gerade dann, wenn man unter "extremen wirtschaftlichen Druck steht, sollte das Verkaufsverhalten um so freundlicher werden.
Ein Verkaeufer der sich das zu inzahlungnehmende Motorrad noch nicht mal ansieht,geschweige dann mal den techn. Zustand ueberpruefen laesst,sondern gleich nach der Schwackeliste greift,macht auf den Kunden einen denkbar schlechten Eindruck.Der Kunde hat auch fuer seine Maschine einiges an Geld,Service,& Arbeit investiert und viele schoene Stunden damit erlebt.Er wird der Meinung sein, so wenig Beachtung hat mein Motorrad nicht verdient.Mit einmal gegen Reifen treten,ist es nicht getan.Auch sollte man fuer die Verhandlung etwas Spielraum mit einplanen,damit der Kunde das Gefuehl bekommt, man wuerde ihm noch etwas entgegen kommen.
Gruss aus dem Sueden
Klaus
__________________
When Smith & Wesson talk, every Body listen.