Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Alle VRSC: Gabelcover (komplett)

Alle VRSC: Gabelcover (komplett)

« erste ... « vorherige 19 20 [21] 22 23 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 19 20 [21] 22 23 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Alle VRSC: Gabelcover (komplett)

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 13.01.2012 21:06
Zum Anfang der Seite springen

ja verstehe, ja ja das ist nicht so einfach mit dem grau in grau, wer schön sein will..............

gehe jetzt erst mal zum grieche auf ein paar ouzo großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7361 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7361 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 13.01.2012 21:11
Zum Anfang der Seite springen

und das noch mit dem ganzen fettigen innenleben. Nun hab ich ja ne buchse und der Haudrauf bleibt an der werkzeugwand.
Übrigens bekommt man das komplette innenleben für "nur" 70 euro im zubehör. Also dichtringe (4) gleitlager (4) und den restlichen kram plus ablassschrauben. Den einfachen wellendichtringsatz gibt es für unter 50. Tauchrohre für ca 100 (einzeln und ohne das innenleben) Das führungsteil muss dann noch ausgedreht(geschliffen) werden und im neuen rohr verdängelt (gebördelt) eingebaut . Nur falls jemanden das schicksal auch so brutal trifft....

http://www.youtube.com/watch?v=ReqdT4hnW7o

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von turbo am 13.01.2012 21:22.

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 14.01.2012 00:14
Zum Anfang der Seite springen

einige ouzo später.......... nichts los hier, gute nacht,............wohl alle hoch kozentriert beim dschungelcamp Freude Freude Freude

Avatar (Profilbild) von Dodo2204
Dodo2204 ist offline Dodo2204 · 450 Posts seit 10.02.2010
fährt: Night Rod Special 2008 ABS
Dodo2204 ist offline Dodo2204
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 10.02.2010
Avatar (Profilbild) von Dodo2204

fährt: Night Rod Special 2008 ABS
Neuer Beitrag 14.01.2012 00:35
Zum Anfang der Seite springen

hahaha .... gerade Pause .... gruss ausm Jungle großes Grinsen

und Finger weg vom Ouzo.....Ramazotti ist gesünder ... soooo viel Kräuter

roso ist offline roso · 708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
roso ist offline roso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 08.10.2010
fährt: olle softail
Neuer Beitrag 14.01.2012 00:45
Zum Anfang der Seite springen

.........egal von was, zu viel ist immer zum kotzen Baby Baby Baby

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 20.01.2012 07:37
Zum Anfang der Seite springen

Ich sehe das hier noch kein Ergebnis vorhanden ist. Ich habe mir ja für den oberen Bereich bereits welche gemacht. Im ganzen sehe ich eigentlich auch kein Problem, sobald man das richtige Material hat.
Ich glaube wenn ich hier die ganzen Kappen fertig habe, werde ich mal schauen das ich ganze Cover für Tauchrohre herstelle. An der Trude habe ich ja damals auch welche herstellen können.

__________________
Gruß
Achim

 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Dreher Sven
Dreher Sven ist offline Dreher Sven · 55 Posts seit 24.08.2009
aus kirchberg
fährt: Suzuki
Dreher Sven ist offline Dreher Sven
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 24.08.2009
Avatar (Profilbild) von Dreher Sven
aus kirchberg

fährt: Suzuki
Neuer Beitrag 21.01.2012 10:15
Zum Anfang der Seite springen

hallo an alle

ja ich lebe noch smile
die cover von der trude sind auf keinen fall mit denen von der rod bei der herstellung zu vergleichen.

trotzdem good luck.....

__________________
--- FUCK TÜV ---

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 21.01.2012 10:46
Zum Anfang der Seite springen

Na dann sind wir gespannt wie es weiter geht

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 21.01.2012 21:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dreher Sven
hallo an alle

ja ich lebe noch smile
die cover von der trude sind auf keinen fall mit denen von der rod bei der herstellung zu vergleichen.

trotzdem good luck.....

Stimmt! Da die Gabelholme nicht wie bei der Trude parallel eingebaut sind. Deshalb muß man diese drehen und fräsen und außerdem zweiteilig bauen die dann ineinander verschraubt werden.
Habe mir da schon Gedanken gemacht und denke das kann man gut umsetzen ohne sichtbare Schrauben.

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7361 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7361 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 21.01.2012 21:12
Zum Anfang der Seite springen

2 teilig? dumdidumdidum......

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 21.01.2012 21:23
Zum Anfang der Seite springen

Genau! Beide werden so gedreht das sie wie Nut und Feder (Beispiel) ineinander geschoben werden können und verschraubt werden. Kann ich schlecht erklären, aber jedenfalls werde ich mal den Versuch starten und dann Fotos reinsetzen mit dem Er- oder Miß-Erfolg. fröhlich
Dauert aber ein wenig, da ich hier noch einige Teile erstmal fertig machen muß.

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von HD SHG
HD SHG ist offline HD SHG · 227 Posts seit 14.04.2010
aus Stadthagen
fährt: 2010 HD Night Rod Special
HD SHG ist offline HD SHG
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
227 Posts seit 14.04.2010
Avatar (Profilbild) von HD SHG
aus Stadthagen

fährt: 2010 HD Night Rod Special
Neuer Beitrag 22.01.2012 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit,

hat jemand obere Gabelcover a la ms-biketec verbaut? Ist es mit einem großen Aufwand verbunden die Dinger einzubauen? Kann jemand mal berichten wie ich dort vorgehen muss???
Wäre super .

Danke im Voraus und schönen Sonntag noch!!!!



MFG

Marcel

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 22.01.2012 18:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne zwar die Cover nicht, aber denke die sind alle gleich aufgebaut. Das Bike hoch genug aufbocken.Vorm lösen der Tauchrohre an der Gabelbrücke eine Schieblehre nehmen und messen wie weit die Tauchrohre aus der oberen Gabelbrücke schauen. Bitte unbedingt mit Zehntel mm arbeiten und auch da drauf achten das beim Zusammenbau die Tauchrohre wieder gleiche Höhe haben!
Unter der unteren Gabelbrücke die Bremsleitung von der Gabelbrücke abschrauben. Die Schrauben links 2 und rechts 2 an den Gabelbrücken lösen und das Rad vorsichtig runter lassen. Dabei aufpassen das kein Zug auf die Leitungen kommen. Falls Leitung zu kurz (was bei mir nicht war) muß man halt den Bremsflüssigkeitsbehälter (mit Bremshebel komplett!) und Kupplungsbehälter vom Lenker abschrauben. Ich habe einen Heber den ich immer stückweise hoch pumpte beim ablassen des Vorderrades mit den Tauchrohren. Aufpassen das sich nichts verkantet und keine Hebelwirkung aufkommt. Am besten zu zweit arbeiten. Ich habe es alleine gemacht, aber zu zweit geht es einfacher. Alles soweit runter lassen bis man die Cover rein bekommt und dann alles wieder zusammenbauen. Schieblehre und Drehmomentschlüssel beim anziehen der Imbusschrauben benutzen!

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7361 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7361 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 22.01.2012 19:19
Zum Anfang der Seite springen

schraub die bremssättel von den tauchrohren und lass sie hängen. Kannst sie auch mit kabelbindern zu kühler befestigen. Aber da passiert erstmal nix. Alles andere kannst du dann dranlassen. Und das moped nur so hoch pumpen, das das vorderrad gerade so eben ein bisschen schwebt. Da kannst du alles alleine machen, ohne hilfe. Und du musst nix hochwuppen beim aus und einbau.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 22.01.2012 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Das Bike soll er ja nicht hochwuppen. Und aufbocken muß er es so oder so. Augenzwinkern
Nur es traut sich nicht jeder an die Bremssättel, deshalb die andere Erklärung die genauso zum Ziel führt.

__________________
Gruß
Achim

 

« erste ... « vorherige 19 20 [21] 22 23 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 19 20 [21] 22 23 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Biete Teile: Fat Boy Luftfilter Komplett K&N
von FatTobi
0
476
01.02.2023 11:35
von FatTobi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
25
26316
17.05.2020 21:03
von HD D&W
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
538
23.02.2020 22:53
von IQ Customs
Zum letzten Beitrag gehen