Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Stator/Regler vor und nach 2008 kombinieren

Stator/Regler vor und nach 2008 kombinieren

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Stator/Regler vor und nach 2008 kombinieren

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schimmy ist offline Schimmy · 11943 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11943 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.03.2023 09:50
Zum Anfang der Seite springen

Ach.... Du meinst am Regler-Ausgang. Auch da sind 1,5 mm2 etwas zu klein. Da würde ICH eine Nummer größer
nehmen.
Tja... Und was die Beschreibung der Pin´s angeht.... welche Info ist nun richtig. W&W oder TB Parts-Finder verwirrt
(ICH tippe mal auf W&W ; AWG 10-12 = 6 bzw. 4 mm2 erscheint MIR doch als etwas zu "mächtig")

Greetz  Jo
Attachment 402994
Attachment 402995

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Chaosmanager ist offline Chaosmanager · 157 Posts seit 24.07.2020
fährt: 92er Fat Boy, 09er Fat Boy, Honda CBR1000RR + CB600, Kawa KX450
Chaosmanager ist offline Chaosmanager
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
157 Posts seit 24.07.2020
fährt: 92er Fat Boy, 09er Fat Boy, Honda CBR1000RR + CB600, Kawa KX450
Neuer Beitrag 09.03.2023 10:59
Zum Anfang der Seite springen

Interessant ist auch, dass es lt. WHB ausschließlich durch die 40A Sicherung läuft und da reichen nach der Liste auch 6mm2 nicht aus. Ich mache mir das jetzt mal einfach und halte gleich bei Harley in FFM an, mal gucken was der mir dann in die Hand drückt. Da kostet der Stecker wahrscheinlich eher 20 Euro, statt 2 bei Conrad, aber letzterer hat ja fast alle seine Filialen geschlossen. Und falls der auch nur mit den Schultern zuckt, kaufe ich halt online was mit 2,5mm2…
Attachment 403000

Schimmy ist offline Schimmy · 11943 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11943 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.03.2023 15:56
Zum Anfang der Seite springen

 @Chaosmanager 
Dass da ne 40A Hauptsicherung drin ist bedeutet ja NICHT, dass da STÄNDIG Ströme in dieser Größenordnung
durch die Leitung laufen. Augenzwinkern Diese Sicherung löst ohnehin NUR DANN aus, wenn das Kabel vom Regler zur Batterie
Kontakt zu Masse hat (und in dem Fall innerhalb von Sekundenbruchteilen und BEVOR die Isolation des Kabels
abfackelt).

Alle anderen Sicherungen in den Stromkreisen Deines Mopeds haben eine geringere Auslöse-Stromstärke und
reagieren daher BEVOR die Hauptsicherung anspricht.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Schimmy ist offline Schimmy · 11943 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11943 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 24.03.2023 11:44
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen @Chaosmanager ,

Wie schaut´s aus..... Operation gelungen, oder liegt der Patient noch auf der Intensiv-Station ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Chaosmanager ist offline Chaosmanager · 157 Posts seit 24.07.2020
fährt: 92er Fat Boy, 09er Fat Boy, Honda CBR1000RR + CB600, Kawa KX450
Chaosmanager ist offline Chaosmanager
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
157 Posts seit 24.07.2020
fährt: 92er Fat Boy, 09er Fat Boy, Honda CBR1000RR + CB600, Kawa KX450
Neuer Beitrag 24.03.2023 12:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen @Chaosmanager ,

Wie schaut´s aus..... Operation gelungen, oder liegt der Patient noch auf der Intensiv-Station ? ? ?

Greetz  Jo

Moin,

Kiste läuft natürlich und lädt sogar. Hab den 2007er Regler verbaut und den Stecker original von Harley. Tatsächlich passen in diesen DT Stecker nämlich dickere Kabel als in die Varianten, die man zB bei W&W findet. Genau gesagt reden wir hier von 10-12AWG und ich glaub da kommt ein 6mm2 Kabel an.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
7300
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Probleme mit meiner Rocker 2008 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von RockerC1968
42
36617
13.02.2024 10:35
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDB/C Street Bob: TÜV-Gutachten 35 kW A2-Schein für Dyna Street Bob Bj. 2008 TC96
von streetbobber069
7
9794
30.07.2023 22:02
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen