Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Idioten oder Leichtsinn?

Idioten oder Leichtsinn?

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Idioten oder Leichtsinn?

Sturmbringer ist offline Sturmbringer · seit
Sturmbringer ist offline Sturmbringer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2011 10:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Adi66
Eine alte Bikerweisheit besagt nun mal, dass man nicht schneller fahren sollte, als man als Strecke zum sicheren Anhalten einsehen kann. Und bei Tempo 300 muss man dann schon verdammt weit im Voraus die Straße und das Umfeld "lesen" können.

Aus meiner Sicht trifft hier genau die juristische Definition für bewusst fahrlässiges Handeln: "Man sieht die Gefahr, vertraut aber darauf, dass es gut gehen wird". Mit fahrerischem Können hat das also in den meisten Fällen nichts zu tun. Eher mit Gottvertrauen.

Genaugenommen müsste man dann aber an jeder Waldschneise in die Eisen gehen. Bei Wildwechsel und Kreuzungen sowieso. Bloß nix riskieren. Am besten den Bock in die Garage stellen, abmelden und sich im Schlafzimmer einbunkern. Und in hundertfünfzig Jahren bist du trotzdem tot. Das ist das Leben - du hoffst auf dein Glück, jede verdammte Sekunde,24/7. Genieß es.

Avatar (Profilbild) von Chrissiroad
Chrissiroad ist offline Chrissiroad · 78 Posts seit 04.03.2010
aus Höxter
fährt: Sport Glide
Chrissiroad ist offline Chrissiroad
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 04.03.2010
Avatar (Profilbild) von Chrissiroad
aus Höxter

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 09.06.2011 10:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

das ganze entspricht schon der Wahrheit. Das soll natürlich nicht heissen, das alle Motorradfahrer Heizer sind. Aber es ist leider auch nicht die Aussnahme. Die Harleyfraktion ist schon etwas ruhiger als die Rennfraktion.
Letztes Wochenende war ich an der Rapbodetalsperre. Dort ist ein 18 jähriger auf dem Hinterrad in den Tunnel gefahren, hat die Beherrschung über die Maschine verloren und hat 2 Fußgänger erwischt. Die Maschine war unerlaubt entdrosselt und der Bengel hatte 1 Woche seinen Führerschein. Fahrer hat schwere Kopfverletzungen und die Fußgänger (ein älteres Ehepaar) hatte wohl zahlreiche Knochenbrüche. Das war Polizeiauskunft.
Ähnlicheshebe ich am Kyffhäuser auf der Strecke Richtung Bad Frankenhausen erlebt. Dort fährt die Rennfraktion, das einem Angst und Bange wird. Es wird in den Kurven und im Überholverbot überholt, Gegenverkehr (Autos und Motorräder) interessieren dort einige Fahrer nicht.
Meine Bitte deshalb: Alle die heizen wollen, bitte geht auf die Rennstrecke !!!!!!

Bei diesen Beispielen bin ich auf die Motorradfahrer eingegangen. Wir alle wissen, das viele Unfälle von Autofahrern verursacht werden. Aber Fakt ist, wir sind mehr als andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.
Ich wünsche uns allen eine unfallfreie Saison und weiter trotzdem viel Spass am Motorrad.
Denn unser Hobby ist eins der schönsten das es gibt.

Viele Grüße Chrissiroad

Avatar (Profilbild) von blaugrau
blaugrau ist offline blaugrau · 1302 Posts seit 08.05.2011
aus HöKi
fährt: petit Sporty
blaugrau ist offline blaugrau
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1302 Posts seit 08.05.2011
Avatar (Profilbild) von blaugrau
aus HöKi

fährt: petit Sporty
Homepage von blaugrau
Neuer Beitrag 09.06.2011 10:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rockerneuling
Ob reißerisch oder nicht.
Wir reden hier nicht um die "Aufmachung".

Tatsache ist leider das es solche Idioten gibt, und wenn es dumm läuft nehmen die Unschuldige mit..................

gibt genau die gleichen Beknackten unter uns HD Fahrern.

Ich kenne beide Seiten, ich habe ja noch die Ducati Sissie und ein reinrassiges Rennmotorrad das in der Lage ist an der 300 zu knabbern. Das macht auf einem Sonntag Morgen um 7:00 durchaus einmal Spaß, endet aber sobald der Verkehr einsetzt, Plan B ist der Einsatz auf einer Rennstrecke.

Das was die Typen da machen ist nicht nachvollziehbar, Spaß an so einem Bike haben schon
Augen rollen

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool

Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
Rockerneuling ist offline Rockerneuling · 686 Posts seit 17.02.2010
aus Sachsen
fährt: Rocker C
Rockerneuling ist offline Rockerneuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
686 Posts seit 17.02.2010
Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
aus Sachsen

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 09.06.2011 11:05
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Sturmbringer
Zitat von Adi66
Eine alte Bikerweisheit besagt nun mal, dass man nicht schneller fahren sollte, als man als Strecke zum sicheren Anhalten einsehen kann. Und bei Tempo 300 muss man dann schon verdammt weit im Voraus die Straße und das Umfeld "lesen" können.

Aus meiner Sicht trifft hier genau die juristische Definition für bewusst fahrlässiges Handeln: "Man sieht die Gefahr, vertraut aber darauf, dass es gut gehen wird". Mit fahrerischem Können hat das also in den meisten Fällen nichts zu tun. Eher mit Gottvertrauen.

Genaugenommen müsste man dann aber an jeder Waldschneise in die Eisen gehen. Bei Wildwechsel und Kreuzungen sowieso. Bloß nix riskieren. Am besten den Bock in die Garage stellen, abmelden und sich im Schlafzimmer einbunkern. Und in hundertfünfzig Jahren bist du trotzdem tot. Das ist das Leben - du hoffst auf dein Glück, jede verdammte Sekunde,24/7. Genieß es.

Das ist mal wieder ein klassisches Totschlagargument. unglücklich

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus

Avatar (Profilbild) von blaugrau
blaugrau ist offline blaugrau · 1302 Posts seit 08.05.2011
aus HöKi
fährt: petit Sporty
blaugrau ist offline blaugrau
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1302 Posts seit 08.05.2011
Avatar (Profilbild) von blaugrau
aus HöKi

fährt: petit Sporty
Homepage von blaugrau
Neuer Beitrag 09.06.2011 12:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Rockerneuling
Zitat von Sturmbringer
Genaugenommen müsste man dann aber an jeder Waldschneise in die Eisen gehen. Bei Wildwechsel und Kreuzungen sowieso. Bloß nix riskieren. Am besten den Bock in die Garage stellen, abmelden und sich im Schlafzimmer einbunkern. Und in hundertfünfzig Jahren bist du trotzdem tot. Das ist das Leben - du hoffst auf dein Glück, jede verdammte Sekunde,24/7. Genieß es.

Das ist mal wieder ein klassisches Totschlagargument. unglücklich

Na ja, Recht hat er aber doch, übertrieben gesagt steht da doch nur wenn man denn Angst hat und nicht riskieren möchte sollte man das bikern lassen. Sehr überspitzt, aber nicht sooo unwahr.

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool

yellov20 ist offline yellov20 · seit
yellov20 ist offline yellov20
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.06.2011 14:24
Zum Anfang der Seite springen

unglücklich ne ne ne,jeder soll so fahren wie er in der lage ist sein bike zu beherrschen!! leider werden durch solche vollpfosten alle wieder durch den dreckgezogen.wer rasen will so einfach auf die rennstrecke,und nicht wie eine gesegte sau auf den strassen heizen cool

Werbung
Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 09.06.2011 14:38
Zum Anfang der Seite springen

Am meistens regt mich auf, dass durch einige wenige dieser uneinsichtigen Vollpfosten immer mehr schöne Strecken der Sperrung zum Opfer fallen und die Mehrheit der Mopedfahrer deshalb das Nachsehen hat.

Ich frage mich, wann in unserer Gegend das Johanniskreuz oder die Schwarzwaldhochstraße gesperrt werden. Elmsteiner Tal, Krähberg, Zotzenbach, alles schöne Mopedstrecken, die hier bereits zumindest an den Wochenenden wegen dieser Idioten (und das beim Betrachten der Unfallzahlen wohl leider nicht mal zu Unrecht) einer Sperrung unterliegen.

Mein Verständnis, das Mitgefühl sowie die Akzeptanz mit diesen Ewiggestrigen hält sich deshalb in ganz engen Grenzen.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

zulu1970 ist offline zulu1970 · 66 Posts seit 16.12.2009
aus gais
fährt: Sportster Custom 105th Anniversary
zulu1970 ist offline zulu1970
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 16.12.2009 aus gais

fährt: Sportster Custom 105th Anniversary
Neuer Beitrag 09.06.2011 17:27
Zum Anfang der Seite springen

vollpfosten

aber irgendwann erwischts die auch .....

300km/h ob auto oder motorrad ist einfach irrsinn.

__________________
cool cool cool

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 01.05.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 01.05.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 09.06.2011 21:35
Zum Anfang der Seite springen

ja mich nerven diese Tiefflieger seit Jahrzehnten und daß manche Harleyfahrer heutzutage von Tempo 200 reden, ist auch nix, Harley fahren ist das NICHT Baby

war 17 Jahre lang Trucker, ich bin für ein strenges Tempolimit, 130 genügt und wer dann mit 250 erwischt wird, gleich mal zum Berufsfußgänger ernennnen Freude

Scheiß Raserei, letztens ist einer bei uns mit ca. 100 durch die Ortschaft und sich dann paar Kilometer weiter an einem Baum zerlegt Baby

300 Kmh, das kannste auf ner Rennstrecke machen, sowas hat im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen!!!!!

Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.06.2011 09:39
Zum Anfang der Seite springen

bin auf für 130kmh auf den autobahnen.
im restlichen europa gehts auch

Avatar (Profilbild) von blaugrau
blaugrau ist offline blaugrau · 1302 Posts seit 08.05.2011
aus HöKi
fährt: petit Sporty
blaugrau ist offline blaugrau
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1302 Posts seit 08.05.2011
Avatar (Profilbild) von blaugrau
aus HöKi

fährt: petit Sporty
Homepage von blaugrau
Neuer Beitrag 10.06.2011 10:11
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mudman
war 17 Jahre lang Trucker, ich bin für ein strenges Tempolimit, 130 genügt und wer dann mit 250 erwischt wird, gleich mal zum Berufsfußgänger ernennnen Freude

Zitat von sticki1
bin auf für 130kmh auf den autobahnen.
im restlichen europa gehts auch

es klingt platt, aber die wenigen km die man in Deutschland noch so schnell fahren kann wie das Fahrzeug schafft sichern uns noch immer in der Welt den Ruf die besten Fahrzeuge zu bauen. Und ein verantwortungsvoll bewegtes schnelles Fahrzeug tut niemandem etwas.

Ich finde die schwache Bremsanlage und die marginal vorhandene Fahrzeugbeherrschung mancher "Cruiser" und deren Fahrer ebenso bedenklich wie ein sich durch den Verkehr "schlängelnder" Raser. Letzt grad erst schoss jemand, der Angst vorm Bremsen hat, an einer roten Ampel vierkant an mir vorbei in eine Kreuzung. Das brauche ich ebenso wenig wie jemanden der auf der Landstraße mit 250 an mir vorbeiknallt.

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool

Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
Rockerneuling ist offline Rockerneuling · 686 Posts seit 17.02.2010
aus Sachsen
fährt: Rocker C
Rockerneuling ist offline Rockerneuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
686 Posts seit 17.02.2010
Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
aus Sachsen

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 10.06.2011 10:34
Zum Anfang der Seite springen

Und ein verantwortungsvoll bewegtes schnelles Fahrzeug tut niemandem etwas.


Ab einer bestimmten Geschwindigkeit, kann man aber nicht mehr davon sprechen.

Ja ja ich weiß, wenn man die dann fragt, haben die alles im Griff.......................

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus

Avatar (Profilbild) von blaugrau
blaugrau ist offline blaugrau · 1302 Posts seit 08.05.2011
aus HöKi
fährt: petit Sporty
blaugrau ist offline blaugrau
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1302 Posts seit 08.05.2011
Avatar (Profilbild) von blaugrau
aus HöKi

fährt: petit Sporty
Homepage von blaugrau
Neuer Beitrag 10.06.2011 12:09
Zum Anfang der Seite springen

ich meinte es jetzt auch nur als Gegenargument zu der 130km/h Verknacke ....

verantwortungsvoll kann man auch 180 oder 200 fahren, verantwortungslos kann auch mal ne 80 oder weniger sein, wie man letzt im Sandsturm auf der A19 leidvoll feststellen musste ....

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool

Philipus ist offline Philipus · seit
Philipus ist offline Philipus
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.06.2011 12:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von blaugrau
Zitat von Mudman
war 17 Jahre lang Trucker, ich bin für ein strenges Tempolimit, 130 genügt und wer dann mit 250 erwischt wird, gleich mal zum Berufsfußgänger ernennnen Freude

Zitat von sticki1
bin auf für 130kmh auf den autobahnen.
im restlichen europa gehts auch

es klingt platt, aber die wenigen km die man in Deutschland noch so schnell fahren kann wie das Fahrzeug schafft sichern uns noch immer in der Welt den Ruf die besten Fahrzeuge zu bauen. Und ein verantwortungsvoll bewegtes schnelles Fahrzeug tut niemandem etwas.

Ich finde die schwache Bremsanlage und die marginal vorhandene Fahrzeugbeherrschung mancher "Cruiser" und deren Fahrer ebenso bedenklich wie ein sich durch den Verkehr "schlängelnder" Raser. Letzt grad erst schoss jemand, der Angst vorm Bremsen hat, an einer roten Ampel vierkant an mir vorbei in eine Kreuzung. Das brauche ich ebenso wenig wie jemanden der auf der Landstraße mit 250 an mir vorbeiknallt.

Ein sehr ungleicher Vergleich denke ich... Wenn einer ne harley mit schwachen bremsen "nur" noch auf 30 oder 40 kmh runter bremsen kann aus 100, ist das in jedem fall anders, als einer der mit 200 die abbieger nicht erkennt und in andere reinknallt.

Dass uns die offene AB unsern Ruf rettet ist schwachsinn.

Avatar (Profilbild) von blaugrau
blaugrau ist offline blaugrau · 1302 Posts seit 08.05.2011
aus HöKi
fährt: petit Sporty
blaugrau ist offline blaugrau
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1302 Posts seit 08.05.2011
Avatar (Profilbild) von blaugrau
aus HöKi

fährt: petit Sporty
Homepage von blaugrau
Neuer Beitrag 10.06.2011 13:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von PhilipusDass uns die offene AB unsern Ruf rettet ist schwachsinn.

ich finde es despektierlich eine Aussage eines anderen Users als "Schwachsinn" abzutun


Die deutschen Autohersteller wehren sich gegen ein Tempolimit. Sie befürchten Schaden für Image und Geschäft

Das heiß diskutierte Thema Tempolimit auf allen Autobahnen schreckt die deutschen Pkw-Hersteller. Sie befürchten große Nachteile – vor allem für den Export ihrer Premiumprodukte und Sportwagen: Immerhin jedes zweite aus Deutschland ausgeführte Auto gehört zu diesem Segment. Wer in den USA einen BMW, Mercedes, Audi oder Porsche kauft, darf ihn zwar wegen der dortigen Tempogrenze kaum richtig ausfahren. Trotzdem, so die deutschen Autobauer, wüssten ihre ausländischen Kunden: Der Wagen kann in seiner Heimat tagtäglich mit großer Geschwindigkeit gefahren werden – die Anforderungen an Bremsen, Fahrwerk und Sicherheitstechnik sind entsprechend hoch. Der Herstellerverband VDA stellt deshalb fest: „Das Siegel ,Autobahntested ist ein wichtiges Element in der Wahrnehmung deutscher Automarken.“ Die Firmen sind überzeugt, dass ihre enormen Exporterfolge – wie gerade wieder in den USA – auch auf den deutschen Rahmenbedingungen beruhen. Dabei spiele es keine Rolle, wie schnell ein Auto „made in Germany“ im Alltag gefahren werden darf. BMW-Finanzvorstand Michael Ganal: „Wir überzeugen unsere Kunden, dass sie mit diesen Autos das beste technologische Produkt bekommen – obwohl sie selbst es nur zum geringen Teil nutzen können.“ Die Sportwagenschmiede Porsche hat ihre Klientel sogar zu diesem Thema befragt. Das Autobahn-Siegel spielt, so das Ergebnis, vor allem im Ausland eine große Rolle: „Die Kunden erwarten hohe Sicherheitsstandards.“ Zudem sei es auf dem US-Markt durchaus üblich, dass Sportwagenfahrer ihr Auto regelmäßig auf Rennstrecken ausfahren – ohne jede Tempobeschränkung. Wie hoch die Exporteinbußen durch eine erzwungene Langsamfahrt wären, lässt sich nur schwer schätzen. Absatz- und Beschäftigungsverluste seien „schwer zu quantifizieren“, sagt VDA-Präsident Matthias Wissmann. Er rechnet gleichwohl damit, dass diese „beträchtlich“ seien. Wissmann verweist darauf, dass die deutschen Hersteller weltweit einen Marktanteil von 80 Prozent bei Premiumautos halten. Dass US-Kunden sich von deutschen Autos abwenden, wenn diese in der Heimat gedrosselt werden müssen, will auch BMW-Manager Ganal „zumindest nicht ausschließen“. Auch Europas größter Autokonzern Volkswagen würde in diesem Fall eine Kaufzurückhaltung seiner Kunden einkalkulieren: „Allein schon die Diskussion verunsichert die Leute.“ Eine Konzernsprecherin schränkt jedoch ein: „Wir wären wohl weniger betroffen als die Premiumhersteller, denn wir haben auch viele kleine Autos im Angebot.“

Quelle: Focus

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »