Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Muss der Ständer einklappen ja oder nein?

Alle Tourer: Muss der Ständer einklappen ja oder nein?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Muss der Ständer einklappen ja oder nein?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
bestes-ht ist offline bestes-ht · 24062 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24062 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 14.09.2023 22:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von RoadKing1700
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
MTK na dann, Ruf bei Pyrat Bikes in Ffm Fechenheim an, in der Nähe der Factory und frag wann der TÜV bei denen im Haus ist. Da habe ich die letzten Jahre mit meiner Rocker immer TÜV bekommen, obwohl mein Ständerschalter jahrelang nicht funktionierte durch ein anderes Motorsteuergerät (Thundermax), welcher bei meinem Bj. das nicht unterstützt.

http://www.pyrat-bikes.de/

Papa und Sohn, sind echt gut drauf die Jungs.

Hmm… Ja, hab ich gehört das die Jungs einen guten Ruf haben… Danke aber für den Tip. Geht nur garnicht um TÜV … Hab ich immer bekommen… Aber jetzt hab ich grad Probleme mit der Versicherung wegen fehlender Betriebserlaubnis. Ich will eigentlich zum Schluss nur noch das alles Eingetragen und Legal ist… Macht alles immer weniger Spaß in diesem unserem Land

Naja, an Omma‘s Sprichwort „Wer billig kauft, kauft zweimal“ oder Obba‘s „Für billig hammer kein Geld“ ist immer noch was dran. Hat nichts damit zu tun dass es in unserem Land weniger Spaß macht. Hatte ja seinen Grund wieso du ein US-Modell gekauft hast und einen niedrigeren Preis wie für ein EU-Modell bezahlt hast.
Also Harley Würzburg mit Chicken scheint diesbzgl. hilfsbereit zu sein, weitere Namen die mir einfallen wären…

Taunus Customs in Königstein
FON: 01520 4467672
Email: team@taunus-customs.de

Zassel in Steinweiler/Pfalz

https://www.zassel.de/index.php

Oder Ghettoblaster in Höhenöd bei Pirmasens

https://www.ghettoblasters.de/

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 14.09.2023 23:09.

MonkeyRanch ist offline MonkeyRanch · 8 Posts seit 04.06.2023
aus Rathenow
fährt: 84er Softail
MonkeyRanch ist offline MonkeyRanch
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 04.06.2023 aus Rathenow

fährt: 84er Softail
Neuer Beitrag 21.07.2025 20:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von wolf_t
Es gibt da so ein "Schreiben":

Gibt es auch so ein Schreiben für Fahrzeuge bis 1997?

Wie verhält es sich denn nun mit den älteren Kisten?
Bei der letzten HU hat der Prüfer das auch angesprochen.
Ich sag so.. gibts nicht und die zweite Feder auch nicht. Alles original.
Der hat kurz gewundert und fertig war das Thema.
Wäre trotzdem gut sicher zu sein.

Grüße

PS:
hab das hier noch gefunden..
zum zitierten Beitrag
Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag
Zitat von Schimmy
AB Modelljahr 1997 macht in meinen Augen doch nicht wirklich Sinn, oder hab ich jetzt gerade einen Knoten
in meinen Hirnwindungen

Ab 1994 EG Zulassungen, da war der klappende Seitenständer vorgeschrieben (93/31 EWG, Ständer von zweirädrigen KFZ), üblicher Vorlauf von 3 Jahren bis Änderungen mit Nachrüstpflicht für EG Zulassungen gültig werden, da sind wir bei 1997. Pflicht der Nachrüstung für (EG) Motorräder ab 01/76
Änderung §61 StVZO im Bundesgesetzblatt Nr.13 vom 31.03.2000, Bezugnahme auf 93/31 EWG

Schalter Seitenständer nachrüsten

Sunglow ist offline Sunglow · 158 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Sunglow ist offline Sunglow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
158 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Neuer Beitrag 22.07.2025 17:38
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auch schon gefragt, meine Sportster aus 1996 hat/hatte nämlich auch keinen Schalter. Tenor war "mach Dir keine Gedanken", aber ein Schreiben für Modelle vor 97 scheint es nicht zu geben.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha

MC21 ist offline MC21 · 31 Posts seit 16.05.2023
fährt: EGlide
MC21 ist offline MC21
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 16.05.2023
fährt: EGlide
Neuer Beitrag 22.07.2025 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht hilft das ja...
Attachment 441429

Schimmy ist offline Schimmy · 11928 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11928 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 22.07.2025 18:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sunglow
Ich habe auch schon gefragt, meine Sportster aus 1996 hat/hatte nämlich auch keinen Schalter. Tenor war "mach Dir keine Gedanken", aber ein Schreiben für Modelle vor 97 scheint es nicht zu geben.

@Sunglow 
Das Zitat oberhalb Deines Beitrags hast Du schon gelesen, oder...❓🤔
Zwischen 1994 (Inkrafttreten der Vorschrift) und 1997 (Ende der "Karenzzeit") rollte Dein Bike in Milwaukee vom Fließband. Also: Alles im grünen Bereich.😉 (bei meiner 96er übrigens auch...😁)

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Sunglow ist offline Sunglow · 158 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Sunglow ist offline Sunglow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
158 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Neuer Beitrag 22.07.2025 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Gelesen schon, nur hat Harley das nur für die späteren Modelle auch schriftlich bekannt gegeben.

Mein amtlich anerkannter Sachverständiger war ja 1996 noch ein vager Gedanke seiner Eltern, vielleicht etwas viel von ihm verlangt, damalige Karenzzeiten zu kennen.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha

Werbung
LETTI ist offline LETTI · 10622 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10622 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 22.07.2025 19:28
Zum Anfang der Seite springen

Das Thema hatten wir schon mehrfach, u.a. Hier:
Seitenständer ohne Schalter, Schreiben von HD

__________________
BRC #2

Sunglow ist offline Sunglow · 158 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Sunglow ist offline Sunglow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
158 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom 1996
Neuer Beitrag 22.07.2025 19:45
Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich weiß. Aber keiner der Beiträge bisher klärte die Frage für Modelle VOR 1997. Das Schreiben von HD gilt da nicht!

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha

Schimmy ist offline Schimmy · 11928 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11928 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 22.07.2025 19:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sunglow
Ja, ich weiß. Aber keiner der Beiträge bisher klärte die Frage für Modelle VOR 1997. Das Schreiben von HD gilt da nicht!

Irgendwie stehst Du gerade auf dem Schlauch....😘

Bis 1994 war's dem Gesetzgeber egal, ob ein Seitenständer bei Nicht-Belastung von alleine einklappt, oder aber die Zündung unterbricht.
Ab 1994 hatten die Hersteller 3 Jahre Zeit eine entsprechende Vorrichtung zu konstruieren und diese an ihre Bikes zu bauen, und ab 1997
mussten alle Bikes damit ausgestattet sein.
Deswegen bezieht sich das Schreiben von Harley nur auf Bikes ab diesem Modelljahr, weil bis dahin war's Wurscht.😉

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 23.07.2025 10:51.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 22.07.2025 20:09
Zum Anfang der Seite springen

 @Sunglow 
@Schimmy 

... bis dahin war's Wurscht in Europa ... Freude

Die Amis waren da schneller als wir ...

FMVSS Standard No. 123 motorcycle controls and displays. (Effective Sept. 1,1974)
S5.2.4 Stands. A stand shall fold rearward and upward if it contacts the ground when the motorcycle is moving forward.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Ständer oder Halter fürs Vorderrad (Mehrere Seiten 1 2)
von spritigonzales
29
25316
10.04.2024 09:17
von BlueJay
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
16972
19.09.2021 08:35
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen