Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Sitzbank vs. Steiß

FXDWG Wide Glide: Sitzbank vs. Steiß TC88

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDWG Wide Glide: Sitzbank vs. Steiß TC88

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Tiefton
Tiefton ist offline Tiefton · 53 Posts seit 24.07.2023
fährt: FXDWG TC88 Bj2000; BMW R100/7 1976; BMW R80 "BMX"; BMW R100RS 1979; BMW R100T 1983
Tiefton ist offline Tiefton
Mitglied
star2star2star2
53 Posts seit 24.07.2023
Avatar (Profilbild) von Tiefton

fährt: FXDWG TC88 Bj2000; BMW R100/7 1976; BMW R80 "BMX"; BMW R100RS 1979; BMW R100T 1983
Neuer Beitrag 10.08.2023 23:26
Zum Anfang der Seite springen

Meine Wide Glide von 2000 ist mit einer Badlander Sitzbank ausgestattet.
Hübsch isse und zum Motorrad passen tut sie auch..nur leider nicht zu meiner
körpereigenen Sitzgelegenheit. Dieses anfangs sanft und dann  Immer steiler werdende 
Profil dieser Sitzbank ist der totale Killer. Ich habe eh Sitzprobleme …hab die aber bei allem was ich so gefahren habe 
immer irgendwie in den Griff bekommen.
Idealerweise sollte die Sitzfläche nicht zu schmal und gerade sein. Damit der Steiß entlastet wird,
sollte der Sitz nicht so „anschmiegsam“ sein. Der Anstieg beim Fender sollte einfach gerade hochgehen. (So wie auf dem Foto)
sowas hätte vielleicht Aussicht auf Erfolg.
Zu weiche Polsterung ist auch eher kontraproduktiv. 
Kennt vielleicht jemand das Problem?
Was habe ich für Optionen?
Das Foto ist ein Saddleman, der aber scheinbar allerdings nicht auf meine Wide Glide passt.
Hat jemand einen Tipp bevor die kostspielige „Trial & Error Phase“ beginnt oder ich zu einem Sattler gehe?
Attachment 411261
Attachment 411262

__________________
Liebe Grüße 
Bernd

ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu · 662 Posts seit 04.10.2022
aus Bremerhaven
fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
662 Posts seit 04.10.2022 aus Bremerhaven

fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
Neuer Beitrag 11.08.2023 10:15
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

bei mir steht dieser (klick mich) hier auf meiner Wunschliste. Er scheint das Optimum für jeden zu sein, der Probleme mit dem Rücken hat, aber dennoch nicht auf das Mopedfahren verzichten will.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 

Avatar (Profilbild) von DJ
DJ ist offline DJ · 449 Posts seit 21.07.2021
fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
DJ ist offline DJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 21.07.2021
Avatar (Profilbild) von DJ

fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
Neuer Beitrag 11.08.2023 11:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tiefton
Hat jemand einen Tipp bevor die kostspielige „Trial & Error Phase“ beginnt oder ich zu einem Sattler gehe?

Habe dasselbe Problem und habe mich dafür entschieden, mir eine eigene "Form" zu bauen, die auf meinen "A...." passt. Sobald die fertig ist, geht es zum Sattler, um sie beziehen zu lassen.
Wird unterm Strich günstiger als wenn ich erst einmal zig Bänke bestelle oder Zeit-ohne-Ende investiere, um durch die Gegend zu fahren, um irgendwelche außergewöhnliche Bänke auszuprobieren.

Ach ja, meine wird eine "King & Queen", aber 2 teilig. Sitzfläche plus Rückenlehne!

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern

flat eric ist offline flat eric · 686 Posts seit 12.04.2012
aus Inzell
fährt: Road Glide Ultra, Street Bob, Ducati
flat eric ist offline flat eric
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
686 Posts seit 12.04.2012 aus Inzell

fährt: Road Glide Ultra, Street Bob, Ducati
Neuer Beitrag 11.08.2023 11:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
Moin,

bei mir steht dieser (klick mich) hier auf meiner Wunschliste. Er scheint das Optimum für jeden zu sein, der Probleme mit dem Rücken hat, aber dennoch nicht auf das Mopedfahren verzichten will.

Hey Andreas,
den hab ich auch im Auge. Kannst Du mal berichten, wenn Du ihn hast? Wäre prima!

Grüße, Wolfgang

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1575 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1575 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 11.08.2023 14:47
Zum Anfang der Seite springen

zum Testen kannst mal provisorisch einen Sitzkeil drauflegen...   wenn besser, laß Dir von einem Sattler deinen Sitz korrigieren...

Opa-Yogi ist online Opa-Yogi · 1117 Posts seit 18.03.2023
aus Oberhausen
fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Opa-Yogi ist online Opa-Yogi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1117 Posts seit 18.03.2023 aus Oberhausen

fährt: HD Switchback TC103, HD FXR Evo, GS75X, Simme S51
Neuer Beitrag 11.08.2023 15:08
Zum Anfang der Seite springen

Kenne ich von meiner (sorry, aber wenigstens V2) Suzuki SV1000S, Mitschuld wohl meine Prostatakrebs-OP vor 6 Jahren. Hab dann den Sitzbankdoktor in Dinslaken gefunden (er fertigt auch medizinische Sitzauflagrn, Liegen etc.). Er hat, nachdem er mich auf dem Motorrad hat sitzen sehen, eine perfekt angepasste Polsterung mit „Steißbeinfuge“ (eher bekannt vom Fahrradsattel) angefertigt. Auch meherer verschiedene Schaumstofftypen sind möglich….. hab in 2019 mit neuem Bezug ca. 240€ berappt, war es aber wirklich wert. Alpentrip mit An-/Abfahrt über 5 Tage und ca. 3200 km ohne Problem gemeistert, ähnlichecTouren dann in 2021 und 2022 auch. Wenn es bei dir nicht zu weit weg ist, bestimmt eine gute Empfehlung👍🏻.

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“

Werbung
Sam V ist offline Sam V · 1671 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1671 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 12.08.2023 01:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab auf meiner Wide Glide Bj 2001 einen LePera Daytona drauf und finde ihn recht bequem und deutlich eleganter als den Badlander.



Aber wenn du ein Sofa drauf haben willst, gibt es nur die Wide Glide Originalsitzbank.


__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1575 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1575 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 12.08.2023 10:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Ich hab auf meiner Wide Glide Bj 2001 einen LePera Daytona drauf und finde ihn recht bequem und deutlich eleganter als den Badlander.

Aber wenn du ein Sofa drauf haben willst, gibt es nur die Wide Glide Originalsitzbank.

die hängen aber auch so nach hinten.... glaube das is das Problem vom TS...

ich such auch schon seit Jahren nach ner Lösung für meine FXDB.... am besten sollte der Sitz nach vorne hängen, wenigsten ein bisschen...

kommt aber auch immer etwas auf die Position vom Lenker und den Fußrasten an und auf die Größe und Proportionen des Fahrers

siehe Bild: selbst diese Sonderanfertigung bring nicht den gewünschten Effekt...      daher experimentiere ich gerade mit einem Sitzkeil..... den leg ich erstmal drauf und mach ein paar Probefahrten...
Attachment 411323

ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu · 662 Posts seit 04.10.2022
aus Bremerhaven
fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
662 Posts seit 04.10.2022 aus Bremerhaven

fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
Neuer Beitrag 12.08.2023 12:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von flat eric
Hey Andreas,
den hab ich auch im Auge. Kannst Du mal berichten, wenn Du ihn hast? Wäre prima!

Moin Wolfgang,

wie gesagt, sie steht auf meiner Wunschliste. Ich denke mal bis Anfang nächstes Jahr werde ich sie haben. Dann gebe ich auf jeden Fall Bescheid.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 

Avatar (Profilbild) von Tiefton
Tiefton ist offline Tiefton · 53 Posts seit 24.07.2023
fährt: FXDWG TC88 Bj2000; BMW R100/7 1976; BMW R80 "BMX"; BMW R100RS 1979; BMW R100T 1983
Tiefton ist offline Tiefton
Mitglied
star2star2star2
53 Posts seit 24.07.2023
Avatar (Profilbild) von Tiefton

fährt: FXDWG TC88 Bj2000; BMW R100/7 1976; BMW R80 "BMX"; BMW R100RS 1979; BMW R100T 1983
Neuer Beitrag 12.08.2023 16:46
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab eine Originalsitzbank gefunden und geordert. Glaube das ist die, die auf der gelben (3 Beiträge vorher) montiert ist.
Nun suche ich mir nen Wolf nach der originalen Sissy Bar…oder zumindest eine mit der Höhe. Es ist wie verhext. Weder bei Parts europe, noch bei Thunderbike oder gar Motea (?) ist eine sissy Bar für meine 2000er WG gelistet. 
Gebraucht finde ich auch nix…. Vielleicht hat jemand eine gute Quelle für Teile der ersten Millenniums-Generation?
(ich bin noch ein wenig unbedarft unterwegs, wenns um Harleys geht)

__________________
Liebe Grüße 
Bernd

Sam V ist offline Sam V · 1671 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1671 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 12.08.2023 21:23
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2478 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2478 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 12.08.2023 21:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tiefton
 Dieses anfangs sanft und dann  Immer steiler werdende  Profil dieser Sitzbank ist der totale Killer.
Ich habe eh Sitzprobleme …Der Anstieg beim Fender sollte einfach gerade hochgehen. (So wie auf dem Foto)
sowas hätte vielleicht Aussicht auf Erfolg.

Kennt vielleicht jemand das Problem?

.
.
Logisch....ich kenn's und viele Andere auch....Du hast es  auch schon selbst auf den Punkt gebracht, wie die Lösung aussehen sollte.
Vereinfacht und in Kürze : am Steiß möglichst kein Kontakt.  Also keine schön sanfte Rundung .
Bist ja nicht nach vorn gebeugt auf den Stummellenker mit zurückverlegten Rasten....sondern hockst genau am Steiß, also sollte da Luft drunter sein...

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

BobRyder@75 ist offline BobRyder@75 · 458 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
BobRyder@75 ist offline BobRyder@75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
458 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 17.08.2023 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Moin ,

ich kenne Sitzprobleme nur zu gut . Konnte auf bislang jeden Sitz , und es waren einige verschiedene, max. 50-70 km fahren , dann waren die Steißbeinschmerzen schon ziemlich ausgeprägt. 
Ich hatte in der Regel noch paar Tage nach jeder Fahrt gut schmerzen beim Sitzen . Habe mir dann als letzten Versuch den Danny Grey Air Sitz aus dem Thunderbike Link weiter oben bestellt . 
Hätte der Sitz ebenfalls nicht funktioniert, hätte ich die Harley wahrscheinlich wieder verkauft. Aber der Danny Grey Sitz hat auf Anhieb funktioniert und das sogar richtig gut . Durch das eingebaute Luftkissen kann man die Härte perfekt selbst während der Fahrt einstellen. Man darf das Luftkissen nur nicht zu straff aufpumpen . Man muss im Danny Grey sitzen und nicht auf einer übermäßigen Luftblase. Ich fahre jetzt Tagestouren von gut 300-350 km und merke am Abend lediglich das mein Hintern leicht beansprucht wurde 😄 Keine Sitzschmerzen oder sonstige Beschwerden 👌 Dieser Sitz ist jeden Cent wert . Zumindest für mich

MarkusLesApaches ist offline MarkusLesApaches · 435 Posts seit 25.05.2020
aus Rodgau
fährt: 2016er Street Bob Special
MarkusLesApaches ist offline MarkusLesApaches
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
435 Posts seit 25.05.2020 aus Rodgau

fährt: 2016er Street Bob Special
Neuer Beitrag 18.08.2023 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte auf meiner Sporty die LePera Daytona und hab jetzt auf der Street Bob die LePera Kickflip - beides super bequem und mit den vorverlegten Fußrasten sind selbst 600 km am Tag kein Problem (erst letzten Sonntag von Sölden nach Frankfurt ohne Aua). Da tut eher der Rücken/Nacken weh als der Popo. Augenzwinkern

Beide bieten einen guten Rückhalt.

__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1575 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1575 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 18.08.2023 18:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MarkusLesApaches
Ich hatte auf meiner Sporty die LePera Daytona und hab jetzt auf der Street Bob die LePera Kickflip - beides super bequem und mit den vorverlegten Fußrasten sind selbst 600 km am Tag kein Problem (erst letzten Sonntag von Sölden nach Frankfurt ohne Aua). Da tut eher der Rücken/Nacken weh als der Popo. Augenzwinkern

Beide bieten einen guten Rückhalt.

mach mal den Lenker 1-2 cm weiter nach vorne... der Rücken schmerzt evtl. vom "Katzenbuckel"

kaspere schon seit 3 Jahren rum mit nem Sitz für die FXDB... hab jetzt einfach nen Sitzkeil zugeschnitten und unter den Bezug gequetscht... sieht zwar "bescheiden" aus, aber für Testzwecke ok..

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Biete Teile: Fat Boy Sitzbank
von FatTobi
0
422
01.02.2023 11:52
von FatTobi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTN/SE Deluxe: Sitzbank für die Deluxe - Hilfe
von Udo
0
3433
24.11.2020 16:11
von Udo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Sitzbank von Craftride - Fährt die jemand?
von Mr. Spock
1
6525
24.09.2020 10:06
von paffi
Zum letzten Beitrag gehen