Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Reifen/Räderformat ändern

Reifen/Räderformat ändern

« vorherige

Reifen/Räderformat ändern

Avatar (Profilbild) von Sting96
Sting96 ist offline Sting96 · 116 Posts seit 17.04.2009
fährt: FXSTBI Night Train
Sting96 ist offline Sting96
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
116 Posts seit 17.04.2009
Avatar (Profilbild) von Sting96

fährt: FXSTBI Night Train
Neuer Beitrag 26.10.2009 22:37
Zum Anfang der Seite springen

Jeeep,

also ein Liter OEM Black Pearl Lack z. B. kostet beim Freundlichen so an die 300.- EUR ohne Klarlack und Grundierung wohlgemerkt. Die Lackierkosten selber sind nicht die Welt wenn es einfarbig werden sollte. Tja und ein Fender ..... da gibbets Teile in der elektronischen Bucht für so ca. 180.- EUR. Die Skala ist allerdings auch in diesem Fall nach oben offen je nach dem was für einen Fender Du willst.

Gruß Sting 96

deuci ist offline deuci · 243 Posts seit 06.09.2009
fährt: deuce
deuci ist offline deuci
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 06.09.2009
fährt: deuce
Neuer Beitrag 26.10.2009 23:41
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Sting96
Jeeep,

also ein Liter OEM Black Pearl Lack z. B. kostet beim Freundlichen so an die 300.- EUR ohne Klarlack und Grundierung wohlgemerkt.

Gruß Sting 96

...das ist wucher! - aber bei schwarz gibt´s ja nicht so viele farbschattierungen. da wird sich doch was passendes finden für 20€, oder meinetwegen ´n fuffi.
deuci

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.10.2009 08:00
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

..."was kommt da etwa auf mich zu, mit anpassen und lacken?"...

passende Fender für einen 120/70-21 gibt es bei eBay.com zuhauf.

Tagesaktuelle Auswahl:

http://motors.shop.ebay.com/i.html?_nkw=...=&_osacat=10063


Die Anpassung reduziert sich dabei i.d.R. um das Einbringen der Bohrungen.

Kannst natürlich auch den "HL2101FD Front Deuce Style Fender 5,25" von Heartland nehmen. Der passt perfekt, kostet aber auch richtig US$ (Homepage-Preisliste Seite 11)!

Den anbaufertigen, unlackierten Fender schickst Du dann zu Ingo Kruse. Der ist in der Lage, jeden HD Farbton perfekt zu reproduzieren, da braucht es keinen Ankauf von Lackiermaterial, von dem nachher die Hälfte -oder mehr- übrig bleibt.

Gruß, silent

deuci ist offline deuci · 243 Posts seit 06.09.2009
fährt: deuce
deuci ist offline deuci
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 06.09.2009
fährt: deuce
Neuer Beitrag 27.10.2009 09:30
Zum Anfang der Seite springen

vielen dank,
mit den richtigen tipps und beziehungen kann man offenbar sein budget sehr schonen.
wer ist ingo kruse? silent, könntest Du vielleicht freundlicher weise eine adresee oder tel.- nr. oder einen link zur verfügung stellen,? wäre nett.
andererseits habe ich auf der von mir als inspirationsquelle geliebten hogpro-seite auch solche radumbauten mit originalfender gesehen und muß sagen, das sieht gar nicht mal schlecht aus.
siehe z.b. #54
http://hogpro.com/showpage.php?page=gallery5.htm
oder gibt das wieder probleme mit dem tüff wegen unzureichender radabdeckung? oder wird man da vom vorderrad eingesaut?
lg deuce

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.10.2009 12:42
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Ingo Kruse: http://www.kruse-design.de/index1.htm

hmm, wenn ich mir das so anschaue

http://hogpro.com/imagebox.php?name=pic/gallery5-pic64.jpg

kommen mir Zweifel, ob man damit jemals auf einer feuchten Strasse fahren sollte unglücklich . Die Dauerdusche ist da ja garantiert Freude . Und ja, der TÜV möchte immer gerne das komplette Profil überdeckt haben. Ist aber wohl nicht der springende Punkt, denn da kann man alle 2 Jahre erzählen, dass der passende Fender gerade zur Lackreparatur ist großes Grinsen .

Gruß, silent

deuci ist offline deuci · 243 Posts seit 06.09.2009
fährt: deuce
deuci ist offline deuci
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 06.09.2009
fährt: deuce
Neuer Beitrag 29.10.2009 09:51
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Sting96
Hi deuci,

wir unterscheiden drei verschiedene Systeme der Reifenbezeichnung:
1. das Zollsystem wie z. B. 5.00 - 16
2. Das alphanumerische System wie z. B. MH 90 - 21
3. das metrische System wie z. B. 120/70 -21

nun umgemünzt vom alphanumerischen System ins metrische System ist somit ein MH 90-21 ein 90/90 - 21.

Greetz Sting 96

das ist offenbar doch nicht richtig! - denn in folgender reifentabelle kann man lesen, daß es von ein und dem gleichen reifentyp sowohl 90/90 - 21 als auch mh 90 -21 gibt. und es bewahrheitet sich, daß der 90/90 1 cm breiter ist.
http://www.avon-tyres.co.uk/motorcycle/venom

Zitat von deuci
vielen dank,
mich verwirrt dabei nur, daß an anderer stelle zu lesen war: die umrüstung auf 90/90 würde auch schon 1 cm bringen (wie auch immer das gemeint war. ich nehme an, an reifenbreite war gemeint).
war dann wohl einfach falsch. habe noch mal nachgesehen: original ist das vorderrad wirklich mit mh90/21 angegeben.
lg deuci

mittlerweile ist es mir durch nachfrage bei hogpro gelungen heraus zu bekommen, daß die bikes auf den von mir favorisierten fotos überwiegend auf rädern der originalgröße fahren, kann also nur bedeuten, daß der 90/90 - reifen das von mir angestrebte format ist. denn breitere reifen für die originalfelge habe ich nicht gefunden.
nun habe ich ein problem weniger: rad /fender braucht nicht gewechselt zu werden.; und ein neues problem: wenn ich also nur den reifen wechseln will (es gibt keine freigabe für das neue format), wo kriege ich den tüv her? soll ich wegen `nem neuen reifen zum customizer??? Baby
ich gehe Euch bestimmt auf den senkel! - aber bisher habe ich noch keine befriedigende antwort bekommen, dabei fährt doch die halbe harleynation auf ausgetauschten rädern/reifen!! Baby
gruß deuci

Werbung
Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist offline FLH56 · 1624 Posts seit 21.07.2007
aus München
fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
FLH56 ist offline FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1624 Posts seit 21.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
Neuer Beitrag 29.10.2009 23:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Deuci,

frag doch einfach mal bei TÜV oder Dekra direkt nach. Dann weißt Du, ob es einfach so eingetragen werden kann oder welche Voraussetzungen erforderlich sind. Auch ob ein anderes Fabrikat geht, wenn z.B. die Wunschgröße bei Dunlop nicht erhältlich ist.

Die können Dir auch sagen, ob das Reifenfabrikat vorne und hinten identisch sein muss. Identisch ist auf jeden Fall sinnvoller, weil entsprechende Reifenkombinationen von den Herstellern aufeinander abgestimmt sind.

Na ja, mal so als Erfahrungswert aus 20+ Jahren HD: die „Nebenkosten“ = Umbaukosten einer Harley passen zu den Anschaffungskosten. Und die sind bekanntermaßen eher hoch. Freude

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Avatar (Profilbild) von Sting96
Sting96 ist offline Sting96 · 116 Posts seit 17.04.2009
fährt: FXSTBI Night Train
Sting96 ist offline Sting96
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
116 Posts seit 17.04.2009
Avatar (Profilbild) von Sting96

fährt: FXSTBI Night Train
Neuer Beitrag 11.11.2009 18:39
Zum Anfang der Seite springen

Hi deuci

selbstverständlich ist ein mh90 ein 90/90-21 steht in der Vergleichstabelle hier so : http://www.u-station.net/umotor/umhaupt.html

und das steht auch so im w & w Katalog als Vergleichstabelle.

Und am besten mein TÜVer sieht das genauso!!

Gruß Sting

deuci ist offline deuci · 243 Posts seit 06.09.2009
fährt: deuce
deuci ist offline deuci
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 06.09.2009
fährt: deuce
Neuer Beitrag 12.11.2009 00:41
Zum Anfang der Seite springen

hi sting,
gut dass Dein TÜVer diese tabelle nicht kennt:

http://www.avonreifen.com/motorcycle/inf...r%C3%B6%C3%9Fen

geschockt großes Grinsen Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Sting96
Sting96 ist offline Sting96 · 116 Posts seit 17.04.2009
fährt: FXSTBI Night Train
Sting96 ist offline Sting96
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
116 Posts seit 17.04.2009
Avatar (Profilbild) von Sting96

fährt: FXSTBI Night Train
Neuer Beitrag 12.11.2009 11:41
Zum Anfang der Seite springen

Hi Deuci,

also mein freier Schrauber und mein TÜVer sagen gemäß ihren Listen ist ein MH90-21 54H ein 90/90-21 54H . Ein 80/90-21 gibts von Metzeler/AVON nur in 48H kommt somit schon aus diesem Grund nicht in Frage!!
Kurze wörtliche Rede meines Schraubers: " Was interessiert mich eine Liste von irgendeinem Parfümhersteller (AVON)! großes Grinsen "

Also gute Zeit.
Sting

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
506877
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
631
764625
30.08.2024 14:01
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHC/S Heritage: Kosten Reifenwechsel ohne Reifen M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 ... letzte Seite )
von HDRookie
34
29551
27.08.2024 11:20
von Rolf57
Zum letzten Beitrag gehen