Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Vergaser -> Standgas im warmen Zustand zu hoch

FXDWG Wide Glide: Vergaser -> Standgas im warmen Zustand zu hoch TC88

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDWG Wide Glide: Vergaser -> Standgas im warmen Zustand zu hoch TC88

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Ostseesand ist offline Ostseesand · 74 Posts seit 03.03.2023
fährt: Dyna Wide Glide 2001, FLHTK E-Glide, Sportster 883 2003 Anniversary
Ostseesand ist offline Ostseesand
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 03.03.2023
fährt: Dyna Wide Glide 2001, FLHTK E-Glide, Sportster 883 2003 Anniversary
Neuer Beitrag 13.09.2023 10:01
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen.

Ich habe nun im Forum alles durchsucht und doch bin ich nicht fündig geworden.
Wie oben schon angekündigt, folgende Frage. Wenn meine Dyna warm ist und ich paar Kilometer gefahren wird, dann ist das Standgas sehr hoch. Drehzahlmesser habe ich nicht verbaut, aber jeder, mit dem ich dann mal unterwegs bin, stellt es auch fest, dass meine Dyna viel zu schnell läuft.
Nun meine Frage:
Wo am Vergaser kann ich das einstellen? 
Das Forum ist voll mit irgendwelchen Tipps und Tricks. Angefangen von: Schraube von oben am Vergaser stellen, öder auch Vergaser von unten nen Blindstopfen ausbohren und Leerlaufschraube dann verstellen. Alles irgendwie und doch weiß ich nicht, was da wirklich sinnvoll und natürlich hilfreich ist. Deshalb hier die konkrete Frage.

Fahrzeug ist mit original Vergaser und auch originalem Lufi und originalem Auspuff ausgestattet. Auch möchte ich nichts neu bedüsen oder anderen Lufi und auch nicht nen anderen Auspuff. Also grundsätzlich einfach nur im warmen Zustand eine andere ruhigere Drehzahl erreichen. Und das ohne, dass ich da alles verstelle.

Kann mir da jemand erläutern, wo ich das runterstellen kann? Reparaturbuch und Zeichnungen sind vorhanden. Aber da finde ich auch nichts spezifisches.

Danke schon einmal für die Hilfe.

__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5279 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5279 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 13.09.2023 10:06
Zum Anfang der Seite springen

An der Einheit wo die Gaszüge befestigt sind, ist eine Kreuzschlitz-Schraube wo das Standgas einzustellen ist.

Schimmy ist offline Schimmy · 11542 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11542 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 13.09.2023 10:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
An der Einheit wo die Gaszüge befestigt sind, ist eine Kreuzschlitz-Schraube wo das Standgas einzustellen ist.

Moinsen,

....nämlich diese hier (Bild). Nichts desto trotz wäre es nach mehr als 20 Betriebs-Jahren vielleicht an der Zeit
den Gaser einmal komplett zu zerlegen und im Ultraschallbad zu reinigen. (Vllt. eine Aufgeabe für die Wintermonate....)

GReetz  Jo
Attachment 413214

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Ostseesand ist offline Ostseesand · 74 Posts seit 03.03.2023
fährt: Dyna Wide Glide 2001, FLHTK E-Glide, Sportster 883 2003 Anniversary
Ostseesand ist offline Ostseesand
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 03.03.2023
fährt: Dyna Wide Glide 2001, FLHTK E-Glide, Sportster 883 2003 Anniversary
Neuer Beitrag 13.09.2023 10:39
Zum Anfang der Seite springen

Vielen lieben Dank für die schnelle Unterstützung.großes Grinsen

Jepp, für den Winter ist es eh geplant, den Gaser zu schallen. Ich muss auch mal nach den Nockenwellenspannern schauen. Aber das ist nen anderes Thema. Ich wollte jetzt nur erstmal für die letzten Touren das Standgas runter haben. Dafür nochmals Danke. Ich berichte nach der Einstellung.

__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey

Kellerkind ist offline Kellerkind · 512 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
512 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 13.09.2023 23:50
Zum Anfang der Seite springen

Mal so ne Frage. Hast Du Spiel im Gasgriff also kannst Du den ein wenig drehen bevor die Drehzahl hoch geht? Wenn nicht könnte es auch sein das die Züge zu stramm eingestellt sind und das kann man an den Rot markierten stellen einstellen.
Attachment 413242

Ostseesand ist offline Ostseesand · 74 Posts seit 03.03.2023
fährt: Dyna Wide Glide 2001, FLHTK E-Glide, Sportster 883 2003 Anniversary
Ostseesand ist offline Ostseesand
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 03.03.2023
fährt: Dyna Wide Glide 2001, FLHTK E-Glide, Sportster 883 2003 Anniversary
Neuer Beitrag 14.09.2023 05:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Mal so ne Frage. Hast Du Spiel im Gasgriff also kannst Du den ein wenig drehen bevor die Drehzahl hoch geht? Wenn nicht könnte es auch sein das die Züge zu stramm eingestellt sind und das kann man an den Rot markierten stellen einstellen.

Ja. Die sind bei mir deutlich weiter rausgedreht und "Spiel" habe ich da keines. Sollte ich dann damit anfangen? Der Vorgänger hatte das Problem, dass der Choke nicht draußen blieb. Vermutlich hat er deshalb das Standgas erhöht, was im kalten Zustand half, aber bei warmem Motor dann nicht toll ist. Choke habe ich schon zu liegen, wollte ich dann im Winter einbauen.

__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey

Werbung
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1323 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1323 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 14.09.2023 06:18
Zum Anfang der Seite springen

Den Choke kann man an der Kunststoffkontermutter fixieren/einstellen. Kann aber auch sein, dass die schon defekt ist (kannst im Winter ja mitmachen) Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Thebuddels
Thebuddels ist offline Thebuddels · 34 Posts seit 18.08.2017
aus Lübeck
fährt: Fat Boy TC96
Thebuddels ist offline Thebuddels
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 18.08.2017
Avatar (Profilbild) von Thebuddels
aus Lübeck

fährt: Fat Boy TC96
Neuer Beitrag 14.09.2023 08:49
Zum Anfang der Seite springen

Ja. Die sind bei mir deutlich weiter rausgedreht und "Spiel" habe ich da keines. Sollte ich dann damit anfangen? Der Vorgänger hatte das Problem, dass der Choke nicht draußen blieb. Vermutlich hat er deshalb das Standgas erhöht, was im kalten Zustand half, aber bei warmem Motor dann nicht toll ist.

Nun, das scheint ja die Ursache zu sein. Choke bleibt nicht draussen, dann hat man versucht das irgendwie "hinzufrickeln".
Von daher: die Ursache beseitigen (Chocke reparieren, so das er in der gewünschten Position bleibt), das Spiel am Gasdrehgriff einstellen und den Leerlauf einstellen. Wenn dann nicht noch etwas "verstecktes" auftaucht, sollte es wieder fuktionieren. alles andere erscheint mir nur als "rummurksen". 

Just my 5 cent.

Schimmy ist offline Schimmy · 11542 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11542 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 14.09.2023 08:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ostseesand
Ja. Die sind bei mir deutlich weiter rausgedreht und "Spiel" habe ich da keines. Sollte ich dann damit anfangen? Der Vorgänger hatte das Problem, dass der Choke nicht draußen blieb.

Moinsen,

So ein klein wenig Spiel zwischen Öffner und Schließer-Zug sollte schon sein. Augenzwinkern Damit beginnen.
Zum Thema "Choke" schau einmal HIER.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Ostseesand ist offline Ostseesand · 74 Posts seit 03.03.2023
fährt: Dyna Wide Glide 2001, FLHTK E-Glide, Sportster 883 2003 Anniversary
Ostseesand ist offline Ostseesand
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 03.03.2023
fährt: Dyna Wide Glide 2001, FLHTK E-Glide, Sportster 883 2003 Anniversary
Neuer Beitrag 14.09.2023 09:41
Zum Anfang der Seite springen

Vielen lieben Dank für die sehr sehr hilfreiche Unterstützung hier.
Ich übe (natürlich nicht rummurksen😉)  am We mal rum und berichte dann.

__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey

Casimir ist offline Casimir · 1063 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1063 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 14.09.2023 14:56
Zum Anfang der Seite springen

...und wenns der Gaszug und Choke nicht sind, und der Fehler von allein kam, würde ich mal schauen, ob irgendwo Nebenluft gezogen wird... bzw. ne Dichtung im Ansaugtrakt undicht ist.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Avatar (Profilbild) von Tiefton
Tiefton ist offline Tiefton · 53 Posts seit 24.07.2023
fährt: FXDWG TC88 Bj2000; BMW R100/7 1976; BMW R80 "BMX"; BMW R100RS 1979; BMW R100T 1983
Tiefton ist offline Tiefton
Mitglied
star2star2star2
53 Posts seit 24.07.2023
Avatar (Profilbild) von Tiefton

fährt: FXDWG TC88 Bj2000; BMW R100/7 1976; BMW R80 "BMX"; BMW R100RS 1979; BMW R100T 1983
Neuer Beitrag 14.09.2023 20:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
...und wenns der Gaszug und Choke nicht sind, und der Fehler von allein kam, würde ich mal schauen, ob irgendwo Nebenluft gezogen wird... bzw. ne Dichtung im Ansaugtrakt undicht ist.

Genau. Du kannst das folgendermaßen testen.
Dazu benötigst Du Startpilot. Bremsenreiniger tuts auch, ist aber grundsätzlich nicht gut für die Gummiteile wie Schläuche und Dichtungen.
Kalten Motor starten und im Standgas laufen lassen.
Nun sprühst du Startpilot in den Bereich des Ansaugstutzens, so dass nichts davon direkt vom Luftfilter angesaugt wird.
Ändert sich das Standgas, ist es irgendwo undicht.
Wenn nicht fährst Du den Motor warm, bis das Standgas von selber hochgeht.
Dann wiederholst du das Prozedere mit dem Startpilot wieder.
Ändert sich das Standgas, ist undicht.
Das es am Ansaugtrakt zu Undichtigkeiten im warmen Zustand kommt, ist nicht ungewöhnlich.
Vielleicht ist auch der Unterdruckschlauch zum Benzinhahn defekt, oder sitzt nicht mehr richtig…

__________________
Liebe Grüße 
Bernd

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1575 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1575 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 14.09.2023 20:32
Zum Anfang der Seite springen

für den Choke nimmt man eine rote Wäscheklammer... ! :-)

Ostseesand ist offline Ostseesand · 74 Posts seit 03.03.2023
fährt: Dyna Wide Glide 2001, FLHTK E-Glide, Sportster 883 2003 Anniversary
Ostseesand ist offline Ostseesand
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 03.03.2023
fährt: Dyna Wide Glide 2001, FLHTK E-Glide, Sportster 883 2003 Anniversary
Neuer Beitrag 14.09.2023 20:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
für den Choke nimmt man eine rote Wäscheklammer... ! :-)

coolKann man....muss man aber nicht😛

Ich hab's den ganzen Sommer mit bissl Feingefühl hinbekommen. Aber es war eben auch nur, um erstmal faahn zu können und nicht gleich basteln.😊

__________________
Hauptsache alles rüttelt lose, ey

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTS Heritage Springer: Zustand Springer Gabel - Expertenrat gefragt TC88
von Dude
11
393
09.05.2025 08:38
von winne2
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
XL 1200C/A/B Custom: Zündung falsch? Kein Standgas!
von icke_kms130
9
2574
24.02.2025 21:27
von icke_kms130
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Standgas nach Gasgeben zu hoch Evo
von Nobsnator
7
6370
11.10.2024 22:48
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen