Laut wird teuer
Wer künftig mit einer zu lauten Auspuffanlage erwischt wird soll deutlich mehr als 25 Euro bezahlen.
Der Entwurf einer Verordnung sieht 90 Euro plus drei Punkte für das Fahren eines Bikes mit erloscherner BE vor, wenn der Fahrer NICHT mit dem Halter identisch ist.
Der Halter soll sogar 135 Euro plus VK berappen und bekommt auch 3 Punkte.
Die Strafen können verdoppelt werden, sobald Vorsatz unterstellt wird.
Bei alledem setzt das Ministerium voraus,dass nicht zulässige Veränderungen in Geräuschentwicklung, Abgasverhalten und Leistung grundsätzlich zum Erlöschen der BE führen.
Der Entwurf wird jetzt Ländern und Verbänden zur Anhörung vorgelegt.
Laut IVM wird mit der Strafverschärfung nicht vor Mitte 2010 gerechnet.
Nicht nur in Deutschland, auch europaweit haben Politiker lauten Motorrädern den Kampf angesagt.
Die Wirtschaftskommission für Europa in Genf erarbeitet ein neues Messverfahren welches das Fahrgeräusch von Motorrädern im fließenden Verkehr gezielt und sicher dokumentieren soll.
Bisher war dieses Prozedere nur mithohem Aufwand unter genau definierten Bedingungen möglich.
Gatzweiler: Damit sollen in den nächsten Jahren die letzten juristischen Schlupflöcher für zu laute Auspuffanlagen geschlossen werden.
Auch die Prüfverfahren für Nachrüstanlagen werden bald aufwendiger und die Anlagen somit zwangsläufer teuerer.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Naja, das Ganze ist aus meiner Sicht ja ein sehr wichtiges Thema um zu gut bezahlte Politiker zu beschäftigen