Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Softail: HELP Einbauanleitung Jekill & Hyde

Alle Softail: HELP Einbauanleitung Jekill & Hyde

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Softail: HELP Einbauanleitung Jekill & Hyde

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
TG ist offline TG · 64 Posts seit 15.10.2013
fährt: Breakout
TG ist offline TG
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 15.10.2013
fährt: Breakout
Neuer Beitrag 08.06.2015 14:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
habe hier im Forum eine Jekyll Anlage gekauft. Leider fehlt da die Einbauanleitung.
Kann mir da jemand aushelfen. Bei Jekyll wollten die mir leider nichts schicken.
Modell Softail BO
Vielen Dank vorab für eure Hilfe Gruß Torsten

Bobbes ist offline Bobbes · 690 Posts seit 11.06.2012
aus Saarbrücken
fährt: PAS 2022
Bobbes ist offline Bobbes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
690 Posts seit 11.06.2012 aus Saarbrücken

fährt: PAS 2022
Neuer Beitrag 08.06.2015 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Wo hast du sie den gekauft. Händler oder Privat?

__________________
Gruß
Bobbes

 

TG ist offline TG · 64 Posts seit 15.10.2013
fährt: Breakout
TG ist offline TG
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 15.10.2013
fährt: Breakout
Neuer Beitrag 08.06.2015 14:55
Zum Anfang der Seite springen

Privat und der hat sie vom Händler einbauen lassen.
Brauche eigentlich nur das ganze mit dem Seilzug, da ich da nicht ganz durchblicke.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


TG ist offline TG · 64 Posts seit 15.10.2013
fährt: Breakout
TG ist offline TG
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 15.10.2013
fährt: Breakout
Neuer Beitrag 08.06.2015 23:16
Zum Anfang der Seite springen

Merci für die Hilfe

Elorso ist offline Elorso · seit
Elorso ist offline Elorso
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.03.2023 12:06
Zum Anfang der Seite springen

Moin!
ich habe eine gebrauchte J&H für meine 2020 Sport Glide erstanden, hat jemand zufälligerweise eine Einbauanleitung? Ich hab das Forum durchsucht, leider ohne Erfolg.
Vielen Dank, Orso

Werbung
bestes-ht ist online bestes-ht · 23442 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23442 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 12.03.2023 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Wo hast‘n Probleme mit?
Ist ja eigentlich selbsterklärend, Servos sind mit den Zügen an den Töpfen, somit musst die Töpfe auf die Krümmer stecken und an den Haltern spannungsfrei befestigen, Schellen/Hitzeschutzbleche ebenso. Servos dann, Züge knick- und spannungsfrei,  iwo dazwischen stecken und mit einem Kabelbinder befestigen. Da kein Gegendrehmoment entsteht reicht das. Aufpassen das die Züge weder Krümmer noch Topf berühren. Lenkertaster an den Lenker, Kabel im/am Lenker, unterm Tank Richtung Sitzbank/Seitendeckel verlegen, je nachdem wo du Platz für das Steuergerät der Jekill hast/findest. Lenkertaster, Servos am Steuergerät einstecken, Stecker sollten nur an ihren Positionen passen. Zum Schluss Jekillsteuergerät am Diagnosestecker des Bikes anschließen. Ok Sport Glide hat nur einen Topf, denkst dir den zweiten Weg, passt scho!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Elorso ist offline Elorso · seit
Elorso ist offline Elorso
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.03.2023 14:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wo hast‘n Probleme mit?
Ist ja eigentlich selbsterklärend, Servos sind mit den Zügen an den Töpfen, somit musst die Töpfe auf die Krümmer stecken und an den Haltern spannungsfrei befestigen, Schellen/Hitzeschutzbleche ebenso. Servos dann, Züge knick- und spannungsfrei,  iwo dazwischen stecken und mit einem Kabelbinder befestigen. Da kein Gegendrehmoment entsteht reicht das. Aufpassen das die Züge weder Krümmer noch Topf berühren. Lenkertaster an den Lenker, Kabel im/am Lenker, unterm Tank Richtung Sitzbank/Seitendeckel verlegen, je nachdem wo du Platz für das Steuergerät der Jekill hast/findest. Lenkertaster, Servos am Steuergerät einstecken, Stecker sollten nur an ihren Positionen passen. Zum Schluss Jekillsteuergerät am Diagnosestecker des Bikes anschließen. Ok Sport Glide hat nur einen Topf, denkst dir den zweiten Weg, passt scho!

Grundsätzlich alles klar, nur zwei Fragen:
bei der Elektrik, wie finde ich raus, was wo dran gesteckt werden muss? Sind da schon „freie“ Stecker, oder muss ich was einlöten irgendwo?
und bei Verlegung im Lenker, ist da genug Platz?
danke, Orso

bestes-ht ist online bestes-ht · 23442 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23442 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 12.03.2023 15:15
Zum Anfang der Seite springen

Du musst nichts einlöteten, das ist Plug and Play. NAn deinem Bike ist ein 6pol. Diagnosestecker, wo Harley Zugriff auf die Steuersoftware nehmen kann, dort steckst‘s die Jekill Steuerbox an. Hellgrau?, rechteckig mit einer Blindkappe drauf. Im Lenker sollte noch Platz für das Steuerkabel sein. Anderen/höheren Lenker hast ja nicht drauf.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Arthuro ist offline Arthuro · 18 Posts seit 29.01.2023
fährt: FXLRST
Arthuro ist offline Arthuro
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 29.01.2023
fährt: FXLRST
Neuer Beitrag 13.03.2023 00:18
Zum Anfang der Seite springen

Moin!
Ich hab heute aner Low Rider ST die J&H 21 verbaut. 

Im Lenker ist Platz, jedoch hab ich den vorderen Teil von ca 10cm mit guten Isolierband umwickelt.
Damit lässt es sich besser durchschieben weil es nicht ständig wegknickt.

Kabel wird entlang der Bremsleitung unterm Tank befestigt bis Richtung Batterie, rechts in Fahrtrichtung, wo das Steuergerät am Batteriekasten klebt/befestigt wird.

Hauptkabel(roter Stecker bei mir) von links kommend, 6 polig.
Steuerkabel vom Lenker, 4 polig.
Auspuffkabel bei 2 Töpfen, 2x 2 polig.

Dann gutes Gelingen!

shrurg ist offline shrurg · 577 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
577 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 13.03.2023 10:47
Zum Anfang der Seite springen

Für die Modelle ab 18 habe ich eine Anleitung in Papierform. Kann sie heute Nachmittag gerne reinstellen.

Elorso ist offline Elorso · seit
Elorso ist offline Elorso
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.03.2023 11:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
Für die Modelle ab 18 habe ich eine Anleitung in Papierform. Kann sie heute Nachmittag gerne reinstellen.

lieben Dank, ich hab eine von Matze von J&H bekommen.
ich kann sie hier auch gerne reinstellen, wenn Bedarg besteht.
cheers, Orso

Moos ist offline Moos · 14513 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14513 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 13.03.2023 20:17
Zum Anfang der Seite springen

Wäre nicht schlecht für zukünftige Fragende. Ist immer schön wenn am Ende eines Threads die Lösung zu finden ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Elorso ist offline Elorso · seit
Elorso ist offline Elorso
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.03.2023 21:06
Zum Anfang der Seite springen

So, hier ist es.
pdf-Dateianhang
DR-130488_INSTALL_MANUAL_EASYMOUNT_SPORT_GLIDE_2018UP.pdf
Dateigröße: 3.12 MB, 107 Downloads

Elorso ist offline Elorso · seit
Elorso ist offline Elorso
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.03.2023 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Blöde Frage: ist das der Diagnosestecket? Da kommt am anderen Ende rot und schwarz raus, nicht blind…

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
10
76883
27.04.2025 09:31
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
9313382
10.04.2025 13:08
von carbonfreak
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
108
236096
17.03.2025 15:41
von Grey Eminenz
Zum letzten Beitrag gehen