Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Warum fehlt beim M8 das "Hitzeknistern" vom TC103er nach längerer Ausfahrt ?

Warum fehlt beim M8 das "Hitzeknistern" vom TC103er nach längerer Ausfahrt ?

« vorherige

Warum fehlt beim M8 das "Hitzeknistern" vom TC103er nach längerer Ausfahrt ?

Saftschubse ist offline Saftschubse · 355 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Saftschubse ist offline Saftschubse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
355 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Neuer Beitrag 15.05.2023 10:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Jetzt fahr ich erstmal die Dunlops runter und dann kommen Metzeler drauf.

Das dauert aber. Schmeiß die Dinger runter und gönn dir gleich vernünftige Reifen. Wenn du den Hocker bei Regen auf die Seite legst, hast du nicht wirklich was gespart. Die OEM Reifen sind bei Regen lebensgefährlich. Hab das damals auch so gemacht und sogar noch 200 Euro für die Holzreifen bekommen. Die hatten da grade mal 90 KM drauf.

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 15.05.2023 19:48
Zum Anfang der Seite springen

Die Holzis sind jetzt aktuell 5.500 km gefahren worden.
Diese Saison reit ich die vollends runter. Frühling 2024 kommen dann neue drauf, das lass ich beim Kundendienst gleich mit machen.
Grüssele aus Gmünd (s'isch nix minder wiea Gminder)

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Saftschubse ist offline Saftschubse · 355 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Saftschubse ist offline Saftschubse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
355 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Neuer Beitrag 15.05.2023 23:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Diese Saison reit ich die vollends runter.

Da haste dir aber was vorgenommen. Die halten sicher 40000KM so hart wie die sind.

Mulligan1 ist offline Mulligan1 · 1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Mulligan1 ist offline Mulligan1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Homepage von Mulligan1
Neuer Beitrag 16.05.2023 08:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Jetzt fahr ich erstmal die Dunlops runter und dann kommen Metzeler drauf.

Das dauert aber. Schmeiß die Dinger runter und gönn dir gleich vernünftige Reifen. Wenn du den Hocker bei Regen auf die Seite legst, hast du nicht wirklich was gespart. Die OEM Reifen sind bei Regen lebensgefährlich. Hab das damals auch so gemacht und sogar noch 200 Euro für die Holzreifen bekommen. Die hatten da grade mal 90 KM drauf.

Das Reifenthema ist genauso ein unendlicher Scheiss wie das Auspuffthema. Ich habe bspw. in 25 Jahren HD alles mögliche an Reifen gefahren was ich "DACHTE" der isses!   von Avon, Metzler, Pirelli usw.  Mal besser, mal schlechter. Letztendlich habe ich einfach drauf geschi...en und die Dunlops drauf gelassen. Die aktuellen sind aber um Klassen besser als die Dunlops die vor 25 Jahren auf dem Markt waren. Die neuen fahren auch bei Regen und halten auch ganz ordentlich... Insofern die Aussage "lebensgefährlich bei Regen" ist Bullshit!  Denn wenn die Reifen bei Regen "NICHT" halten/fahren würden., hätten sie letztendlich keine Zulassung!

__________________
fuck it - the universal answer since forever!

Saftschubse ist offline Saftschubse · 355 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Saftschubse ist offline Saftschubse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
355 Posts seit 24.01.2020
fährt: FXFBS FatBob
Neuer Beitrag 16.05.2023 08:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mulligan1
Die neuen fahren auch bei Regen und halten auch ganz ordentlich... Insofern die Aussage "lebensgefährlich bei Regen" ist Bullshit!

Dann fahr die FatBob mit original Bereifung mal bei Regen. Dann weißt du was ich meine. Und was die Zulassung angeht, ist dein Einwand "Bullshit". Schau auf den Markt, was alles eine Zulassung hat, von Linglong bis Dingdong gibt es da alles. Wie die in den Tests abschneiden ist auch hinlänglich belegt.

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 16.05.2023 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Trotzdem bekomm ich die runter, und wenn die nicht mitmachen wollen gibt's einen gescheiten Burnout.fröhlich

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
3
420
16.08.2025 21:00
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
38
3872
15.08.2025 10:37
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HD777
40
14189
01.08.2025 10:38
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen