Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Shovelhead: S&S Motor im Shovel

nächste »

Shovelhead: S&S Motor im Shovel

Ode ist offline Ode · 29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Ode ist offline Ode
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Neuer Beitrag 23.07.2023 06:21
Zum Anfang der Seite springen

Hat jemand Langzeiterfahrung mit S&S Motor- und Getriebeupgrade im Shovel ???

Moin in die Runde,

sitze hier auf Arbeit, schaue aus dem Fenster...Regen und 13 Grad, da kommen die ersten Winter- und damit Umbau-Gedanken ;-)

Obwohl während des Neuaufbaues (2018/19) meiner 82-er Shovel auch der Motor und das Getriebe komplett revidiert wurden, dabei auch ein bisschen aufgerüstet wurde (leichte Kolben, Ultima Zündung und Nockenwelle, HSR Vergaser),
sinniere ich darüber nach, einen S&S Motor mit einem passenden 5-Gang Getriebe zu verbauen.

Matching numbers gibt`s eh nicht mehr.
Der Vorbesitzer hat damals den Motor der ehemaligen Police FLH behalten und nun werkelt der auch tolle 72 in³ Motor im bike.

Es läuft eigentlich alles toll, wenn mir nicht immer die Frau mit ihrer auf 1200 cm³ umgeblockten 91-Sporty "um die Ohren" fahren würde.
Ausserdem bin ich auch durch mein 2. Bike verwöhnt und nun kommt doch ein bisschen Lust auf mehr Dampf auf.

Lohnt sich der Umbau auf S&S Motor? Gibt es dazu Erfahrungen ?
Habe lange gesucht, aber zu Thema noch nichts gefunden.
Falls es das jedoch schon gibt, dann wäre ich für Tipps dankbar.

Bin gespannt.

Gruß Ode

Posting aus Only Pics & Only Shovel (Kommentare unerwünscht!)

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 4906 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4906 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 23.07.2023 16:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ode
Hat jemand Langzeiterfahrung mit S&S Motor- und Getriebeupgrade im Shovel ???

Es läuft eigentlich alles toll, wenn mir nicht immer die Frau mit ihrer auf 1200 cm³ umgeblockten 91-Sporty "um die Ohren" fahren würde.

Lohnt sich der Umbau auf S&S Motor?

Bin gespannt.

Ich bin ziemlich sicher, dass dir die Sporty auch dann "um die Ohren" fahren wird.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23205 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23205 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 23.07.2023 21:09
Zum Anfang der Seite springen

Schau halt nicht aus‘m Fenster! 😂🙏

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Ode ist offline Ode · 29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Ode ist offline Ode
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Neuer Beitrag 24.07.2023 12:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Ode
Hat jemand Langzeiterfahrung mit S&S Motor- und Getriebeupgrade im Shovel ???

Es läuft eigentlich alles toll, wenn mir nicht immer die Frau mit ihrer auf 1200 cm³ umgeblockten 91-Sporty "um die Ohren" fahren würde.

Lohnt sich der Umbau auf S&S Motor?

Bin gespannt.

Ich bin ziemlich sicher, dass dir die Sporty auch dann "um die Ohren" fahren wird.

Na ja, ich hab da auch so meine Befürchtung geschockt, weil wir reden ja hier aber auch über 50 kg weniger Mensch und 50 kg weniger Bike und das ist 'ne harte Nuss. Da hat sogar meine FXSE Probleme und da gibt's zum Glück ein bisschen mehr Getriebe ;-)

Ode ist offline Ode · 29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Ode ist offline Ode
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Neuer Beitrag 24.07.2023 12:24
Zum Anfang der Seite springen

 @bestes-ht jaaaa...grübel...das würde dann auch einen Haufen Geld sparen ;-)
Die Frage ist einfach, und die kann am besten bei diesen Nord-Westdeutschen Mistwetter geklärt werden, lohnt sich der Aufwand.
Das bike rollt so wie es ist einfach toll und ich bin mir sicher, beim nächsten Fahren sind die Gedanken auch wieder vorläufig gelöscht.
Zum Thema Aufwand: Um für einen M8 ein bisschen ordentlichen Sound zu generieren, legt man heute bis zu ca. 4.000 Euro auf den Tisch.
Der Shovel hat das von Haus aus unwiederbringlich schon dabei und auch ein Luftfilteratmen, das es so nie wieder geben wird. (meine Liste währe endlos ;-) )
Wenn man jetzt bei einem Bike, das wohl zu Lebzeiten nicht wieder verkauft wird....bei eventuell guten Euros das originale neu gemachte Rachetgetriebe und den komplett aufgearbeiteten Motor an den Mann bringen kann
und dann mit einem 5-gang Getriebe und einem S&S Motor angreift, verliert man doch von der Urigkeit kaum etwas (ich weiss, das ist EVO Technik im alten Look, aber auch die hat mir bei meiner ehemalgen FXST topp gefallen).
Es gibt kaum Daten zur Leistung, besonders Drehmomentkurve, zu diesen Motoren.
Also wenn jemand Quellen hat, biite mitteilen.
Und Erfahrungswerte wären toll.
Danke für's Lesen
Gruß Ode

Schimmy ist offline Schimmy · 10986 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
10986 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.07.2023 13:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ode
Es gibt kaum Daten zur Leistung, besonders Drehmomentkurve, zu diesen Motoren.

Moinsen,

Zusammen mit meinem 80cui-Evo Motor habe ich damals dieses Certificate erhalten. In wieweit die dort angegebenen
Daten auch der Realität entsprechen, habe ich nie testen lassen. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass man nicht sehr
übertrieben hat.....

GReetz  Jo
Attachment 410482

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Atomar ist offline Atomar · 329 Posts seit 19.03.2023
aus Stollberg / Erzgebirge
fährt: Harley Davidson, BMW, KTM, Skyteam
Atomar ist offline Atomar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
329 Posts seit 19.03.2023 aus Stollberg / Erzgebirge

fährt: Harley Davidson, BMW, KTM, Skyteam
Neuer Beitrag 24.07.2023 13:15
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe den S&S V96R Evo in meinem Moped drin. Den Umbau auf „alte Optik“ und paar Kleinigkeiten habe ich selbst zusätzlich gemacht. Beatmet wird das Aggregat mit dem „Super E“ von S&S. Der S&S Evo geht wie Sau. Einer originalen Twin Cam nehme ich damit auf 100m ungefähr 20m ab. 
AAAABER: der Motor ist „ruppig“ und ungehobelt. Das könnte unter Anderem an der 520iger Nockenwelle und dem Zergaser liegen. Langsames cruisen ist damit wirklich anstrengend. Es geht - man muss sich aber Mühe geben. Der Motor hat immer das Bedürfnis zu beschleunigen und hoch zu drehen. Der Punkt zwischen Beschleunigung und Motorbremse ist minimal und erfordert ein feinfühliges Händchen.
Zusätzlich musste ich die Kupplung massiv umbauen (6 Scheiben Trockenkupplung mit verstärkten Kupplungsfedern) damit diese nicht durchrutscht. Durch den Umbau ging die Kupplung extrem schwer zu ziehen, was dann zuerst den Bowdenzug killte danach das Ausrücklager und danach mir zusätzlich eine Sehnenscheidenentzündung einbrachte. 
Aber was soll‘s - Spaß macht es auf jeden Fall. Nun ist die Kette verschlissen und das Getriebe wird das auch nicht mehr ewig aushalten, befürchte ich. 
Aber zum Glück gibt es verstärkte Ketten, Baker Getriebe, verstärkte Bowdenzüge und Heavy Duty Ausrücklager … der Winter kommt …

Ode ist offline Ode · 29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Ode ist offline Ode
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Neuer Beitrag 24.07.2023 13:32
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy Danke Dir. Das ist schon mal eine Ausage. Würde dann eventuell selbst beim Hubraum noch was größeres verbauen.
@Atomar Danke für Dein feedback. Das die S&S Motoren, besonders mit mehr Hubraum, sehr ruppig und mit Kicker ebentuell auch schwer zu starten sind, hab ich schon gelesen.
Kupplung habe ich während der Restauration schon aufgerüstet. Kicker...das muss die Ultima Zündung richten, die ist ja per switch anzupassen.
Habe von dir aber rausgelesen, dass das ganze gut abgestimmt und eingestellt werden muss.
War denn die 520-er Nocke von Haus aus drin?
Zum Glück habe ich eine gute Werkstatt und auch paar eigene Erfahrungen. Ist ja zum Glück alles ohne Laptop zu erledigen ;-)
...der Winter kommt ;-)

Atomar ist offline Atomar · 329 Posts seit 19.03.2023
aus Stollberg / Erzgebirge
fährt: Harley Davidson, BMW, KTM, Skyteam
Atomar ist offline Atomar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
329 Posts seit 19.03.2023 aus Stollberg / Erzgebirge

fährt: Harley Davidson, BMW, KTM, Skyteam
Neuer Beitrag 24.07.2023 13:50
Zum Anfang der Seite springen

Ja, die Nocke war von S&S bei den V96R Motoren original drin. Ich habe ja zusätzlich zum Anlasser den Kicker Umbau am EVO Getriebe dran. Das mit dem Kickstart geht eigentlich einwandfrei. Die Kompression ist natürlich abartig. Wenn man aber weiß, wie es geht springt sie kalt und warm beim 1. oder 2. Tritt an. Nur lauwarm will sie nicht so richtig wissen. Da braucht es schon mal ein paar Kicks mehr. Ich habe tatsächlich eine beschissene Unterbrecher Zündung mit mechanischen Zündversteller drin. Das hat so seine Gründe. Allerdings mag ich es so…

Mit der Kupplung wird das spannend. Was hast du denn da jetzt drin? Das Rutschen der Kupplung war bei mir ein echtes Problem.

Ode ist offline Ode · 29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Ode ist offline Ode
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Neuer Beitrag 24.07.2023 13:55
Zum Anfang der Seite springen

Habe die Evo Kupplung drinne. Müsste dann wohl auch noch aufgerüstet werden. Damals war das Geld irgendwann alle ;-)
Eventuell hilft es dann ja, das ich am Shovel eine hydraulische Betätigung habe.

Hast Du noch eine ungefähre finanzielle Übersicht? Was hat Dich der Spass gekostet?
Bei der Bereifung habe ich vorne 150 und hinten 200-er drin.
Hinten auch schon eine PM Bremse, da würde ich vorne auch nach mit einer Aufrüstung rechnen. Hab zwar 2 Scheiben, aber noch die origanen kleinen Harley-Sättel drauf ( optisch Mega aber auch mein persönliches ABS quasi :-)

Atomar ist offline Atomar · 329 Posts seit 19.03.2023
aus Stollberg / Erzgebirge
fährt: Harley Davidson, BMW, KTM, Skyteam
Atomar ist offline Atomar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
329 Posts seit 19.03.2023 aus Stollberg / Erzgebirge

fährt: Harley Davidson, BMW, KTM, Skyteam
Neuer Beitrag 24.07.2023 14:01
Zum Anfang der Seite springen

Ich vermute, die EVO Kupplung wird nicht reichen. Ich habe auch zuerst versucht, die EVO Kupplung zur Mitarbeit zu bewegen. Da gab es sogar Versuche mit 2 Kupplungsfedern usw… War alles vergebens. Beim Kupel seinem TwinCam das Gleiche-dem wurde ein BigBore Kit verpasst und sofort meldete die Kupplung ihr Limit an…
Hydraulik an der Kupplung ist wahrscheinlich gut gegen die Sehnenscheidenentzündung. Aber mir ist das zu wenig OldSchool.

Preislich müsste der Motor mit Vergaser, geänderten Kipphebelbrücken, Stößelstangen und Panhead Deckeln, Nockenwellencover 0815-Zündung, Belt Drive und Kupplung bei knapp 15k liegen. Der Motor allein waren schon 11K.

Würde ich definitiv wieder genau so machen. Aus dem Originalen EVO Motor baue ich mir einen Couch Tisch (nachdem der Motor generalüberholt wurde). Schöner kann man seine Reserve nicht parken.

Ode ist offline Ode · 29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Ode ist offline Ode
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Neuer Beitrag 24.07.2023 14:09
Zum Anfang der Seite springen

Sehenscheidenentzündung ist OldSchool großes Grinsen
Ha ha , ja. Eigentlich schon wahr, mit derr hydraulischen, aber das Bike ist eh schon verhältnismässig science fiction geschockt.
Guck mal den Link weiter oben zu den Fotos, falls es funktioniert.
Mein Bike hat Lotterman Felgen(Aluminium), nen h`Hypercharger, LED Scheinwerfer und 'nen Flachschiebervergaser, also OldSchool ist da eh versaut.
Da kann ich ruhig noch mehr Experimente wagen.

Atomar ist offline Atomar · 329 Posts seit 19.03.2023
aus Stollberg / Erzgebirge
fährt: Harley Davidson, BMW, KTM, Skyteam
Atomar ist offline Atomar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
329 Posts seit 19.03.2023 aus Stollberg / Erzgebirge

fährt: Harley Davidson, BMW, KTM, Skyteam
Neuer Beitrag 24.07.2023 14:14
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe den Link geklickt. Eigentlich ein sehr schönes Bike. So haben wir früher die EVOs häufig gebaut. Leider erkennt man ihr die Shovel auf den 1. Blick nicht mehr. Auf den 2. Blick erkennt man den Motor natürlich. Ich finde es sehr gelungen.

Ode ist offline Ode · 29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Ode ist offline Ode
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Neuer Beitrag 24.07.2023 14:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Atomar
Ich habe den Link geklickt. Eigentlich ein sehr schönes Bike. So haben wir früher die EVOs häufig gebaut. Leider erkennt man ihr die Shovel auf den 1. Blick nicht mehr. Auf den 2. Blick erkennt man den Motor natürlich. Ich finde es sehr gelungen.

Oh, danke für das Kompliment.
Ist tatsächlich mein zweiter Shovel. die erste war sehr original gehalten.
Vom Fahrwek und Design her habe ich diese 2016 so gekauft. Allerdings war ein mitschwingender Heckfender verbaut, der Rahmen war weiß und der Motor war dann leider eine Luftpumpe.
Wie das dann immer so läuft, habe ich mich entschlossen alles auseinaderzureissen.
Meine damalige TC Vergaser Nightrain wurde dann in das Bike versenkt.
Hieraus begründet sich auch meine Aussage: wird nicht verkauft !
Fahrwerk, Lackidee und auch die hydraulische Kupplung waren vorhanden.
Fender sind selbst geschnitzt.
Ursprünglich war ein komplett offener K&N Luftfilter direkt mit einer Schelle am Vergasser. Der ploppte dauern runter ;-)
Ich selbst liebe den teardrop, aber traf eine pragmatische Entscheidung, da ein hypercharger eingetragen war.
Den habe ich bei ebay gefunden, einen adapter und eine geschmiedete edelstahlHalterung wurde gebaut.
Also wie gesagt, ein "Originalheimer" bin ich nicht mehr.
Ein bike mit bereits umgebauten Motor werde ich nicht tauschen, bzw. suchen.
Das bike MUSS bleiben und gucken was da noch so geht.
Ist eigentlich alles perfekt, nur der Wunsch nach mehr BUMMS ist halt irgednwie in den Gehirnwindungen.

Ode ist offline Ode · 29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Ode ist offline Ode
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Neuer Beitrag 26.07.2023 00:28
Zum Anfang der Seite springen

Ach überhaupt...auch wenn es grad nicht zum Thema passt....man liest hier viel über Klappenauspuff, Mapping (ich war selbst die Tage mit dem Laptop und dem SEST an meiner Twincam) und Nockenwellen upgrads, Stage 1-irgendetwas. 2 Herzen schlagen in meiner Brust.
War heute im Schuppen und hab die Shovel gestartet. Bin glücklich zur letzten Verbrennergeneration zu gehören.
Attachment 410605
zip-Dateianhang
MJNC7084.zip
Dateigröße: 3.56 MB, 14 Downloads
zip-Dateianhang
VKGC2148.zip
Dateigröße: 5.54 MB, 9 Downloads

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ode am 26.07.2023 00:53.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
70689
Heute, 13:00
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
58
122646
23.01.2025 23:19
von frankm1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
372
740611
16.01.2025 16:09
von jeremias
Zum letzten Beitrag gehen