Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Fehlercodes LED Scheinwerfer

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Fehlercodes LED Scheinwerfer

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 09.07.2023 02:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
und der Fernlichtschalter wäre dann KEIN Wechselschalter

@Schimmy 
Völlig egal wie das Mopped das schaltet. Wenn ein Scheinwerfer als (x)CR Typ ( Fernlicht zusammen mit Abblendlicht ) homologiert ist muß durch die interne Beschaltung des Scheinwerfers ! sichergestellt werden das beim Einschalten des Fernlichts auch das Abblendlicht leuchtet. Das erreicht man indem innerhalb des Scheinwerfers bei Spannung auf der Fernlichtleitung das Abblendlicht dazugeschaltet wird und durch den Fernlichtanschluß gespeist wird, völlig unabhängig vom Spannungszustand der Leitung fürs Abblendlicht.
Damit bekommt man die Spannung des Fernlichts auf die Leitung des Abblendlichts weil sich die Hersteller die notwendige Diode in der Leitung fürs Abblendlicht sparen. Das ist technisch völlig ok, führt aber bei Modellen die das überwachen zu Fehlern weil bei eingeschaltetem Fernlicht eine Fremdspannung auf der Abblendlicht Leitung gemessen wird. Bei Harley wird dann Fehler B2137 gemeldet. Abblendlicht Ausgang Kurzschluß gegen Spannung.
Den Fehler kann man logischerweise nur bekommen wenn das BCM beim Einschalten des Fernlichts den Ausgang fürs Abblendlicht abschaltet, was aber IMHO bei den meisten Modellen mit serienmäßigen Halogenlampen der Fall ist.
Bei den Tourern gibt des diese ( einmalige ) Umschaltmöglichkeit zwischen  C/R und CR, war hier mal Thema, du entsinnst dich sicher. allerdings kenne ich keinen Scheinwerfer mit herkömmlichen Halogenlampen der CR zugelassen wäre. Dürfte ein thermisches Problem sein ... 

@Anja1602  Bei diesem Fehler muß eine Diode in die Abblendlicht Leitung verbaut werden. Durchlassrichtung (der Ring) in Richtung Scheinwerfer. Zum Beispiel eine BY 550-1000 oder ähnliche.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Schimmy ist offline Schimmy · 11941 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11941 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.07.2023 10:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
.......
Bei den Tourern gibt des diese ( einmalige ) Umschaltmöglichkeit zwischen C/R und CR, war hier mal Thema, du entsinnst dich sicher. allerdings kenne ich keinen Scheinwerfer mit herkömmlichen Halogenlampen der CR zugelassen wäre. Dürfte ein thermisches Problem sein ...

Moinsen @HeikoJ  (O/T)

Ich schon. OEM 67700062 (bzw. 67000072 als "Nachrüstsatz" / Foto). Serienmäßig bei den Tourern von 2014 bis heute verbaut,
und auch bei neuen Sondermodellen (z.B. 2023 ELECTRA GLIDE HIGHWAY KING). Und genau DAS bringt MICH zu dem Schluss,
dass der Fernlichtschalter ein "reiner" EIN/AUS-Schalter (und KEIN Wechselschalter) ist, denn:
  1. Bei allen 2023er Tourern ist z.B. das gleiche BCM verbaut
  2. Der Glühlampenscheinwerfer hat KEINE interne Schaltung, die bei Fernlicht auch das Abblendlicht mit Spannung versorgt
  3. Bei den übrigen 2023er Tourern ist ein LED-Scheini verbaut

Daher könnte ICH MIR gut vorstellen, dass das BCM bei den neueren Softail-Modellen ähnlich programmiert ist.....
(Ich glaube, ich muss doch einmal unsere FXBB sezieren.... smile )


GReetz  Jo
Attachment 409655

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 09.07.2023 13:37.

Anja1602 ist offline Anja1602 · 123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Anja1602 ist offline Anja1602
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Neuer Beitrag 09.07.2023 17:14
Zum Anfang der Seite springen

Diesen hier haben wir verbaut.
https://www.bikershop-bittner.de/led-sch...e-bis-2021.html
seit ca 1Jahr, und der Fehler tritt erst seit dem Batteriewechsel auf.

Schimmy ist offline Schimmy · 11941 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11941 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.07.2023 18:49
Zum Anfang der Seite springen

Mmmmhhhh.... ein Zusammenhang zwischen Batteriewechsel und Fehlermeldung kann ich jetzt nicht
erkennen...... Mit der alten Batterie funktionierte alles einwandfrei ? ? ? Warum wurde der Akku denn
getauscht und was war/ist vorher/jetzt für ein Akku drin ? ? ?

Probiere einmal Folgendes:
Welches Licht leuchtet dann bei Zündschloss in Stellung "ACC" (Standlicht, oder Abblendlicht) ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 10.07.2023 09:23.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 10.07.2023 00:22
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy 
Sieh an ...
Ist wohl mal wieder eine Besonderheit der Halogen OEM Lampen und zulässig weil das BCM entsprechend programmierbar ist.
( Ist aus der Anleitung von 67700430A, in der deutschen Version fehlt der Abschnitt übrigens )

Meine Theorie zu dem Problem von @Anja1602 ist, falls es immer noch um eine 2017er SGS geht die serienmäßig mit Dual Halogen Headlight ausgerüstet ist, das der Batteriewechsel durch das Stromlos machen des Moppeds das BCM auf Standard Mode zurückgesetzt hat. Damit wird, wie bereits erwähnt und aus dem Dokument ersichtlich, das Abblendlicht bei Fernlicht ausgeschaltet, das BCM erkennt aber dadurch das der BSB Scheinwerfer richtigerweise mit dem Fernlicht auch das Abblendlicht einschaltet eine Spannung am Abblendlicht Ausgang ( gespeist durch den verbauten Scheinwerfer ) und meldet B2137.
Attachment 409715

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Schimmy ist offline Schimmy · 11941 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11941 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.07.2023 10:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
@Anja1602 Bei diesem Fehler muß eine Diode in die Abblendlicht Leitung verbaut werden. Durchlassrichtung (der Ring) in Richtung Scheinwerfer. Zum Beispiel eine BY 550-1000 oder ähnliche.

Lösung also ⬆️ , um die Spannung, die vom Abblendlicht Richtung BCM geht, zu unterbrechen.
(oder ein Besuch beim großes Grinsen und BCM umprogrammieren lassen)

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Anja1602 ist offline Anja1602 · 123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Anja1602 ist offline Anja1602
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Neuer Beitrag 10.07.2023 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Alles ausgebaut, den CanBus Adapter von Strom getrennt und einmal den alten Scheinwerfer rein, 4 bis 5 mal gestartet und kein Fehler.  Danach wieder umgebaut und nach 4 mal starten kein Fehler,  der Canbus Adapter scheint irgendwie mal ne Pause zu brauchen :-)

Schimmy ist offline Schimmy · 11941 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11941 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.07.2023 16:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Anja1602
Alles ausgebaut, den CanBus Adapter von Strom getrennt und einmal den alten Scheinwerfer rein, 4 bis 5 mal gestartet und kein Fehler.  Danach wieder umgebaut und nach 4 mal starten kein Fehler,  der Canbus Adapter scheint irgendwie mal ne Pause zu brauchen :-)

Moinsen,

Dieser Adapter ist nicht Anderes als ein Verbindungsstück zwischen dem Superseal-Anschluss am Moped und dem H4-Anschluss
am Scheinwerfer. Kein einziges elektronisches Bauteil - soweit ich das beim Betrachten der Produktbilder erkennen kann -
verbaut. Zum Glück haben sie das Teil nicht "Konverter" oder "Modul" genannt. Dass es daran lag/liegt, wage ICH zu
bezweifeln.

Hast Du denn - nachdem der neue Scheinwerfer wieder angeschlossen war - auch einmal das Fernlicht eingeschaltet bzw. die
Lichthupe bedient ? ? ?

Greetz  Jo

P.S. HIER ein einigermaßen "reeler" Preis für den Adapter.....

P.P.S.: Ich weiß, dass ich ein echter Miesmacher und Spielverderber bin, aber findet Ihr nicht auch, dass dieser China-Fake von BSB......



....dem originalen (und natürlich wesentlich teureren) Marken Scheinwerfer verblüffend ähnlich sieht ? ? ?


__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 10.07.2023 19:12.

Anja1602 ist offline Anja1602 · 123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Anja1602 ist offline Anja1602
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Neuer Beitrag 07.08.2023 07:00
Zum Anfang der Seite springen

Hi,  das Bild des CanBus Adapter ist der denn ich meine 
https://www.bikershop-bittner.de/7-led-s...er-touring.html

Anja1602 ist offline Anja1602 · 123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Anja1602 ist offline Anja1602
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Neuer Beitrag 07.08.2023 07:01
Zum Anfang der Seite springen

oder ein Besuch beim  und BCM umprogrammieren lassen




was muss der freundliche denn hier umprogrammieren?

Schimmy ist offline Schimmy · 11941 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11941 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.08.2023 08:45
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Habt Ihr es denn einmal - wie von HeikoJ vorgeschlagen - mit einer Sperr-Diode im Abblendlicht-Stromkreis versucht ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 07.08.2023 09:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Anja1602
Hi,  das Bild des CanBus Adapter ist der denn ich meine

Da sind eine Drossel und ein Kondenstator zur Entstörung und ein bischen was an Spannungstabilisierung drin.

( Die Bilder des geöffneten Teils stammen nicht von mir, die haben meine Web-Robbies gefunden  großes Grinsen  )
Attachment 411109
Attachment 411112
Attachment 411113

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Anja1602 ist offline Anja1602 · 123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Anja1602 ist offline Anja1602
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Neuer Beitrag 09.08.2023 12:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Mmmmhhhh.... ein Zusammenhang zwischen Batteriewechsel und Fehlermeldung kann ich jetzt nicht
erkennen...... Mit der alten Batterie funktionierte alles einwandfrei ? ? ? Warum wurde der Akku denn
getauscht und was war/ist vorher/jetzt für ein Akku drin ? ? ?

Probiere einmal Folgendes:
Welches Licht leuchtet dann bei Zündschloss in Stellung "ACC" (Standlicht, oder Abblendlicht) ? ? ?

GReetz  Jo

Hi, ich komme endlich dazu mal alles zubeantworten.

Situation:  Mit dem LED Scheinwerfer kommt der Fehler, mit dem normalen Halogen Scheinwerfer nicht.

Mit der alten Batterie funktionierte alles einwandfrei ? ? ?                                                     JA, keinerlei Probleme vorher.
Warum wurde der Akku denngetauscht und was war/ist vorher/jetzt für ein Akku drin ? ? ?     Die Alte Batterie war platt, ein starten nicht mehr möglich, Es war die Original Batterie drin, vermutlich noch die erste.  Bei DutchHills hat man mir die Zodiac Batterie empfohlen.

Welches Licht leuchtet dann bei Zündschloss in Stellung "ACC" (Standlicht, oder Abblendlicht) ? ? ?   Muss ich nachher noch testen und den LED wieder einbauen.


Würde eine SB560 Disode auch gehen, die hat mein Mann noch hier!

Anja1602 ist offline Anja1602 · 123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Anja1602 ist offline Anja1602
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Neuer Beitrag 09.08.2023 13:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Meine Theorie zu dem Problem von @Anja1602 ist, falls es immer noch um eine 2017er SGS geht die serienmäßig mit Dual Halogen Headlight ausgerüstet ist, das der Batteriewechsel durch das Stromlos machen des Moppeds das BCM auf Standard Mode zurückgesetzt hat. Damit wird, wie bereits erwähnt und aus dem Dokument ersichtlich, das Abblendlicht bei Fernlicht ausgeschaltet, das BCM erkennt aber dadurch das der BSB Scheinwerfer richtigerweise mit dem Fernlicht auch das Abblendlicht einschaltet eine Spannung am Abblendlicht Ausgang ( gespeist durch den verbauten Scheinwerfer ) und meldet B2137.

dem Freundliuchen war das nicht bekannt. Naja mal einen anderen freundlichen Testen!

Schimmy ist offline Schimmy · 11941 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11941 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.08.2023 15:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Anja1602
Würde eine SB560 Disode auch gehen, die hat mein Mann noch hier!

Mit diesem Typ Diode sollte es wohl auch funktionieren. Wie geschrieben: Die Diode in Sperr-Richtung (Ring an der
Diode in "Richtung" ZUM Scheinwerfer) in den Abblendlicht-Stromkreis einbauen (also Leitung durchtrennen und Diode
dazwischen).

Mal so am Rande gefragt: Kommt der Fehler auch, wenn dieser "CAN-Bus-Adapter" nicht angeschlossen ist ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLST/C Heritage: Kontrolleuchten im Dash auf LED umrüsten Evo
von echx.raw
12
892
22.07.2025 22:45
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXSB/SE Breakout: FXSB 103 Fehlercodes Ansatzpunkt?
von Max01
8
4959
27.06.2025 21:53
von mooniac
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2748
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen