Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » 200 er Reifen

200 er Reifen

nächste »
Stevie ist offline Stevie · 10 Posts seit 08.03.2011
fährt: Dyna Wide Glide
Stevie ist offline Stevie
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 08.03.2011
fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 25.06.2011 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich möchte auf meiner Wide Glide einen 200er Reifen aufziehen lassen,
Original hat sie einen 180/60B17 auf der Felge
Kann man auf der Originalen Felge einen 200/55 17 montieren ?
Vielleicht kann mir jemand helfen

Stevie

Moos ist offline Moos · 14788 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14788 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 26.06.2011 22:13
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die mind. 5,5" breit ist, ja.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Kille
Kille ist offline Kille · 249 Posts seit 22.03.2011
aus Paderborn
fährt: Dyna Wide Glide 2010 Vivid Black with Flames
Kille ist offline Kille
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 22.03.2011
Avatar (Profilbild) von Kille
aus Paderborn

fährt: Dyna Wide Glide 2010 Vivid Black with Flames
Homepage von Kille
Neuer Beitrag 27.06.2011 07:59
Zum Anfang der Seite springen

Morgen,
das geht, aber nur Theoretisch!
Praktisch verformst du den Reifen in seiner Geometrie, die Felge der WG ist zu schmal!
Du benötigst den Felgenkranz der CrossBones und müsstest ihn auf deine original
Hinterradnarbe umspeichen, dazu noch der vordere und hintere Pulley der Cross Bones samt schmaleren Riemen. Kosten des Umbaus locker 800 Eur
Dazu gibt es kostenlos die schlechteren Fahreigenschaften des 200er Hinterreifen,
merke Breitere Reifen = mehr Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit gegenüber einem schmalerem Reifen.

__________________
Gruß Kille

Find Your Gear...

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 27.06.2011 08:11
Zum Anfang der Seite springen

Auf der V-ROD hab ich eine ähnliche Konstellation per Einzelabnahme problemlos eingetragen bekommen. Geht nur mit Fahrversuch und kostet dann um die 250€.
Wo kommst Du denn her resp ist Dein Mopped zugelassen?

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.06.2011 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Gehn tut einiges und Eintragen lässt sich bei manchen Prüfer auch so einiges.

Nur welchen Sinn macht es einen 200er auf eine zu schmale Felge zu quetschen, der dann in seiner effektitven Breite kaum über dem 180er liegt, aber in seiner Geometrie eventuell unberechenbares Fahrverhalten verbirgt?

Nur damit dann 200 auf der Seite steht verwirrt

Gruss TWG

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 27.06.2011 10:38
Zum Anfang der Seite springen

Weil er halt in seiner effektiven Breite deutlich über dem 180er liegt und nach meiner Erfahrung aufgrund der schmaleren Felge und dem daraus resultierenden runderen Querschnitt einfach megageil zu fahren ist.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Werbung
TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.06.2011 10:43
Zum Anfang der Seite springen

Na dann mach mich mal schlau wie deutlich über 180 in Zahlen aussieht.

Der 180er Dunlop bringt auf ner 5 Zoll Felge 194mm.

Gruss TWG

Avatar (Profilbild) von Horst1956
Horst1956 ist offline Horst1956 · 367 Posts seit 13.08.2008
aus Bremen
fährt: Heritage 1996
Horst1956 ist offline Horst1956
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
367 Posts seit 13.08.2008
Avatar (Profilbild) von Horst1956
aus Bremen

fährt: Heritage 1996
Neuer Beitrag 27.06.2011 10:49
Zum Anfang der Seite springen

Laut Wheelspoint ist auf der 5.5x17 Felge der 200er Dunlop gerade mal 7mm breiter als der 180er Metzeler. (183 vs. 190 mm)

__________________
Horst cool

TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.06.2011 10:51
Zum Anfang der Seite springen

Muss mich da mal korregieren weil hatte da was verwechselt und eben noch mal kurz nachgemessen.

Der 180er Dunlop auf der 5 Zoll Felge bringt es nur auf 187mm.
Die 194mm stammen von einem 200er Metzeler auf einer 5 Zoll Felge.

Gruss TWG

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von TWG am 27.06.2011 11:26.

Bone69 ist offline Bone69 · seit
Bone69 ist offline Bone69
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.06.2011 14:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kille
Morgen,
das geht, aber nur Theoretisch!
Praktisch verformst du den Reifen in seiner Geometrie, die Felge der WG ist zu schmal!
Du benötigst den Felgenkranz der CrossBones und müsstest ihn auf deine original
Hinterradnarbe umspeichen, dazu noch der vordere und hintere Pulley der Cross Bones samt schmaleren Riemen. Kosten des Umbaus locker 800 Eur
Dazu gibt es kostenlos die schlechteren Fahreigenschaften des 200er Hinterreifen,
merke Breitere Reifen = mehr Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit gegenüber einem schmalerem Reifen.

Also das ein 180er sich besser fährt als ein 200er ist absoluter Blödsinn. ich habe auf dem Fat Bob einen 180er, und auf dem Fat Boy ein 200er, da merkt man vom Fahrverhalten aber rein garnix! Aber der 200er hat die bessere Optik!

Avatar (Profilbild) von Kille
Kille ist offline Kille · 249 Posts seit 22.03.2011
aus Paderborn
fährt: Dyna Wide Glide 2010 Vivid Black with Flames
Kille ist offline Kille
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 22.03.2011
Avatar (Profilbild) von Kille
aus Paderborn

fährt: Dyna Wide Glide 2010 Vivid Black with Flames
Homepage von Kille
Neuer Beitrag 27.06.2011 14:52
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Bone69

Also das ein 180er sich besser fährt als ein 200er ist absoluter Blödsinn. ich habe auf dem Fat Bob einen 180er, und auf dem Fat Boy ein 200er, da merkt man vom Fahrverhalten aber rein garnix! Aber der 200er hat die bessere Optik!

Ok,
dann üben wir nochmal Physik! Also nicht ich habe das Gefühl...blabla unglücklich

Klugscheißmodus an!

Welchen Einfluss nimmt die Reifenbreite auf das Fahrverhalten des Motorrades?

1. Je breiter der Reifen, um so stärker muss das Motorrad bei gleicher Kurvenfahrt geneigt werden. Die Reifenaufstandsfläche verschiebt sich nämlich zur Kurveninnenseite, der Schwerpunkt des Motorrades bleibt aber gleich. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Neigungswinkel. Dieser beträgt bei Hinterradreifen:
4 Grad bei Reifenbreite 130 mm,
5 Grad bei Reifenbreite 150 mm,
6 Grad bei Reifenbreite 180 mm,
jeweils gerechnet bei einer Schräglage von 45 Grad (Grenzbereich von Serienmotorrädern, kurzfristig sind sogar 52 Grad möglich) und einer Schwerpunkthöhe von 62,3 cm.
Also ein Motorradfahrer mit schmaleren Reifen ist bei gleiche Schräglage schneller unterwegs als ein Motorradfahrer mit Breitreifen.

2. Je breiter der Reifen, um so stärker wird das Lenkmoment, also die Haltekraft, die man am Lenker aufwenden muss, um den Kurvenradius weiter zu verfolgen. Verantwortlich dafür ist die Umfangsverringerung des Reifens in Zusammenwirken mit dem »gezogenen« Rad (Nachlauf).

3. Je breiter der Reifen, desto stärker richtet sich das Motorrad bei einer manchmal notwendigen Kurvenbremsung wieder auf - ein Effekt, den man gar nicht gebrauchen kann, da das Motorrad dann tangential aus der Kurve steuert.

4. Je breiter ein Reifen, um so »kippeliger« kann das Motorrad bei niedrigen Geschwindigkeiten werden. Eine unangenehme Erscheinung besonders im Stadtverkehr. Für eine kurvenreiche Strecke sind somit die modischen Breitreifen ungünstiger. Der Vorteil des Breitreifens liegt in der besseren Haftung beim Herausbeschleunigen aus der Kurve.

Wer es nicht glaubt kann auch gerne nachlesen...
Quelle:
http://www.fahrtipps.de/motorrad/reifenbreite.php

Literatur:
1 — Bayer, Bernward: Kontaktsuche. Reifenhaftung auf der Fahrbahn. PS 2/1987. Seite 40 ... 44.
2 — Bayer, Bernward: Physik in Schräglage. Analyse der Kurvenfahrt. PS 5/1987. Seite 60 ... 63.
3 — Bönsch, H.W.: Einführung in die Motorradtechnik. Motorbuch Verlag Stuttgart. 3. Auflage 1981.
4 — Breuer, B.: Skriptum Vorlesung Motorräder. Fahrzeugtechnik TH Darmstadt. Fzd Darmstadt. 1985.
5 — Helling, Jürgen: Umdruck zur Vorlesung Krafträder. Institut für Kraftfahrwesen RWTH Aachen. 1985.
6 — Koch, Joachim: Experimentelle und analytische Untersuchungen des Motorrad-Fahrer-Systems. Dissertation. Berlin. 1978.
7 — Schmieder, Martin et al: Kraftschlusspotentiale moderner Motorradreifen. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. Fahrzeugtechnik. Heft F 9. Bergisch Gladbach 1994.
8 — 8. Stoffregen, Jürgen: Motorradtechnik. Vieweg Verlag. Braunschweig/Wiesbaden. 4. Auflage 2001.

__________________
Gruß Kille

Find Your Gear...

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 27.06.2011 15:11
Zum Anfang der Seite springen

Sehr schön. Kann ich dein Materiel verwenden, Falls ich mal über Reifen schreiben möchte? Natürlich mit nennung deines Namens?

Oder besser: hast du Lust, selber dazu zu schreiben und in meinem Forum zu veröffentlichen?

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 27.06.2011 16:36
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Bone69
<...>da merkt man vom Fahrverhalten aber rein garnix! <...>

'Man' schon - Du vielleicht nicht.....

Aber: ein 200er auf einer schmaleren Felge fährt sich subjektiv besser als ein 200er auf einer breiteren Felge. Das müsste sogar mittels der Physik nachweisbar sein.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Bone69 ist offline Bone69 · seit
Bone69 ist offline Bone69
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.06.2011 17:00
Zum Anfang der Seite springen

Das wird mir zu kleinkariert, und zum streiten habe ich auch keine lust, das ist mir zu blöd.

ICH merke jedenfals keinen unterschied von 180 auf 200er Reifen. Habe beide in der Garage stehen, aber vieleicht bin ich ja auch nur zu blöd.

DéDé ist offline DéDé · 5075 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5075 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 27.06.2011 17:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Stevie
Hallo,
ich möchte auf meiner Wide Glide einen 200er Reifen aufziehen lassen,
Original hat sie einen 180/60B17 auf der Felge
Kann man auf der Originalen Felge einen 200/55 17 montieren ?
Vielleicht kann mir jemand helfen

Stevie

Freigaben für 200er gibt es ab 5 Zoll Felgenbreite. Der Idealfall wäre ein 5,5 Zoll Felgenring auf die Nabe zu speichen. Du kannst auch den schwarzen 6x17 Felgenring der Cross Bones nehmen, dann wird´s aber schon eng, reicht aber auch noch.
Was sehr gut aussieht, eine 5x16 Felge der Fat Bob und da den 200er Metzteler drauf. Das fahren auch einige hier auf ihren FB´s.
Da hast Du auch noch genügend Freigängigkeit. Mit den fahrtechnischen Auswirkungen hast Du dich ja erschöpfend befasst, prima ! .

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
504789
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
631
759594
30.08.2024 14:01
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHC/S Heritage: Kosten Reifenwechsel ohne Reifen M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 ... letzte Seite )
von HDRookie
34
29125
27.08.2024 11:20
von Rolf57
Zum letzten Beitrag gehen