Moin,
ich versuche das mal aus meiner aktiven Zeit im Motorenbau rauszuramen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Kompression und Verdichtung. Daher ist die Überschrift schon mal verwirrend gewesen. Die Verdichtung ist das Verhältnis zwischen den Bewegungen des Kolbens von unten nach oben. Das heißt, das Volumen vor der Verdichtung (UT) zum Verhaltnis nach der Verdichtung (OT).
Der Kompressionsdruck ist der Druck der durch den Kolbenhub erzeugt wird. Dabei gib es bei Mehrzylindermotoren Sollwerte, Verschleisswerte und Vergleichswerte zischen den Zylindern bei Mehrkolbenmotoren.
Bei einer Druckverlustprüfung wird der Zylinder über einen Zündkerzen- oder Einspritzdüsenadapter mit Druck beaufschlagt. Sollte der Motor Verschleisserscheinungen zeigen, fällt der Druck entweder über die Ein- oder Auslassventile ab, oder über die Kolbenringe ins Kurbelgehäuse. Das vereinfacht die Fehlersuche bei Verschleisserscheinungen.
Wie ein korrekte Kompressionsprüfung vor sich geht wurde ja schon mehrfach aufgeführt.
Nun bin ich schon fertig mit dem "Klugschei*en"
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....