Morgen, vorab, ich habe die Suche benutzt, im www geschaut, bin mir aber trotzdem bei 2 Punkten nicht sicher, daher die Frage hier.
Ich hab ne 88er Heritage Classic.
Nun ist mein Stator abgeraucht und ich muss den wechseln.
Hab mir da vorher Videos angeschaut und belesen, bin handwerklich begabt, hab nen handwerklichen Beruf gelernt und schraube eigtl. alles selbst.
Nun mein Anliegen.
Ich hab den Primärdeckel runter, mit ner 38er Nuss die Schraube vor dem Stator gelöst und alles abgebaut, bis ich den Rotor vor mir habe.
Nun habe ich das Problem, dass ich den nicht gerade raus ziehen kann, da am Primärgehäuse oben und unten so ne Art Stufe im Kasten ist.
An den beiden Punkten schlägt mein Rotor an, wenn ich ihn ca. 1 cm raus ziehe.
Habe in Foren gelesen, dass da manche 3-4 mm abtragen, aber das ist keine Option für mich, ich bin da 100%ig.
Nun gehe ich davon aus, dass ich die Magnetspule abziehen muss, die bei mir über dem Primär raus steht, geht das einfach, hab mir das noch nicht angeschaut?
Und dass ich den Anlasser lösen muss, um den Primär Kasten abziehen zu können.Da muss ich das Anlasserritzel auch abziehen, hab jetzt nicht genau geschaut gestern Abend, ist das geschraubt, oder wie ist das auf der Welle fixiert?
Heute demontiere ich den Kupplungskorb, danach kämen dann Magnetspule und Anlasser dran.
Vielen Dank vorab für euer Wissen, mir haben viele Beiträge hier schon oft geholfen.
Aber hier möchte ich auf Nummer Sicher gehen.