Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Warum fehlt beim M8 das "Hitzeknistern" vom TC103er nach längerer Ausfahrt ?

Warum fehlt beim M8 das "Hitzeknistern" vom TC103er nach längerer Ausfahrt ?

nächste »

Warum fehlt beim M8 das "Hitzeknistern" vom TC103er nach längerer Ausfahrt ?

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 14.05.2023 17:22
Zum Anfang der Seite springen

Hi
Ich bin heute zwei Stunden mit meiner "Neuen" ausgefahren.
Wenn ich dasselbe mit der "Alten"(TC103) gemacht hab, hat die ganz heftig geknistert, nachdem sie abgestellt wurde.
Jetzt, beim M8 knistert da null und ich kann mit der Hand alles anfassen.
Was beim TC zu heiss zum Anfassen war, fühlt sich beim M8 nun nur noch lauwarm an.
Wo ist die Motorhitze hin ???

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Moos ist online Moos · 14788 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14788 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 14.05.2023 17:50
Zum Anfang der Seite springen

Also mein 114er knistert momentan genau so viel oder eher wenig wie mein TC88 bei dem Wetter. Anfassen sollte man aber beide nicht nach ner Fahrt. Evt. mußt Du mal etwas mehr Gas geben. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

ironhand ist offline ironhand · 529 Posts seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
ironhand ist offline ironhand
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
529 Posts seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 14.05.2023 17:52
Zum Anfang der Seite springen

Meine knackt und knistert und anfassen kann ich gar nichts ohne mir die Pfoten zu verbrennen.
Musst mal in den 2. schalten.

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1232 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1232 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 14.05.2023 17:53
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht isses geringfügig anderes Kühlrippen - Alu, was  eben anders abkühlt und damit sich anders entspannt und klingt. Oder die Kühlrippen dicker, kürzer, länger etc...

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 14.05.2023 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Beim Gasgeben war ich eigentlich gar nicht so zurückhaltend heute.
Aber was ich mir vorstellen könnte wäre das wenigere Chrom.
Das viele Chrom hat vermutlich mehr Potential zum Erhitzen und eben beim Abkühlen so zu knistern.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Moos ist online Moos · 14788 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14788 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 14.05.2023 17:59
Zum Anfang der Seite springen

Das allermeiste Knistern oder eher Tickern kommt von der AGA, vom Motor kommt fast nichts.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 14.05.2023 18:03
Zum Anfang der Seite springen

Das passt.
Aga ist ja auch völlig anders jetzt wie früher.
Aber wenn ich den Primär anfasse, ist der lauwarm.
Beim Fahren hab ich auch nicht mehr die Hitzeabstrahlung wie beim TC.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Hörbi ist offline Hörbi · 839 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
839 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 14.05.2023 18:08
Zum Anfang der Seite springen

Du hast keine Blenden am Schalldämpfer. Vermutlich auch ein Mapping mit besserer Anreicherung? Das ist die Hauptursache für das Knistern. An der Street Bob habe ich noch die Blenden an den Schalldämpfern, die knistert auch. Insgesamt (gefühlt) jedoch ist der M8 nicht so heiß wie ein TC. Zumindest wenn man so opamäßig fährt wie unsereiner smile

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 14.05.2023 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Opamässig darf aber nun nicht mit vernünftig vorausschauend verwechselt werden.
Ob der Vorbesitzer gemappt hat, weiss ich nicht, es sind aber alle anderen Rechnungen von den gemachten Kundendiensten und die vom seitl. vorhanden.
Aga hat HD Gmünd im Dezember 22 drangebaut. Auch die Beleuchtung.
Muss mal fragen, ob auch gemappt wurde.
Opafeeling hat der TC103.
Der M8 nix sowas, bin echt geflasht,  soooooo klasse.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Skogr ist offline Skogr · 6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 14.05.2023 19:39
Zum Anfang der Seite springen

Opafeeling der TC 😅

Der war gut.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

BORiese ist offline BORiese · 46 Posts seit 02.05.2018
aus Riesa
fährt: seit 2014 WG, seit 2018 Breakout 114
BORiese ist offline BORiese
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 02.05.2018 aus Riesa

fährt: seit 2014 WG, seit 2018 Breakout 114
Neuer Beitrag 14.05.2023 20:21
Zum Anfang der Seite springen

Also meine BO mit M8 BJ 2018 knistert noch genauso wie die Wide Glide, die ich vorher hatte. Ich hatte/habe an beiden einen KT-Auspuff...

__________________
VG Reiner


_____________________________
Come on, let´s ride somewhere....... cool

Velmares ist offline Velmares · 73 Posts seit 09.05.2023
fährt: Street Glide M8
Velmares ist offline Velmares
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 09.05.2023
fährt: Street Glide M8
Neuer Beitrag 15.05.2023 06:32
Zum Anfang der Seite springen

Es handelt sich wahrscheinlich  nicht um ein US Import? Ich tippe auch auf ein mapping- der M8 läuft so einfach besser und wird nicht so warm.

Hörbi ist offline Hörbi · 839 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
839 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 15.05.2023 07:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Opamässig darf aber nun nicht mit vernünftig vorausschauend verwechselt werden.
Ob der Vorbesitzer gemappt hat, weiss ich nicht, es sind aber alle anderen Rechnungen von den gemachten Kundendiensten und die vom seitl. vorhanden.
Aga hat HD Gmünd im Dezember 22 drangebaut. Auch die Beleuchtung.
Muss mal fragen, ob auch gemappt wurde.
Opafeeling hat der TC103.
Der M8 nix sowas, bin echt geflasht,  soooooo klasse.

Über die VIN können HD Händler normalerweise alle Veränderungen und Arbeiten abrufen welche in offiziellen Werkstätten durchgeführt wurden.
Kann nicht schaden zu erfahren womit man fährt.
Die Mühle macht schon Spaß, besonders mit gescheiten Reifen.🙂

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 15.05.2023 07:57
Zum Anfang der Seite springen

5HD1...also für den Euro-raum gebaut.
Der smile sagt, nachdem ich gemeint hatte, die Reifen seien nicht so der Hit, dass die Originalen von der Gummimischung relativ hart und mehr zum geradeausfahren im Amiland gemacht wären und dass mit dem Metzeler Cruisetec, sich das besser fährt.
Die Originalen passen optisch besser, aber bei Nässe sind sie mit Vorsicht zu geniessen.
Jetzt fahr ich erstmal die Dunlops runter und dann kommen Metzeler drauf.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Bjrn ist offline Bjrn · 542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Bjrn ist offline Bjrn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Neuer Beitrag 15.05.2023 09:54
Zum Anfang der Seite springen

Zwischen den OEM Holzreifen und einem Paar Cruisetec liegen schon Welten in puncto Fahrverhalten smile Das Wechseln lohnt sich.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
3
420
16.08.2025 21:00
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
38
3872
15.08.2025 10:37
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HD777
40
14189
01.08.2025 10:38
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen