Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Softail Tacho Evo

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Softail Tacho Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Fatcat
Fatcat ist offline Fatcat · 44 Posts seit 17.11.2006
aus Grafling
fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Fatcat ist offline Fatcat
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 17.11.2006
Avatar (Profilbild) von Fatcat
aus Grafling

fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Neuer Beitrag 17.09.2023 00:07
Zum Anfang der Seite springen

Hi Springer,
ich hab  eine 16" Felge drin, Schnecke ist
auch ne neue dran.
Auch die alte Schnecke schien nicht kaputt zu sein. 
Neue Schnecke, neue Welle und der Tacho ist 1 Jahr dran. 3 Komponenten, aber es klappt nicht. Also doch der Tacho....der 3. Tacho????
Wo ist der Fehler? traurig

__________________
Die Schraube ist aller Laster anfang cool

Schimmy ist offline Schimmy · 11544 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11544 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 17.09.2023 10:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fatcat
.......

Wo ist der Fehler?

Moinsen,

Der Fehler liegt wohl darin, dass diese Nachbauten des originalen Tachos wohl nicht viel taugen. So wie Du das Problem
beschrieben hast, konnte das Problem auch nur im Tacho selbst zu finden sein....

In etwa so wie auf der Zeichnung sieht das Innenleben Deines Tachos aus. Die Tachowelle treibt den Magneten an und
versetzt diesen in Rotation. Das Magnetfeld sorgt dafür, dass die Aluminiumtrommel, an deren Achse die Tachonadel
befestigt ist, der Drehrichtung des Magneten folgen möchte. Die Spiralfeder arbeitet dagegen an, bzw. bringt die
Nadel und Trommel wieder in die 0-Stellung zurück.

Wenn sich - wie in Deinem Fall - die Nadel "überschlägt", liegt es meistens daran, dass die Lager hinüber sind und sich
Magnet und Trommel berühren (daher auch das "schleifende" Geräusch).

Greetz  Jo

P.S.: HIER liegt noch ein gebrauchter, originaler herum.....
Attachment 413410

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Fatcat
Fatcat ist offline Fatcat · 44 Posts seit 17.11.2006
aus Grafling
fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Fatcat ist offline Fatcat
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 17.11.2006
Avatar (Profilbild) von Fatcat
aus Grafling

fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Neuer Beitrag 19.09.2023 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Hi Schimmy,

wenn ichs also recht verstehe, dann arbeitet sich die Welle während der Fahrt nach oben und drückt den Magneten nach oben?verwirrt

Das würde erklären warum das dann die ersten Km wieder normal funktioniert, wenn ich das zerlegt und die Welle wieder in die Schnecke geschoben hatte.

Die Sache ist aber gekapselt... ich werd da nicht zerstörungsfrei dran kommen um nach zu sehen.  Augen rollen

Wäre eine Beilagscheibe und Wellenvierkant kürzen sinnvoll? Um Abstand zu gewinnen?

Danke
Cat

__________________
Die Schraube ist aller Laster anfang cool

Schimmy ist offline Schimmy · 11544 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11544 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 19.09.2023 13:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Fatcat
Wäre eine Beilagscheibe und Wellenvierkant kürzen sinnvoll? Um Abstand zu gewinnen?

Das könnte eventuell helfen, aber meine Hand lege ich dafür nicht in´s Feuer. Ich kenn´s von meinem mechanischen
Tacho, dass die Welle selbst sich in Richtung Tacho aus der Ummantelung heraus ziehen lässt, so dass ein Kürzen
des Vierkants u.U. wenig bis gar keinen Erfolg bringt, weil sie - wenn sie sich dreht - möglicherweise weiterhin in
Richtung des Instruments wandert, aber Versuch macht bekanntlich kluch.....

Du hast doch schon einmal den "Bohrmaschinen-Test" gemacht.... Wiederhole diesen noch einmal und schiebe dabei
die Tachowelle so weit es geht in Richtung Tacho. Wenn dieser dann wieder herum zickt, hast Du zumindest schon
einmal den Grund, warum dies der Fall ist....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Fatcat
Fatcat ist offline Fatcat · 44 Posts seit 17.11.2006
aus Grafling
fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Fatcat ist offline Fatcat
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 17.11.2006
Avatar (Profilbild) von Fatcat
aus Grafling

fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Neuer Beitrag 01.10.2023 14:32
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jo,
heut hatt ich Zeit mal den kaputten Tacho zu zerlegen.
Dianose:
Die Spiral Feder ist abgerissen und hat sich um die Welle gewickelt. der Null Anschlag ist verbogen. 
Der Magnet hinterließ Schleifspuren in der Teller Buchse.  Das Ganze hat ziemlich viel Spiel. und der winzig kleine Pin auf dem diese Buchse um den Magneten sitzt ist  abgebrochen.  traurig

Bleibt die Frage nach dem Warum.
Sind die good Vibrations des Ehrwürdigen EVO zuviel für einen mechanischen Tacho? Augen rollen
Der hatte btw den Aufdruck 2020 08. 

Den Vorgänger- Tacho hab ich auch geöffnet, da sind Feder und Magnet intakt, aber die Welle auf der der Magnet sitzt hat sehr viel Spiel und bereits schwarze Schleifspuren an den weißen Kunststoff Teilen. 

Soll ich mir das antun und nochmal so einen verbauen, der dann vll eineinhalb Jahre hält, oder doch lieber eine Lösung mit einem eletronischen Tacho anstreben?

ziemlich ratlos
Cat
Attachment 414222
Attachment 414223

__________________
Die Schraube ist aller Laster anfang cool

winne2 ist offline winne2 · 186 Posts seit 17.02.2022
fährt: 94 er softail Springer
winne2 ist offline winne2
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 17.02.2022
fährt: 94 er softail Springer
Neuer Beitrag 01.10.2023 16:43
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Fatcat
hätte einen nagelneuen Original Tacho für Dich..Schreib mir mal ein PN
Grüsse

Werbung
Avatar (Profilbild) von Fatcat
Fatcat ist offline Fatcat · 44 Posts seit 17.11.2006
aus Grafling
fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Fatcat ist offline Fatcat
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 17.11.2006
Avatar (Profilbild) von Fatcat
aus Grafling

fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Neuer Beitrag 12.12.2023 21:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Beisammen, nachdem ich nun aufm Münchner Teilemarkt in LA einen passenden Tacho bekommen habe, hätt ich den gern mit LED Beleuchtung  umgerüstet. Hat zufällig jemand sowas schonmal gemacht?  Die  Lamperl werden ja in unterschiedlichsten Längen angeboten. Welche passen rein? T4W BA9s.
Attachment 416875

__________________
Die Schraube ist aller Laster anfang cool

Schimmy ist offline Schimmy · 11544 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11544 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 13.12.2023 09:53
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

BA9s ist schon mal der richtige Lampensockel, jedoch würde ICH Dir von LED´s abraten. Die Dinger halten zwar
länger als eine schnöde Glühlampe, haben aber den Nachteil, dass sie keine Wärmeentwicklung haben und sich
u.U. Kondenswasser im Tacho ansammeln kann, das nicht mehr verdunstet wird.....

Die Glühlampen gibt´s auch in bunt / LINK (wenn´s darum gehen sollte.....)

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Fatcat
Fatcat ist offline Fatcat · 44 Posts seit 17.11.2006
aus Grafling
fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Fatcat ist offline Fatcat
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 17.11.2006
Avatar (Profilbild) von Fatcat
aus Grafling

fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Neuer Beitrag 13.12.2023 12:47
Zum Anfang der Seite springen

Servus Schimmy,

Oh, ja... Augen rollen  Kondenswasser hatte ich nicht aufm Schirm. Is das echt so relevant?
LED sollte nur etwas mehr Licht bringen. 
Die Aftermarket Tachos hatten nur eine Birne drin.
Hm... Augen rollen

__________________
Die Schraube ist aller Laster anfang cool

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5291 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5291 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 13.12.2023 13:26
Zum Anfang der Seite springen

smile Fährst du denn überwiegend in der Nacht oder in Tunnels rum?großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Fatcat
Fatcat ist offline Fatcat · 44 Posts seit 17.11.2006
aus Grafling
fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Fatcat ist offline Fatcat
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 17.11.2006
Avatar (Profilbild) von Fatcat
aus Grafling

fährt: XL 1200C, FXST 1340.
Neuer Beitrag 13.12.2023 14:07
Zum Anfang der Seite springen

auch nicht mehr oder weniger als alle anderen.
Wollt halt bissl mehr Licht.
Der alte Tacho hatte schon ziemlich armselige Beleuchtung. 
Ich werds einfach mal mit der orig Birne testen und dann sehen. Ist eh noch Zeit bis Saisonstart.
Fröhliches Schrauben Euch allen! cool
 
CU
Cat

__________________
Die Schraube ist aller Laster anfang cool

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5291 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5291 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 13.12.2023 14:13
Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin in der Regel nur bei Tageslicht unterwegs, und deswegen kann ich die Intrumenten-Beleuchtung außen vor lassen! Augenzwinkern

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass bei einer Beleuchtungsüberprüfung jemals die Tachobeleuchtung kontrolliert wurde.smile

Tec ist offline Tec · 695 Posts seit 03.10.2023
aus Düsseldorf
fährt: FLFBS Fat Boy 2023
Tec ist offline Tec
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
695 Posts seit 03.10.2023 aus Düsseldorf

fährt: FLFBS Fat Boy 2023
Neuer Beitrag 13.12.2023 16:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
BA9s ist schon mal der richtige Lampensockel, jedoch würde ICH Dir von LED´s abraten. Die Dinger halten zwar
länger als eine schnöde Glühlampe, haben aber den Nachteil, dass sie keine Wärmeentwicklung haben und sich
u.U. Kondenswasser im Tacho ansammeln kann, das nicht mehr verdunstet wird.....

Moin.

Das kann ich bestätigen. Ich hatte nach dem Umbau auf LED leicht Kondenswasser im Tacho.

__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang

Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5291 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5291 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 13.12.2023 16:52
Zum Anfang der Seite springen

Die HD-Tachos beschlagen ab und an leicht, aber das ist sicher nicht deren Beleuchtung geschuldet!

Tec ist offline Tec · 695 Posts seit 03.10.2023
aus Düsseldorf
fährt: FLFBS Fat Boy 2023
Tec ist offline Tec
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
695 Posts seit 03.10.2023 aus Düsseldorf

fährt: FLFBS Fat Boy 2023
Neuer Beitrag 13.12.2023 16:55
Zum Anfang der Seite springen

Moin.

Das war kein HD-Tacho. Das war bei meiner vorherigen Suzuki Bandit. Nachdem wieder die normalen Lampen verbaut wurden, hatte ich mit Kondenswasser auch keine Probleme mehr.

__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang

Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
2461
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLS Slim: Reifen für Softail Slim (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von DNS
322
441930
09.03.2025 11:58
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
58
133174
24.01.2025 00:19
von frankm1
Zum letzten Beitrag gehen