Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle Sportster: Welche ist die Richtige für mich

Alle Sportster: Welche ist die Richtige für mich

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Sportster: Welche ist die Richtige für mich

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Proberaumfahrer ist offline Proberaumfahrer · 176 Posts seit 15.11.2024
aus Heuchelheim, Kreis Gießen
fährt: FLSB Sport Glide
Proberaumfahrer ist offline Proberaumfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 15.11.2024 aus Heuchelheim, Kreis Gießen

fährt: FLSB Sport Glide
Neuer Beitrag 24.09.2025 08:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
„Mädchenmotorrad“… völliger Quatsch.
Eine >48< (XL1200X) mit Euro3 gibt einem das Harleyfeeling, das man bei den neuen Softtails so schmerzlich vermisst. Auch als Basis für persönliche Modifikationen ist sie bestens geeignet.

Beispiel…..

Moin Joe,

ich hab meine 1200er Sporty auch geliebt, wie oben auch beschrieben, aber mit der Sport Glide vermisse ich persönlich nicht das Harleyfeeling, höchstens etwas Potato im Leerlauf, aber das war´s auch schon.

Noch immer habe ich das Gefühl, auf einer Harley zu sitzen wenn ich fahre. Das muss nicht für alle hier gültig sein, aber ebenso wenig ist es allgemeingültig, dass "man" (=alle Fahrer der neuen Softail-Generation) kein Harleygefühl mehr genießen kann. Just my 2 cents.

__________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.

Flosse zum Gruß,
Tobi

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1531 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1531 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 24.09.2025 11:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommel
Bin mir nicht sicher ob der TE die Ironie in Cals Beitrag erkennt
fröhlich
Das eine Sporty verglichen mit anderen HD`s ein wieselflinkes Mopped ist und quasi genauso schnell wie eine TwinCam
mit 1600ccm ist wird ja gerne unterschlagen. Bin ein einziges Mal eine 883er für ~20Km gefahren
und fragte mich ernsthaft ob der Motor eine Ausgleichswelle drin hat ?
Hab mich total zum Affen gemacht als ich von der Testfahrt zurückkam LOL
Eine Sporty mit Buckhorn-Lenker ist einfach ein saucooles total lässiges Biest.

Apropos kleine Sporty:
Beim Openhouse parke ich meinen Ofen und geh zum Fresstand 10m weiter. Ich beiß gerade in die Wurscht, drehe mich um ... und kann meinen Ofen nicht mehr sehen !
Fuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuck.
Hurtigen Schrittes und Puls bis zum Anschlag ich zu dem Platz wo ich die Pan abgestellt habe ... da steht sie ja !  geschockt
Da hat jemand seine Sporty neben meinem Kübel abgestellt und meinen Haufen komplett verdeckt.
Kleine Sporty ... am Arsch

Naja die Gummigelagerten sind ja schon chubby mit 260 kg, soviel kannst du garnicht abnehmen um die 30kg Mehrgewicht einzusparen und eine Ironhead ist dagegen ein leichtes zierliches Motorrad.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1347 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1347 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 24.09.2025 14:16
Zum Anfang der Seite springen

Ne Ironhead lag doch knapp bei 235kg trocken, ne Forty Eight 2015er BJ bei 245kg trocken. 10kg bekommst dann doch mal abgenommen Augenzwinkern

Viele Grüße

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1531 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1531 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 24.09.2025 14:28
Zum Anfang der Seite springen


ich meinte da eher sowas

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 511 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
511 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag 24.09.2025 18:38
Zum Anfang der Seite springen

Schon klar.
Du hast sowieso viel mehr Ahnung als ich von den Kisten.
Was mich als BT-Fahrer einfach überrascht hat: 
Du machst den "right twist of the wrist" 
(von Eddie Lawson geklaut LOL) und dann GEHT DA WAS. 
Geil.
Hab` danach tatsächlich für eine Weile im www nach einer 883/1200 gestöbert aber der verdammte Igel in der Tasche …

Wenn ich das schon immer höre: Mit einer BT kannst du besser in Urlaub fahren!
a) wer macht das noch heutzutage ?
b) die meisten übernachten sowieso im Hotel. Ist ja auch vollkommen ok
b) Aber, einen der besten Urlaub die ich je erlebte war mit Schnecke, BW-Schlafsäcken, Zelt, Kochgeschirr, Werkzeug, zusammen 570 DM und 750er Tiger
mit luxuriösen 47 PS für knapp 3 Wochen 4000Km durch Frankreich & Spanien durch. 
Fast jeden Tag Ravioli, Pichelsteiner, Baquette und Blaumacher aus dem 5l Kanister. Die Fahrerei hat dennoch astrein geklappt.

Genau wie du geschrieben hast:
Der Kollege soll ein paar Probefahrten mit verschiedenen Moppeds machen

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1996 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1996 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 24.09.2025 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Die letzte ursprüngliche Harley war die 883 (weil mit Hubraum und 3 Zoll Bohrung von 1957 = seit 1984 die langhubigste HD der gesamten Modellpalette geschockt  ) und die 1200 (weil ab MJ 2004 mit Leistungsgewicht in etwa der 60er Jahre):
  • Öltank unterm Sitz
  • Peanut-Tank von Willy G 1958 eingeführt, seitdem unverändert (Vergaser 8,5 ltr, Einspritzer 7,95 ltr) 
  • klassisch rundes Rahmenrückratrohr erlaubt optisch Verwendung des klassischen Peanut-Tanks
  • Twin Shocks
  • Nacelle von Willy G seit 58 (in DACH fälschlicherweise „Lampenschirmchen“ genannt, in Wirklichkeit die Lampenhalterung)
  • Hub der 883 und der 1200 von 3 13/16 Zoll, 1929 noch von Bill Harley himself konstruiert
  • 4 Zahnradgetriebene Nockenwellen, 1929 noch von Bill Harley himself konstruiert
  • Zweiventiler
  • rein luftgekühlt 
  • da nicht bis ans absolute Limit des Konzeptes aufgeblasen, seit EVO MJ 1990 im  Vergleich zum BT außerordentlich standfest (vergleiche mal im Forum  die Anzahl der Threads zu BT-Triebstrangproblemen bis in jüngste Zeit mit denen zu XL-Triebstrangproblemen: letztere eigentlich nur bei Wasserschäden oder total verbastelt)


Wer das ursprüngliche Harley-Feeling will, ohne die zahlreichen Probleme vor EVO, kommt spätestens seit MJ2000 nicht um eine Sporty drumherum. Bis MJ2004 sogar noch richtig hardcore mit fest im Rahmen verschraubtem Motor. Die XL883 ab 2004 mit gummigelagertem Motor läuft bis 3000/min nahezu vibrationsfrei, nicht ganz zufällig liegt bei 3000/min im 5. Gang das Highwaytempolimit bei 55 mls/hr = 88 km/h an  großes Grinsen  . Die 1200erer erreicht bei 3000/min im 5. Gang nicht ganz zufällig das Freewaytempolimit von 65 mls/hr = 105 km/h  großes Grinsen  . Über 3000/min geht das Vibrieren langsam wieder los und erreicht ab 3500/min das altbekannte Niveau der starr verschraubten bis MJ2003, fühlt sich also richtig urwüchsig an. Das komfortablere Fahren bis 90 bzw. 105 km/h wird erkauft mit rund 256 kg Gewicht (mit leichten Abweichungen je nach Modellvariante), also ca 20 - 30 kg mehr als bei den starr verschraubten (je nach MJ 225kg wie im obigen Bild bis 235 kg mit E-Starter). Dafür aber mit ca  6 PS bei beiden Hubraumversionen mehr als bei den starr verschraubten. Zum Vergleich: Die XLH1000 der 70er erreichte in ihren besten Jahren nicht vollgasfeste (!) 60 PS.

Wer ein Nutzfahrzeug sucht, muss einen Tourer nehmen, da stellt sich aber spätestens seit M8 die Frage, ob man nicht von der Konkurrenz bessere NUTZfahrzeuge zu günstigeren Konditionen bekommt. Die aktuellen Tourer MJ2025 haben bloß aus Fußballplatzdistanz (so das Ziel laut Aussage der Entwickler) noch eine gewisse Ähnlichkeit mit Electra Glides …

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 25.09.2025 00:38.

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
8774
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Richtige Nockenwelle M8114 M8 114M8 117
von Lars114
1
2674
19.09.2024 19:28
von much2fast
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
8714
01.04.2024 09:24
von SportyCB
Zum letzten Beitrag gehen