Ja, unser Mudmann, das ist eine Marke!
Und nun zur Bimota: erinnert mich schon sehr an eine Buel, aber finde ich echt super!
Bin aber schon froh, dass die V-Rods nicht so aussehen, denn dann hätte ich nichts zu lästern!
@George: ich gebe Dir zu 100% recht!
Ähnlich ist es doch auch mit BMW gelaufen. Meine erstes Moped war eine R100RS Bj. 77 und bin dann hauptsächlich nur noch 2-Ventil-Boxer gefahren.
Wie dann die K100 auf den Markt kam, man, was hab ich mich da aufgeregt, verteufelt habe ich diese Dinger bzw. "the flyingbrick".
Aber wenn dieses Modell nicht auf den Markt gekommen wäre, hätte es mit BMW-Motorrädern schlecht ausgesehen, denn die Verkaufszahlen der alten Boxer ging damals gegen null.
Gut, dann gebe es jetzt keine GS'n (ich rede von den 4-Ventilern), wäre auch nicht wirklich schlimm .....
Und wenn ich das mit den HD's vergleiche, ich hatte 1994 eine EVO-Sportster aber nicht lange.
Ewig Probleme mit dem sch... Teil, gut, war auch bei jedem Wetter unterwegs damit.
Wenn es die TC nicht geben würde, hätte ich mir keine HD mehr gekauft, aber die Dinger überzeugen mich und das zeigt mir, dass das HD-Management bzgl. deren Entwicklungsmanagement, richtig gearbeitet hat.
Denn nur wer mit der Zeit geht, lebt weiter und viele Motorradmarken (Zündapp, Kreidler ....) gibt es nicht mehr, weil das Management sich auf den Lorbeeren ausgeruht hat ....
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Shovelhead am 02.10.2011 20:58.