Sehr befremdliches gibts hier zu lesen.
Zunächst mal darf ich davon ausgehen das der TS bei den Softails nur die Heritage Modelle meint ?
Roadking und Heritage sind auf langen Strecken gleich bequem , Ich hatte beide gleichzeitig und wußte nie," womit soll ich jetzt fahren" ?
Motor Getriebe(außer Ausgleichsewellbei der Softail ) sind gleich, QUATSCH daß die eine schneller kaputt ist als die andere.
Die Serienscheiben sind auch gleich nur die Sitzposition bei der Softail ist tiefer, daher die Scheibenkante höher.
Die Beine sind bei der Softail etwas gestreckter.
Die Wertstabilität/verlust bei beiden fast gleich, also kein Argument.
Setz Dich drauf,fahr ein bischen und lass Deinen Bauch eine persöhnliche Entscheidung treffen.
Bei den beiden Modellen kannst Du keinen Fehlgriff machen, sind beide super und können fast das Gleiche. Nur die Deluxe und die Fat Boy special liegen beide so tief , daß in Kurven die Bretter schon sehr früh auf dem Boden kratzen. Aber das muß jeder für sich selber testen, ob Ihn das stört oder nicht, liegt in dem Fall an Deinem Fahrstiel.
Ach ja, wenn Du etwas flexibel in der Optik sein möchtest, ne Heritage sieht auch ohne Taschen gut aus ein Roadking eher nicht.
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von ElLobo am 30.09.2011 15:26.