So, ich glaub, jetzt langsam wird´s ernst...
Am Sonntag kachel ich los... ich muss pünktlich am Dienstag die Fähre von Sète nach Tanger erreichen. Agadir, Marrakesh und natürlich Casablanca stehen auch noch auf der Liste.
Hab schon alles für die Wüstenpisten eingekauft. Pannenspray, Reifenheber, 75L Gepäckrolle – bei meinem Glück natürlich Wasserdicht – ach ja... Öl brauch ich auch noch – und meine Frau um ein bisschen Geld anbetteln... dann bin ich Reisefertig.
Bis Sète sind es gerade mal 1250km – das werde ich wohl in einem Tag schaffen...
Hab mich natürlich schon mal eingelesen... Allerdings habe ich mich nach den ersten Reiseberichten über die Fähre „Marrakech Express“ dann entschlossen, ich lass mal alles auf mich zukommen...
Seelenverkäufer, Kabinen in nem Rostloch unter dem Fahrzeugdeck direkt neben dem Maschinenraum, Stabilisatoren mangelhaft oder gar nicht vorhanden – ach ja Rettungsboot für Kapitän und Offiziere ist vorhanden... wat soll´s – ich hab mir bei Polo ne 75L-Gepäckrolle gekauft, die kann ich auch zum Schlauchboot aufblasen.
Meine größte Sorge momentan ist, wie bekomme ich in Sète mein Moped wieder vom Hänger, das wir heute mit 4 Mann hoch gewuchtet haben. Ersten Plan hab ich auch schon: Motorrad losbinden, Klappe auf und mit Vollgas das Gespann vorfahren. Das System hab ich heute direkt mal mit der Tischdecke am Frühstückstisch ausprobiert.
Problem scheint nur zu sein, dass das Moped dann rd. 1m in der Luft stehen bleiben muss.
Ich geh gleich mal bei uns in den Zirkus und mach mich mal kundig, wie dat mit der schwebenden Jungfrau funktioniert. Beim Ederseemeeting brauch ich ne Jungfrau und zeig euch mal den Trick.
Naja, ich sach dann mal Tschüß und ich meld mich dann mal von Unterwegs. Spätestens, wenn ich einen Beduinen mit Kamel und integriertem W-Lan Anschluss gefunden habe.