Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSB Sport Glide: Mantis Felgen M8 107

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSB Sport Glide: Mantis Felgen M8 107

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Friendo ist offline Friendo · seit
Friendo ist offline Friendo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.05.2024 20:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe jetzt ca. 2300 km auf der Uhr und bei den Felgen sieht man in dem überdrehten, Alu-Farbenem Bereich, schon einige Hinterwanderungen. Will sagen es scheint etwas den Klarlack/Beschichtung der Speichen hinterwandert zu haben. Habt ihr das auch schon mal bemerkt? Ich überlege daher die Felgen ganz schwarz zu beschichten denn ich bin nicht sooo ein Fan der Mantis Räder. Hat das vielleicht auch schon jemand gemacht der hier ein Foto davon posten könnte?
viele Grüße
Freindo

Benji ist offline Benji · 574 Posts seit 06.08.2020
aus Niederrhein
fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Benji ist offline Benji
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
574 Posts seit 06.08.2020 aus Niederrhein

fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Neuer Beitrag 02.05.2024 20:17
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
habe bei mir noch nichts feststellen können.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 02.05.2024 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Kenn ich von den alten Gabeln und Felgen her, immer alles hinterwandert worden.
Entweder gibt es bis heute noch keine perfekte Klarlacklösung zur Verwendung direkt auf Metall, oder wenn, dann nimmt HD sie nicht her.
Hab das letztens auf Autofelgen auch irgendwo gesehen.
Vielleicht liegts an der fehlenden Grundierung.
Meine Lösung war und ist nach wie vor das Abtragen des Klarlackes und Polieren der Fläche.
Mal billig und mit OK-Glanz - dann selbst geschliffen und poliert, mal mit Geldausgabe und Perfekt-Glanz vom Polierer.
Sollte dann halt wenigstens einmal im Jahr mit Politur wieder gepflegt werden.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

BlackStar ist offline BlackStar · 2285 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2285 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 03.05.2024 12:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Friendo

…bei den Felgen sieht man in dem überdrehten, Alu-Farbenem Bereich, schon einige Hinterwanderungen. Will sagen es scheint etwas den Klarlack/Beschichtung der Speichen hinterwandert zu haben…

Moin,

meines Wissens nach sind die überdrehten Bereiche der Harleyfelgen überhaupt nicht beschichtet/klarlackiert, sondern das nackte Aluminium. Sollte auch so im RTFM Bereich Pflege nachzulesen sein…

BlackStar

__________________
alles Werbung

Friendo ist offline Friendo · seit
Friendo ist offline Friendo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.05.2024 19:16
Zum Anfang der Seite springen

Danke Euch beiden für die Hinweise!
Wenn da gar nichts drauf ist, was ich gerne glaube, dann ist entfernen von „Schattierungen“ oder Korrosion auch nicht gerade einfach. Man zerstört ja sofort das „Muster“ der mechanischen Bearbeitung. Alles kpl. Polieren wäre ne Maßnahme … aber mir sind die Speichen jetzt schon ein wenig zu auffällig. Mal sehen was ich mache…
viele Grüße

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 03.05.2024 22:44
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt, es war viel Schleifarbeit, und das "Muster" (bei mir war's eine Art Riffelung) ist dann weg (was ich auch wollte).
Letztes Jahr habe ich einen Satz Felgen und eine Gabel bearbeitet. Wo ich drüber nachdenke jetzt, ich bin mir zwar bei der Gabel sicher, daß die klar lackiert war (und hinterwandert mit der typischen Äderung und den Flecken).
Aber bei den Felgen weiß ich es nicht mehr genau - ich hatte auch die Korrosionsflecken, aber möglich, daß da auf den lackfreien Flächen kein Klarlack war.
Wenn nicht, dann war aber auch gerade diese mechanisch extra auf "Muster" bearbeitete und somit sehr rauhe und schwer zu reinigende Fläche hauptverantwortlich für die Korrosion.
Da hängt einfach die Feuchtigkeit und der Dreck schön drin und arbeitet.
Alle oem Felgen die ich hatte, hatten den Fraß.
Ich habe es selbst geschliffen und poliert - da ging Einiges an Zeit und Ellbogenschmalz rein.
Jetzt sind Felgenrand und die Seiten der Speichen poliert und glänzend.
So ist es optisch meine Präferenz, aber das ist Geschmackssache - jedoch ist es in jedem Fall so, daß sich die glatte Oberfläche mit gelegentlicher Pflege korrosionsfrei halten läßt.
Mit der rauen Fläche (dem Maschinen"muster") geht das m.M. nach auf Dauer nicht wirklich.
Deins sind zwar Felgen von einem Neumodell und meins waren eingelagerte alte, aber das Thema mit der rauen Oberfläche (oder unterwandertem Klarlack) und dadurch verursachter, weißer Alukorrosion, ist ja dasselbe.
Glattpoliert kann man es gut bekämpfen.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Werbung
Friendo ist offline Friendo · seit
Friendo ist offline Friendo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.05.2024 14:47
Zum Anfang der Seite springen

Ok danke für Deine Hilfe!
wie ist das denn wenn ich mit Aluminium Politur auf die schwarzen Speichen komme. Bekommt man das gut wieder weg oder wäschst Du das Rad nach dem Polieren immer kpl. ab?
viele Grüße

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 04.05.2024 15:09
Zum Anfang der Seite springen

Ein bißchen Politur, die draufgekleckst wird, macht dem Lack nichts, das läßt sich feucht abwischen.
Aber beachten muß man, daß man nicht versehentlich mit der Alupolitur den Lack poliert.
Wegen der anderen Schleifmittel,  im Vergleich  zu Lackpolitur, wird der sonst stumpf.
Kann man aber gut vermeiden, wenn man drandenkt.
Man darf an den Speichen quasi nicht " um die Ecke" polieren .

Ich hab glaub ich Bilder gemacht, schaue abends mal.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Friendo ist offline Friendo · seit
Friendo ist offline Friendo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.05.2024 15:26
Zum Anfang der Seite springen

Ja Bild wäre super! Danke!

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 04.05.2024 20:50
Zum Anfang der Seite springen

.
.
.....das ist, was ich abgespeichert habe......weiß nicht, ob man so die "Nachher"-Oberfläche der Felge gut genug erkennen kann.....ich mach morgen mal ein close-up.
Müßte auch noch eine identische, aber unbearbeitete Felge zum Vergleich haben, wo die ursprüngliche Maschinenstruktur erkennbar ist.
Das hier ist jedenfalls nach meiner Bearbeitung von Hand, mit immer feiner werdenen Schleifleinen, am Schluß sehr feinkörniges Naßschleifpapier......anschließend dann Politur.

Beim "Vorher" der Gabel erkennt man die typischen Flecken unter dem Klarlack.  Bearbeitet habe ich sie wie die Felgen.

.
.
Attachment 422637
Attachment 422638
Attachment 422640
Attachment 422642
Attachment 422643
Attachment 422644

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Friendo ist offline Friendo · seit
Friendo ist offline Friendo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.05.2024 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Sieht super aus! Du bist ein Ass! War aber auch viel Arbeit oder? Da musst Du ja tagelang drangesessen haben.
viele Grüße und vielen Dank!

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 05.05.2024 12:07
Zum Anfang der Seite springen

Ja stimmt - es braucht aweng Durchhaltevermögen......und man spürt es ganz schön in den Griffeln......
Und einige andere Teile hatte ich ja auch noch zu machen. Aber so ist es halt situationsbedingt .......früher habe ich alles dem Polierer auf den Tisch gelegt oder das Bike zum Neuaufbau  gleich jahrelang in der Werkstatt stehen....aber da konnte ich mir sowas  noch leisten   ....heute wird eben selbstgeschraubt und gemacht was geht ....

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Friendo ist offline Friendo · seit
Friendo ist offline Friendo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.05.2024 12:37
Zum Anfang der Seite springen

Kenne ich … als ich jung war habe ich Teile poliert. Was eine Sauerei das ist…
Bin mir noch nicht sicher was ich machen werde …. Ich will das blanke Alu gar nicht mehr haben… ich mag die Mantis Räder nicht so gern.
viele Grüße und Vielen Dank für die Bilder!

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 05.05.2024 13:03
Zum Anfang der Seite springen

Die Gabeln sind definitiv mit Klarlack versehen und wenn du da ein paar Steinschläge drauf hast wird es ruckzuck durch Feuchtigkeit unterwandert und sieht
dann sch..ße aus. Klarlack runterschleifen und dann mit Autosol o.ä. polieren.
Die Alufelgen sind in der Regel glanzgedreht. Grundfarbe ist dann Wrinkleblack oder Unischwarz und die Speichen werden dann an den Seiten abgedreht und
sind dann ohne Klarlack.
Habe den ganzen Kram mit polieren und aufbereiten auch schon hinter mir.

Wenn du nur die Felgen machen willst, würde ich dir empfehlen sie schön lackieren zu lassen. Zum einen kannst du da auch mal nen Steinschlag mit Lack ausbessern.
Das geht bei Pulverbeschichten nicht so gut. ist zwar etwas robuster aber das Ausbessern ist schlecht. Wenn du das ausbesserst und anpolieren willst kann es dich
ansch..ßen und die Stelle wird grau.
Außerdem musst du beim Pulvern die Felgen komplett auseinander nehmen, d.h. es müssen auch die Lager raus, weil beim Pulvern die Felgen auf ca. 250 Grad
gebracht werden. Das mag das Fett in den Lagern gar nicht.

Gruß Gerd

Friendo ist offline Friendo · seit
Friendo ist offline Friendo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.05.2024 19:24
Zum Anfang der Seite springen

Danke Euch beidenfür die Antworten.
vielleicht überdenke ich das mit den silbernen Speichen doch noch einmal und poliere sie auch.
@Schneckman ist das noch der originale schwarze Lack bei Dir?
@Gerd guter Hinweis mit dem Pulvern und der Temperatur. Vielen Dank!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
Suche Teile: Suche Tauschpartner für Pan America Felgen
von konksan91
0
678
23.11.2023 20:49
von konksan91
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Touring-Felgen an Softail Standard? M8 107 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Slow Rider jr.
32
38960
31.03.2023 19:34
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FXCW/C Rocker: Rocker mit Breakout Felgen (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Hömma
50
85715
20.01.2023 21:01
von Gesuel
Zum letzten Beitrag gehen