@HeikoJ @Schimmy :
Ich hab die Woche über jetzt weitergeforscht.
Im Zuge dessen, habe ich mir alle Stecker angesehen. Alle Stecker sind trocken und haben saubere Kontakte.
Die Kabel sind ebenfalls alle in Ordnung.
Den IAC Sensor habe ich ebenfalls mal gereinigt. War leicht schwarz, aber lies sich ganz einfach abwischen.
Ausserdem mal komplett neue Kabel zum Einspritzventil gezogen. Der Fehler blieb trotzdem.
Heute ist mir dann etwas aufgefallen.
Wenn ich das BCM Modul ganz normal einbaue, kommt der Fehler.
Wenn ich aber beim BCM Modul, den seitlichen dicken Batteriestecker ablasse und mit einem kurzen dünnen verbinde, kommt der Fehler nicht.
(Das ist mir nur durch Zufall aufgefallen. Weil der Stecker so schwer abgeht und mich das auf Dauer genervt hat, wollten wir das so kurz probieren)
Allerdings leuchtet dann nach kurzer Zeit, das rote Batterie Symbol im Tacho und das dünne Kabel wird schnell warm, was ja auch logisch ist.
Der Stecker hat definitiv Kontakt im BCM und sitzt bombenfest drauf. Ich habe die Kontakte noch etwas zusammengebogen und dünn mit Kontaktspray besprüht.
Kontakt hat er also.
Demnach, muss ich wohl leider darauf schlussfgolern, das wohl doch, eines der beiden Steuergeräte das zeitliche gesegnet hat.
Jetzt meine Frage, wenn ich nur die beiden Steuergeräte mit zum Händler nehme, kann der die vor Ort prüfen und mir sagen welches defekt ist ?
Nicht das ich jetzt das ECM neu hole und am Ende lag es doch am BCM.
Ausserdem ist mir aufgefallen, das sich zwischenzeitlich mein Gesamtkilometerstand geändert hat. Die Sportster ist eine 1HD mit Meilen als Einheit.
Manchmal wurden die Meilen aber in KM umerechnet und auch als KM angezeigt.
Danke schonml im Voraus.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Hobbit86 am 29.07.2023 14:59.