@Hansiller : ich musste bei meinem Sitzpfosten mit dem Gasbrenner ran und alles aufheizen. Da war so viel altes Fett drinnen, dass alles fest verklumpt war. Mit drehbewegungen und Krafteinwirkung konnte ich das alte Teil irgendwann lösen.
probier mal den Gasbrenner!
neulich habe ich auf deinen Tipp hin, mal alles abgeschliffen. Musste aber trotzdem noch einen Kabel vom Blinker (Masse) auf die Schraube des Rücklichts legen um eine vernünftige Masse zu bekommen. Tadaaa…dann funktionierte alles. Auch die Anzeigen, Blinker usw funktionieren nun perfekt.
das Metallröhrchen kann ich gar nicht nutzen, da die Kabel des neuen Kabelbaumes derart kurz waren, dass das Rohr nicht die gewünschte Kurve hinbekommen würde. Werde diese wohl mal tauschen müssen, damir ich das alles reinbekomme.
Ich kann heute mitteilen, dass ich den ersten Startversuch versucht habe. Nachdem die Stößel eingestellt waren, ging es los.
1. Startversuch ohne Benzin - zum Testen ob der Strter arbeitet - OK
2. Startversuch mit Benzin - leider kam beim Vergaser dermaßen Benzin rausgeblasen, sodass ich alles absperren musste wieder.
Vergaser abgebaut. Neuen Vergaser gerade am Aufbauen.
3. anschließend an der Zündspule gemessen ob Strom. JA, die 12 V liegen an, aber gehen nicht zum Zündunterbrecher weiter, obwohl der Kabel direkt dahin geht. Versteh ich nicht…HILFE?!
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967