Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: Gemisch fetter einstellen?

XL 1200N Nightster: Gemisch fetter einstellen?

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

XL 1200N Nightster: Gemisch fetter einstellen?

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 29.09.2011 18:42
Zum Anfang der Seite springen

nein. deshalb heisst es ja auch "auslesegerät"

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 29.09.2011 18:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
nein. deshalb heisst es ja auch "auslesegerät"

Schade !!!!

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Black ist offline Black · 135 Posts seit 31.08.2010
fährt: FXDB 2012
Black ist offline Black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 31.08.2010
fährt: FXDB 2012
Neuer Beitrag 29.09.2011 19:29
Zum Anfang der Seite springen

Mal eine Frage zu den Mappings.
Wenn ich auf meine 883 ein SE Kit 1200ccm einbaue, also neue Zylinder-Köpfe, Kolben etc. den ganzen Kit halt - wie muss der Mechaniker vorgehen? Kann ich mir einfach den TTS Ordern und dann neue maps draufspielen?
Nach Aussage des Freundlichen, müssen sie nach dem Umbau ein Originalmap einer Bsp. Nighster 1200er draufspielen damit das Bike richtig läuft. Kann ich nicht einfach den TTS nach Umbau anschliessen und die entsprechenden maps draufhauen die mir passen? Braucht es da zuerst zwingend das mapping einer 1200er am original ecm??

Ich habe jetzt schon 3-4 Schrauber gefragt.. und keiner hat wirklich eine ahnung davon :-)
und die schrauben alle seit jahren an Harleys.. wtf verwirrt

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 29.09.2011 21:01
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube in elektronik Fragen sind die alle noch nicht so fit. Sch... Euronorm was für ein eletronik Wahnsinn. Aber irgendwann fahren wir alle nur noch elektrisch ich hoffe nach meiner Zeit.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 29.09.2011 21:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Black
Mal eine Frage zu den Mappings.
Wenn ich auf meine 883 ein SE Kit 1200ccm einbaue, also neue Zylinder-Köpfe, Kolben etc. den ganzen Kit halt - wie muss der Mechaniker vorgehen? Kann ich mir einfach den TTS Ordern und dann neue maps draufspielen?
Nach Aussage des Freundlichen, müssen sie nach dem Umbau ein Originalmap einer Bsp. Nighster 1200er draufspielen damit das Bike richtig läuft. Kann ich nicht einfach den TTS nach Umbau anschliessen und die entsprechenden maps draufhauen die mir passen? Braucht es da zuerst zwingend das mapping einer 1200er am original ecm??

Ich habe jetzt schon 3-4 Schrauber gefragt.. und keiner hat wirklich eine ahnung davon :-)
und die schrauben alle seit jahren an Harleys.. wtf verwirrt

Ja, es würde reichen eine TTS Map für die 1200 aufzuspielen. Die TTS Maps sind generell besser wie die originalmaps.

Avatar (Profilbild) von Nitrostar777
Nitrostar777 ist offline Nitrostar777 · 17 Posts seit 18.09.2011
fährt: XL1200X-48- Bj. 2010
Nitrostar777 ist offline Nitrostar777
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 18.09.2011
Avatar (Profilbild) von Nitrostar777

fährt: XL1200X-48- Bj. 2010
Neuer Beitrag 30.09.2011 07:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Amarillo
Interessant wirds auch bei Verwendung der XIED`s + Auspuffband. Augen rollen

was wird da interessant ?-kannst Du dazu mehr sagen...


Grüße

Werbung
blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.09.2011 13:04
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

nach dem Lesen dieses Threads kann ich zwar nichts fachliches zu den Änderungen sagen, aber ich möchte die immer wieder mal zu lesenden Behauptungen, Harley stelle die Motoren absichtlich zu mager ein, um die EU-Abgasvorschriften erfüllen zu können, in Frage in stellen.

Nach der 2006/72/EG müssen neue Motorräder ab 01.07.2007 mit über 150 ccm die Euro 3 mit einem CO-Grenzwert von 2,62 g/km erfüllen.

(Bei unseren AU-Messungen wird beim TÜV nur auf den CO-Wert geschaut.)

Dieser Grenzwert ist gelinde gesagt, etwas lächerlich. Unsere 14 Jahre alte Zephyr mit Vergaser und natürlich ohne Kat, ist gerade ziemlich "verstellt", läuft unrund und hat nach dem Überziehen der Inspektion von mehr als 6.000 km (muss da unbedingt mal wieder ran), gerade bei der AU einen CO-Wert von 0,6 g/km hingelegt. Meine letzte V-Strom mit G-Kat lieferte eine Messung von 0,08 g/km !

Und die Abgasvorschriften sind für amerik. Hersteller ja nichts neues, wurden doch von deutschen Herstellern Kats entwickelt und verbaut, um in den USA überhaupt noch Fahrzeuge verkaufen zu dürfen, lange bevor es hier vorgeschrieben wurde.

Weiterhin betragen die maximal zulässigen CO-Grenzwerte der EPA (USA allg.) und der CARB (Kalifornien) zur Zeit für die "schlechteste" Fahrzeugklasse 3,4 g/mi, womit der Grenzwert um 20% unter dem EU-Grenzwert liegt.

Wenn ich hier nicht einen fatalen Denkfehler mache, müsste Harley die Motoren für den US-Markt also noch mehr "knebeln". Dies kann ich mir aber grundsätzlich nicht vorstellen, da jeder weiß, was die US-Aufsichtsbehörde mit einem Hersteller machen würde, wenn nur an einem Fahrzeug nachgewiesen werden könnte, dass der Motor aufgrund absichtlicher Einstellungen seinen Geist verfrüht aufgegeben hat.

Wie gesagt, meine persönliche Einschätzung.

Oder gibt es so etwas wie "Beweise", die die allg. Auffassung belegen könnten?
Nur das es im Netz immer wieder wiederholt wird, macht es ja noch nicht richtig.

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 30.09.2011 13:34
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt einen ECE Fahrzyklus den es zu bestehen gilt. Das hat mit einem CO-Wert im Stand gar nichts zu tun.
Die Modelle für Kalifornien sind in der Tat in einigen Punkten anders als für den normalen Markt.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.09.2011 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Chrisk
Es gibt einen ECE Fahrzyklus den es zu bestehen gilt. Das hat mit einem CO-Wert im Stand gar nichts zu tun.

Das ist schon klar. Und wir wissen ja auch, dass eigentlich alle Fahrzeuge in dem ECE Fahrzyklus für die Homologation deutlich besser da stehen, als später in der Praxis bei den Hauptuntersuchungen. Nicht umsonst wurde der ECE Fahrzyklus von der Fahrzeugindustrie entwickelt. Augen rollen

Zündstoff ist offline Zündstoff · seit
Zündstoff ist offline Zündstoff
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.09.2011 15:07
Zum Anfang der Seite springen

Bei Interesse hier lesen...

Ist auch eine interessante Passage über die Abgasnormen mit bei ;-)

Avatar (Profilbild) von private_uso
private_uso ist offline private_uso · 259 Posts seit 05.05.2011
aus Heinsberg
fährt: 4T8
private_uso ist offline private_uso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
259 Posts seit 05.05.2011
Avatar (Profilbild) von private_uso
aus Heinsberg

fährt: 4T8
Neuer Beitrag 02.10.2011 14:39
Zum Anfang der Seite springen

...Mahlzeit!

Hab' gerade die Xieds (die von Harley-Essen) montiert und bin ''ne halbe Stunde gebollert!

Fazit: Läuft auf anhieb harmonischer und zieht bei 75 km/h im 5. sauber und ohne ruckeln hoch.

Bin die ersten 1900 km ohne gefahren und hatte gestern die 1. Inspektion.

Verbaut sind s&s Pötte und ein k&n Filtereinsatz.

@Andreas:

Was tut sich noch wenn ich jetzt wie Du Löcher in die Brotdose bohre???

Gruß,
uso...

__________________
Es ist nich' einfach in 'ne Flasche zu kacken ohne zu drücken...

Amarillo ist offline Amarillo · 370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Amarillo ist offline Amarillo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Neuer Beitrag 04.10.2011 08:13
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Nitrostar777
Zitat von Amarillo
Interessant wirds auch bei Verwendung der XIED`s + Auspuffband. Augen rollen

was wird da interessant ?-kannst Du dazu mehr sagen...


Grüße

Die Xied`s regeln relativ willkürlich und ungenau über die Lambdas das Gemisch in Richtung "fett".
Das Ganze läuft über die Abgastemperatur. Die Xied`s gaukeln den Lambdas und somit der ECM heißeres Abgas vor.
Durch das Auspuffband wird der Krümmer noch heißer und die lambdas regeln noch fetter,
möglicherweise in Richtung "zu fett".

Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
Harley Oppa ist offline Harley Oppa · 3924 Posts seit 19.12.2009
aus Gladbeck
fährt: FLHXS 107 Stage VI
Harley Oppa ist offline Harley Oppa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3924 Posts seit 19.12.2009
Avatar (Profilbild) von Harley Oppa
aus Gladbeck

fährt: FLHXS 107 Stage VI
Neuer Beitrag 27.10.2011 11:44
Zum Anfang der Seite springen

Hab wieder Xieds hier liegen, wer noch welche braucht PN an mich.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠


Avatar (Profilbild) von bayern-rod
bayern-rod ist offline bayern-rod · 118 Posts seit 01.09.2009
aus Vilsbiburg
fährt: XL 1200 Nightster
bayern-rod ist offline bayern-rod
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 01.09.2009
Avatar (Profilbild) von bayern-rod
aus Vilsbiburg

fährt: XL 1200 Nightster
Neuer Beitrag 28.10.2011 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Halllo Harley-Essen, du hast PN!

Möchte auch Xieds in meine Nighster einbauen, hoffentlich......

ruck zuck ruckelt nix......

__________________
Gruß, Bayern-Rod

--------------------------------------------------------------------------------------
- - - reisen statt rasen, aber flott - - -

Avatar (Profilbild) von bayern-rod
bayern-rod ist offline bayern-rod · 118 Posts seit 01.09.2009
aus Vilsbiburg
fährt: XL 1200 Nightster
bayern-rod ist offline bayern-rod
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 01.09.2009
Avatar (Profilbild) von bayern-rod
aus Vilsbiburg

fährt: XL 1200 Nightster
Neuer Beitrag 29.10.2011 20:58
Zum Anfang der Seite springen

@ Harley-Essen,

welchen Wert ergeben deine Xieds?
Habe von 13,8 usw. gelesen.

__________________
Gruß, Bayern-Rod

--------------------------------------------------------------------------------------
- - - reisen statt rasen, aber flott - - -

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT Electra Glide: Einspritzung Magneti Marelli neu einstellen? (Mehrere Seiten 1 2)
von harleysoli
20
33000
15.02.2023 10:48
von Roland_S
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Dyna S Ignition bei 883er Evo einstellen Evo883
von echx.raw
10
13207
05.09.2022 23:48
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
6149
20.09.2020 10:10
von Lucian
Zum letzten Beitrag gehen