Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Zündung Deckel heiß Evo

« vorherige

Zündung Deckel heiß Evo

Ronn_HD ist offline Ronn_HD · 36 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Ronn_HD ist offline Ronn_HD
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Neuer Beitrag 10.07.2025 17:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Mach Dir ne Markierung Zündgrundplatte an Gehäuse, dünner Filzstift oder Reißnadel oder was Dir eben einfällt.
Dahinter sitzt dann der Rotor auf der Nocke, mit einer kleinen Schraube befestigt. Die würde ich auch nicht lösen, wenn der Rotor unbeschädigt und fest ist.


So habe Heute alles geschafft, Deckel runter Markierung gesetzt, dahinter ist alles fest.
Und lauft auch wieder danach 😅 
Dahinter muss es ja absolut trocken sein, denke ich mal. Weil wenn dort Öl wäre dann kurbelwelle Dichtung defekt, also wenn ich das so deute. 
Habe mal vom Start danach mit Choke ein Video gemacht, vom Geräusch her ist mir nichts aufgefallen. 
Bisschen rußt sie am Anfang, bei warmen Motor dann weg. 
Ich habe allerdings heute nach zirka nach 1700 km knapp 1 Liter Öl auffüllen müssen, weißt nicht ob zuviel Verbrauch. 

https://youtube.com/shorts/o369BRSE5cs?si=u9-HQKLcHwCGfYVB
Attachment 440938
Attachment 440939
Attachment 440940
Attachment 440941
Attachment 440942
Attachment 440943
Attachment 440944

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5414 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5414 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 10.07.2025 18:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ronn_HD
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Mach Dir ne Markierung Zündgrundplatte an Gehäuse, dünner Filzstift oder Reißnadel oder was Dir eben einfällt.
Dahinter sitzt dann der Rotor auf der Nocke, mit einer kleinen Schraube befestigt. Die würde ich auch nicht lösen, wenn der Rotor unbeschädigt und fest ist.


So habe Heute alles geschafft, Deckel runter Markierung gesetzt, dahinter ist alles fest.
Und lauft auch wieder danach 😅 
Dahinter muss es ja absolut trocken sein, denke ich mal. Weil wenn dort Öl wäre dann kurbelwelle Dichtung defekt, also wenn ich das so deute. 
Habe mal vom Start danach mit Choke ein Video gemacht, vom Geräusch her ist mir nichts aufgefallen. 
Bisschen rußt sie am Anfang, bei warmen Motor dann weg. 
Ich habe allerdings heute nach zirka nach 1700 km knapp 1 Liter Öl auffüllen müssen, weißt nicht ob zuviel Verbrauch. 

https://youtube.com/shorts/o369BRSE5cs?si=u9-HQKLcHwCGfYVB

Den Simmering im Nosecone (Nr 28 in der Grafik) zu tauschen geht relativ einfach.
Im Choke-Betrieb ist es "mehr oder weniger" normal dass sie etwas rußt .
Dieser erhöhte Ölverbrauch konnte auch von der Kopfentlüftung kommen .
Attachment 440950

Ronn_HD ist offline Ronn_HD · 36 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Ronn_HD ist offline Ronn_HD
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Neuer Beitrag 10.07.2025 20:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Ronn_HD
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Mach Dir ne Markierung Zündgrundplatte an Gehäuse, dünner Filzstift oder Reißnadel oder was Dir eben einfällt.
Dahinter sitzt dann der Rotor auf der Nocke, mit einer kleinen Schraube befestigt. Die würde ich auch nicht lösen, wenn der Rotor unbeschädigt und fest ist.


So habe Heute alles geschafft, Deckel runter Markierung gesetzt, dahinter ist alles fest.
Und lauft auch wieder danach 😅 
Dahinter muss es ja absolut trocken sein, denke ich mal. Weil wenn dort Öl wäre dann kurbelwelle Dichtung defekt, also wenn ich das so deute. 
Habe mal vom Start danach mit Choke ein Video gemacht, vom Geräusch her ist mir nichts aufgefallen. 
Bisschen rußt sie am Anfang, bei warmen Motor dann weg. 
Ich habe allerdings heute nach zirka nach 1700 km knapp 1 Liter Öl auffüllen müssen, weißt nicht ob zuviel Verbrauch. 

https://youtube.com/shorts/o369BRSE5cs?si=u9-HQKLcHwCGfYVB

Den Simmering im Nosecone (Nr 28 in der Grafik) zu tauschen geht relativ einfach.
Im Choke-Betrieb ist es "mehr oder weniger" normal dass sie etwas rußt .
Dieser erhöhte Ölverbrauch konnte auch von der Kopfentlüftung kommen .

Danke für die Info, das bißchen rußen mache ich mir keinen Kopf, wenn warm dann weg..
Wenn man den Rotor entfernt muss da noch was markiert werden bzw zu beachten. 
Ja stimmt die Kopfentlüftung schmeißt auch bisschen Öl weg in den luftfilter

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5414 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5414 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 10.07.2025 20:14
Zum Anfang der Seite springen

Warum willst du den Rotor entfernen?

Ist der Simmering etwa undicht?

@Ronn_HD 
Wenn ja, den Rotor kannst du nicht falsch aufsetzen, denn der wird über eine Nase in die Nut auf der NW aufgeschoben!
Die Rotorschraube wird mit 10 NM angezogen! Ich geb auch vorher einen Tropfen Loctite blau (mittelfest) auf das Gewinde.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von am 10.07.2025 20:31.

Ronn_HD ist offline Ronn_HD · 36 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Ronn_HD ist offline Ronn_HD
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Neuer Beitrag 10.07.2025 20:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
https://www.kraftradteile.com/Zuendungsp...82-94-FLT-80-93
Ist nur ein Beispiel, gibt es woanders auch noch.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk

Nochmal kurz zu diesem Zubehör, obwohl die Baujahr Begrenzung bis 95 begrenzt ist, da steht auch z. B. In der Beschreibung das Baujahre höher 95 einen Zusatz Stecker brauchen, wenn ich das richtig verstehe funktioniert die Platte an meiner 97 ziger fxstc Plug & Play mit der Gesetzen Markierung von der alten Platte und der Stecker muss noch montiert werden und fertig ist oder muss man noch etwas beachten.

Also die Markierung der alten Platte passt mit der Markierung von der neuen Platte 1 zu 1 ? 
Bei der Zubehör Platte fehlt nur der Kippschalter,
​​​​Sozusagen wenn sie umfällt, läuft sie weiter 🤔
Attachment 440951
Attachment 440952
Attachment 440953

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ronn_HD am 10.07.2025 20:59.

Ronn_HD ist offline Ronn_HD · 36 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Ronn_HD ist offline Ronn_HD
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 31.05.2020
fährt: Softail FXSTC 1997
Neuer Beitrag 10.07.2025 20:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Warum willst du den Rotor entfernen?

Ist der Simmering etwa undicht?

@Ronn_HD 
Wenn ja, den Rotor kannst du nicht falsch aufsetzen, denn der wird über eine Nase in die Nut auf der NW aufgeschoben!
Die Rotorschraube wird mit 10 NM angezogen! Ich geb auch vorher einen Tropfen Loctite blau (mittelfest) auf das Gewinde.

Danke 👍 naja muss mal schauen, eigentlich muss das Gehäuse drinnen ja trocken sein, mir war so als wenn bisschen Öl am Rand war, kann mich auch irren, hatte den Rotor noch nicht ab, war nur falls was ist dort, das ich im Vorfeld schonmal eine Info habe. 😉

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Zündspule wird heiß Evo
von Arachnop
5
486
06.07.2025 23:14
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
XL 1200C/A/B Custom: Zündung falsch? Kein Standgas!
von icke_kms130
9
4321
24.02.2025 21:27
von icke_kms130
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Verbrennung 2. Zylinder zu heiß? M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Julian28061
52
26908
27.11.2024 13:21
von Road King Spezial 22
Zum letzten Beitrag gehen