08.05.2011
Avatar (Profilbild) von blaugrau
aus HöKi

fährt: petit Sporty
Homepage von blaugrau
Neuer Beitrag 28.06.2012 21:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@Micha,
vllt. irrst Du auch , wenn jemand mehr Geld verdient , deshalb mehr in seine Liebhabereien investiert, sich also teuere Schätzchen leistet , kann der mindest soviel Freude am 911er und einem Custumbike empfinden wie ich an meinem SL und der RK und Du an Deiner Cross Bones und der KLR 600 (hat auch nicht jeder).
Vllt. ist der 911er nur angezahlt . Augenzwinkern
VG olperer

da unterschreib ich Augenzwinkern

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool

matzhinrichs ist offline matzhinrichs · 20 Posts seit 27.04.2012
fährt: 1980 Shovelhead 1340
matzhinrichs ist offline matzhinrichs
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 27.04.2012
fährt: 1980 Shovelhead 1340
Neuer Beitrag 04.07.2012 19:23
Zum Anfang der Seite springen

Tach!

Seit ein guter Freund von mir vor locker 15 Jahren mit einer ´77er E-Glide ankam, wollte ich auch eine Harley haben. Damals waren wir Anfang 20 und mehr als eine KLR 650 war nicht drin. Es folgten dann einige Japan-Bikes wie Virago, Thunderace, Intruder, Z 1100, TT 600.

Nun dachte ich, wäre es langsam an der Zeit, mir ein Motorrad zu kaufen, das so ist, wie ich es eigentlich will.
Die Basis musste natürlich eine klassische, mechanisch arbeitende Harley sein.

Auch wenn ich die Attitüde vieler Harley-Fahrer v.a. zu den Intruder-Zeiten fürchterlich fand, gibt es einfach keine bessere Basis für einen klassischen Chopper als eben eine alte Harley.
Die Intruder war schon ein Sahnestück und vom Look her sicherlich deutlich näher an einem richtigen Chopper, als 90% der Harleys, die man auf der Straße sieht.
Aber sie war eben keine Harley und letzen Endes fährt man die Maschine für sich, nicht für andere. Ich wollte ine Harley, also musste das so sein!

Bei E-Bay lief mir dann der abgebrochene Umbau einer Superglide Shovel über den Weg. Der Grundstil war das, was ich wollte. Der Shovel-Motor von S&S hat ausreichend Dampf und ist trotzdem ein echter Klassiker. Das tiefe Heck und der Ballonreifen in der für mich perfekten Breite 170 waren schon dabei. Der 90/90 Reifen vorne musste ebenfalls sein.
Der Preis war machbar, also los...

Service ist gemacht, alles funktioniert.
Nun geht´s ans Verfeinern und an die Fertigstellung des Umbaus, so dass der TÜV nicht weinen muss.
Wer Ahnung von dem Thema hat, möchte einem Harley-Neueinsteiger vielleicht im Klassiker-Bereich ein wenig Hilfestellung geben...?

Die Harley wird ein rollendes Projekt werden. Jeden Winter wird etwas Neues einfliessen.
Ich freue mich auf die ersten längeren Touren ohne Angst vor Polizeikontrollen.

Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Straße.

Gruß,
M.

« erste ... « vorherige 7 8 [9] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 7 8 [9] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
71780
23.02.2025 10:35
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
30
32232
07.10.2024 09:32
von artaiusbond
Zum letzten Beitrag gehen