Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Maschine schlenkert sich bei hoher Geschw auf

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Maschine schlenkert sich bei hoher Geschw auf

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Maschine schlenkert sich bei hoher Geschw auf

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 27.08.2011 16:24
Zum Anfang der Seite springen

es sei denn du bist gebissträger..... hihihi

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von zmindrick
zmindrick ist offline zmindrick · 114 Posts seit 23.07.2011
aus Frankfurt am Main
fährt: Night Rod Special 2012er
zmindrick ist offline zmindrick
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 23.07.2011
Avatar (Profilbild) von zmindrick
aus Frankfurt am Main

fährt: Night Rod Special 2012er
Neuer Beitrag 27.08.2011 17:44
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank Hobbes.

Ich werde das Teil wohl in der 3. Sept. Woche mal durch Frankfurt schieben. Kein Plan, ob ich mich traue im Feierabendverkehr auf der A5 nen High-End-Speed-Test machen will - die Grundstückspreise für Gräber sind in Frankfurt doch recht teuer großes Grinsen .

Und Nein ich trage noch kein Gebiss - kann aber werden, da ich mir ja nen 3/4 - Helm holen will fröhlich

__________________
In Rod we trust.

Avatar (Profilbild) von prosste
prosste ist offline prosste · 302 Posts seit 02.02.2009
aus Walldorf
fährt: RK CVO 2014
prosste ist offline prosste
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
302 Posts seit 02.02.2009
Avatar (Profilbild) von prosste
aus Walldorf

fährt: RK CVO 2014
Neuer Beitrag 27.08.2011 18:07
Zum Anfang der Seite springen

...also ich habe heute mit Thomas von R+R telefoniert.
Er meinte, dass auf alle Fälle bei Änderung des Vorderrads von 19 auf 18 Zoll die Differenz wieder durch eine Gabelverlängerung ausgeglichen werden sollte.
Die Füllmengen sind vom Hersteller mit jeweils 500 ml vorgeschrieben/empfohlen.
Da ich bereits am 19er Vorderreifen Auswaschungen seitlich hatte, meinte er dass dies auf ein nicht mittiges Hinterrad hinweisen würde bzw. dass dieses nicht gerade läuft.
Darum werde ich mich dann mal im Winter kümmern; die Genscher KZ-Halter würden oft die Exzenter zur Mittigstellung der Hinterachse asymetrisch beeinflussen - dies nur mal als Hinweis für diejenifgen, die diesen benutzen.
Also entweder ist mein Hinterrad vertikal schief, dann wäre die Schwingen zu richten, oder horizontal, dann wäre das ein Indiz für Änderungen am Exzenter.
Was meint ihr?

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 27.08.2011 19:48
Zum Anfang der Seite springen

vertikal kann ich mir nur schwer vorstellen. Da ist eher ein zu grosses lagerspiel vorne. Hatten wir ja auch schon bei einigen. Bei mir war es die mittigkeit. Merkte man schon beim loslassen des lenkers. Maschine machte ne kippbewegung. Pobier das erstmal aus. Und man kann sich scheinbar (bei serienschwinge) nicht so 100% auf die scheiben links und rechts verlassen. Das meinst du sicher mit exzenter.
Das ist ne etwas schwierigere aufgabe um beide reifen in linie zu bringen. Einfache geschichte: anlegen von zwei richtscheiten hinten am reifen. Dann gerade stellen am lenker und abstand links und rechts zum vorderreifen messen. Geht auch mit holzlatten. Müssten aber schon richtig gerade sein. Und da man hinten immer nur punktanlagen hinbekommt, ist das auch alles nicht perfekt.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 27.08.2011 22:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von prosste
die Genscher KZ-Halter würden oft die Exzenter zur Mittigstellung der Hinterachse asymetrisch beeinflussen - dies nur mal als Hinweis für diejenifgen, die diesen benutzen.

Das wäre ja scheiße. Bin mal auf deine Vermessung gespannt!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 27.08.2011 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Jungs,
das beste was Ihr machen könnt ist in die Verschlusskappen G1/8" reinschneiden und dann mittels 2 Stopfen verschließen. Der Vorteil ist, das Ihr ohne die Stopfen zu demontieren das Öl einfüllen könnt, sowie ganz schnell die Luftpolsterhöhe mittels Absaugrohr und Spritze einstellen könnt. Das Werkzeug zum einstellen der Luftpolsterhöhe bekommt Ihr von Wilbers, kostet was um die 30 Euro ist aber auch für kleines Geld selbst herzustellen. Wer möchte kann dann die Gabel dann noch mit Druckluft beaufschlagen.


Hier ein Bild von Sportykappen.
Attachment 87921

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

Werbung
Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 27.08.2011 23:48
Zum Anfang der Seite springen

Flinte - genial wie immer


__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Avatar (Profilbild) von prosste
prosste ist offline prosste · 302 Posts seit 02.02.2009
aus Walldorf
fährt: RK CVO 2014
prosste ist offline prosste
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
302 Posts seit 02.02.2009
Avatar (Profilbild) von prosste
aus Walldorf

fährt: RK CVO 2014
Neuer Beitrag 28.08.2011 10:52
Zum Anfang der Seite springen

hey flinte, das ist doch mal ne coole idee...

@turbo: das hinterrad habe ich auf dem höchsten punkt durchgemessen (laserlinie) und mittels passender spacer genau mittig gestellt. nun wäre als nächstes die vermessung, wie von dir beschrieben notwendig. übrigens, meine maschine fällt leicht nach rechts beim lenker loslassen; das würde auch dafür sprechen.

danke für eure tipps und schönen sonntag noch.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 28.08.2011 11:19
Zum Anfang der Seite springen

nach rechts? Hatte meine auch. Nach meiner meinung ist dein reifen etwas zu weit rechts.
Flinte, du hun.... Ich hab mir ne gabel mit einem wohldurchdachten befüllungssystem angesehen und schon alle teile mit ner zeichnung belegt. Demnächst hätte dreher sven ne anfrage bekommen und mein winterprojekt wäre klar.
Dann nur noch das maß für das luftpolster in der einbaulage ermittelt und ne bauanleitung rausgehauen. Da waren wir im parallelflug unterwegs. (PS:pn eben erst gelesen)

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von zmindrick
zmindrick ist offline zmindrick · 114 Posts seit 23.07.2011
aus Frankfurt am Main
fährt: Night Rod Special 2012er
zmindrick ist offline zmindrick
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 23.07.2011
Avatar (Profilbild) von zmindrick
aus Frankfurt am Main

fährt: Night Rod Special 2012er
Neuer Beitrag 28.08.2011 11:30
Zum Anfang der Seite springen

HMMMM...

Dann habe ich wohl doch noch eine Frage - kann man prognostizieren, wie breit der Lenker max. sein darf, wenn man die 2012er Up-Side-Down-Gabel drin hat - ohne das das Teil sich aufschaukelt? Im Moment bin ich gedanklich bei 880 ( was aber in Realität wohl doch net so breit ist) - wollt halt die Züge/Schläuche net ändern. Wenn ich aber auf den 990 oder 1100er gehe muss ich eh des Kabel/Schlauch-gedöns ändern - ist dann mit größeren Fahrproblemen zu rechnen?

Ach ja ich habe auch einen seitl. KZ-Halter bestellt (MSP-SK-04D-S) müsste dieser hier sein. (in schwarz natürlich).

Danke für eure Info.

__________________
In Rod we trust.

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 28.08.2011 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Mit Fahrproblemen wird dann insofern zu rechnen sein als dass du etwas langsamer über die Bahn kommst! fröhlich Du fängst ja dann 'ne Menge Wind, der dich je nachdem auch schon mal zum Schaukeln bringen wird.

In deinem Fall und bei deinen vielen Ideen kann ich allerdings nur dazu raten das Teil erst mal so zu fahren wie du sie bekommst, sonst weißte ja nie ob sich das Fahrverhalten verbessert oder nicht! Was deinen Kennzeichenhalter angeht, wird der anscheinend nur über den Exzenter befestigt, dazu hat Rosso seine Bedenken oben ja bereits zu genannt!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 29.08.2011 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Hans, die füllstandshöhen müssten wir dann im innovativen Meß-und Rechenzentrum ermitteln.
In Einbaulage sieht das mittige maß ja anders aus.
Attachment 88130

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 29.08.2011 14:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
Hans, die füllstandshöhen müssten wir dann im innovativen Meß-und Rechenzentrum ermitteln.
In Einbaulage sieht das mittige maß ja anders aus.

Gisbert,
ich kann meine Garage um 15° kippen, aber wir sollten die Einfülltemperatur des Fork Oel festlegen cool

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.08.2011 15:15
Zum Anfang der Seite springen

Du mußt die Garage auf -108°C runterkühlen, damit du einen festen Anschlag für den Zollstock hast

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
0
1050
21.10.2024 19:49
von tylezone
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Maschine startet nicht
von Doc-Harley
4
5758
10.08.2022 18:52
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Rappeln/zittern in der ganzen Maschine
von iDeni
2
3221
03.06.2018 18:39
von iDeni
Zum letzten Beitrag gehen