Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXFB/S Fat Bob: Gibt es gravierende Unterschiede zwischen den Baujahren 20-23?

FXFB/S Fat Bob: Gibt es gravierende Unterschiede zwischen den Baujahren 20-23?

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXFB/S Fat Bob: Gibt es gravierende Unterschiede zwischen den Baujahren 20-23?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1133 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1133 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 25.02.2023 09:51
Zum Anfang der Seite springen

Kaufen. Sieht gut aus. Wird sich sicher super fahren. Da ich dein Alter mal nicht auf 60 tippe, haste noch genug Zeit für ne FatBoy in deinem Leben (wenn's dann noch Sprit jibt...). Verkaufen kannste die wenn's nich passt in nem Jahr ohne großen finanziellen Schaden garantiert auch wieder.

Thematik TÜV

Ich weiß nicht, ob der Ricks Heckumbau hinsichtlich der Blinker, die m.E. nicht in Fahrtrichtung vor der Achse sein dürfen, zulässig ist. Kannste ja mal prüfen bzw. erfragen, oder jmd der es weiß schreibt hier was dazu. FALLS dir das wichtig ist. Nicht, das dich die Feldjäger nich aus der Kaserne lassen wollen... 😉
(Is nich deren Zuständigkeit, weiß ich)

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

HDforFuture? ist offline HDforFuture? · 308 Posts seit 29.10.2021
fährt: Keine HD
HDforFuture? ist offline HDforFuture?
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
308 Posts seit 29.10.2021
fährt: Keine HD
Neuer Beitrag 25.02.2023 09:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Paliano
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
neu kostet die Fat Bob inclusive Überführung 22.382 Euro. Die J+H kostet alleine mit Anbau bei Neukauf schätze mal 3000.- Euro. Wenn Du eine schlechtere Kurvenschräglage und schlechteren Komfort (Tieferlegung + weniger gepolsterter Sitz) willst und Dir der "Umbau" gefällt könnte es ausgehen. Vielleicht kannst Du noch etwas handeln.

Ich würde eine neue (erster Besitzer, 1 Jahr längere Garantie) kaufen, da mir bis auf die J+H nichts zusagt. Würde mit J+H 25400.- Euro neu kosten. Mit einer klappenlosen z.Bsp. Miller sogar nur 23982.-. Ist aber Geschmacksache.

Aber wären da dann nicht noch immer das große Heck, die Halogenblinker usw. vorhanden? 
mir gefällt Serie leider so überhaupt keine Harley vom Heck,  die müssten also egal welches bike ich mir hole, erstmal umgebaut werden 😕.

Naja, willst du was zum Fahren oder zum Herzeigen?

__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Paliano ist offline Paliano · 37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Paliano ist offline Paliano
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Neuer Beitrag 25.02.2023 09:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Umbau hin oder her ... meine Meinung wenn ich 26 ausgeben müsste dann gleich ne FAT BOY nehmen .

ich habe seit letzten Dezember jetzt fast täglich die Einschlägen Portale wie Kleinanzeigen und mobile durchforstet und konnte nie ne FAT BOY unter 35k mit den Umbauten (ohne finde ich die dann doch recht altbacken) finden. Eher lagen Jahresbikes mit Umbau und J&H sogar bei 35 und drüber. Das wäre dann doch schon weit über dem was ich ausgeben wollte 😅

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Paliano am 25.02.2023 10:10.

Paliano ist offline Paliano · 37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Paliano ist offline Paliano
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Neuer Beitrag 25.02.2023 09:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HDforFuture?
zum zitierten Beitrag Zitat von Paliano
zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
neu kostet die Fat Bob inclusive Überführung 22.382 Euro. Die J+H kostet alleine mit Anbau bei Neukauf schätze mal 3000.- Euro. Wenn Du eine schlechtere Kurvenschräglage und schlechteren Komfort (Tieferlegung + weniger gepolsterter Sitz) willst und Dir der "Umbau" gefällt könnte es ausgehen. Vielleicht kannst Du noch etwas handeln.

Ich würde eine neue (erster Besitzer, 1 Jahr längere Garantie) kaufen, da mir bis auf die J+H nichts zusagt. Würde mit J+H 25400.- Euro neu kosten. Mit einer klappenlosen z.Bsp. Miller sogar nur 23982.-. Ist aber Geschmacksache.

Aber wären da dann nicht noch immer das große Heck, die Halogenblinker usw. vorhanden? 
mir gefällt Serie leider so überhaupt keine Harley vom Heck,  die müssten also egal welches bike ich mir hole, erstmal umgebaut werden 😕.

Naja, willst du was zum Fahren oder zum Herzeigen?

naja, definitiv beides (!), da mache ich auch keinen Hehl draus, mit Anfang 30 sind da vllt auch die Ansprüche einfach noch anders. Würde ich wirklich nur etwas zu fahren suchen, wäre ne Suzi Oder Yamaha sicherlich die vernünftigste Wahl überhaupt. Wie gesagt, ich wohne im Herzen Hamburgs, arbeite hier und auch meine Jungs wohnen hier alle. Ausfahrten über Land machen bisher etwas weniger als 20% im Jahr  aus. 

Die Lust auf ne Harley hat mich so richtig gepackt, als ich die ganzen schicken umgebauten Harleys immer bei den Harley days gesehen habe, Serie hat mich bis auf die V-Rod noch nie ne Harley vom hocker gehauen (wäre tatsächlich bis heute mein absoluter Favorit, habe aber nach ner Probefahrt gemerkt, dass dies absolut nichts für mich ist 😅)

Paliano ist offline Paliano · 37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Paliano ist offline Paliano
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Neuer Beitrag 25.02.2023 10:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Kaufen. Sieht gut aus. Wird sich sicher super fahren. Da ich dein Alter mal nicht auf 60 tippe, haste noch genug Zeit für ne FatBoy in deinem Leben (wenn's dann noch Sprit jibt...). Verkaufen kannste die wenn's nich passt in nem Jahr ohne großen finanziellen Schaden garantiert auch wieder.

Thematik TÜV

Ich weiß nicht, ob der Ricks Heckumbau hinsichtlich der Blinker, die m.E. nicht in Fahrtrichtung vor der Achse sein dürfen, zulässig ist. Kannste ja mal prüfen bzw. erfragen, oder jmd der es weiß schreibt hier was dazu. FALLS dir das wichtig ist. Nicht, das dich die Feldjäger nich aus der Kaserne lassen wollen... 😉
(Is nich deren Zuständigkeit, weiß ich)

Geil mit den Feldjägern 😂👍🏻.

Da müsste ich mir ja selbst die Einfahrt verbieten 😉.


ja richtig, ich bin jetzt 33 und habe noch (!) einen halbwegs stabilen Rücken. Grundsätzlich finde ich die FAT BOY auch super (bis auf den Runden Scheinwerfer), nur spielt sie nochmal in einer ganz anderen finanziellen Klasse mit habe ich festgestellt. 😕

Paliano ist offline Paliano · 37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Paliano ist offline Paliano
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Neuer Beitrag 25.02.2023 10:06
Zum Anfang der Seite springen


ja genau, müsste die sein 👍🏻

Werbung
shrurg ist offline shrurg · 569 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
569 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 25.02.2023 10:22
Zum Anfang der Seite springen

Als ich eigestiegen bin, fand ich die FAT Bob auch ziemlich gut. Wahrscheinlich weil sie von den Harleys noch am ehesten wie ein „normales“ Nacked aussieht und sich auch so fährt. Aber das ist doch nicht das was man auf einer Harley haben will.  Es wird so nie wirklich ausgesprochen aber die FAT Bob ist eher eine Einsteiger Harley.
Ich würde für den Preis eine Breakout oder FAT Boy nehmen und sie nach und nach umbauen. Das ist unterm Strich günstiger als erst später zu merken das man eine „richtige“ Harley haben will.

Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 25.02.2023 10:27
Zum Anfang der Seite springen

Was überlegst dann noch - die Entscheidung ist doch schon gefallen.

Dir gefällt sie so wie sie umgebaut wurde und eine ähnliche oder neue umgebaute wird es nicht billiger geben.

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 25.02.2023 10:40
Zum Anfang der Seite springen

Probleme mit den hinteren Blinkern bekommst du nur bei Soziusbetrieb, weil der mit seinem Pferdearsch die Sicht versperren könnte, lt.Heeresleitung.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Paliano ist offline Paliano · 37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Paliano ist offline Paliano
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Neuer Beitrag 25.02.2023 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Ja sie gefällt mir, aber natürlich hole ich mir auch gerne Infos von alten Hasen in dem Bereich ein.
-Meine Frau sagt ich soll das Motorradfahren lassen (hatte einen schweren Unfall vor 10 Jahre)
-Mein bester Kumpel will mich von BMW überzeugen
usw.
Daher bin ich echt dankbar über dieses Forum, wo nicht jeder ne Rosa rote Brille auf hat.

Das ne FAT Bob weniger ne echte Harley ist, höre ich halt hier auch zum ersten Mal und werde dementsprechend vllt noch mal ne Breakout Probefahren, damit ich zumindest mal einen Vergleich habe 👍🏻

Was genau bedeutet „Einstiegsharley“? Sind dort eher billige Teile verbaut?  Wo sind dann, Nighster, Sportser s,  Street Bob, und die softtail Standard einzuordnen? Hat ne Breakout oder Fatboy nicht sogar nur eine Bremsscheibe vorne? Dachte der Aufpreis kommt nur durch die dicke Walze hinten zustande.
ich dachte immer die FAT BOB sei ne ganz eigene Klasse für sich eigentlich und schwer zu vergleichen? Jetzt bin ich etwas verwirrt.

(hab mal Bilder aus dem Internet gefunden, wo ich sogar ziemliche Ähnlichkeiten zu anderen typischen Harley wie, Breakout usw erkenne. Allerdings bin ich absoluter Laie und sehe das vllt in ein paar Jahren vollkommen anders! Geht bei den Bildern nicht ums gefallen, nur darum das die für mich recht typisch nach den klassischen Umbauten aussehen, die man hier in Hamburg sieht (ich persönlich finde Optik zum verlieben 🫢). Als Laie würde ich die definitiv als typische Harley einstufen 🫣)
Attachment 402546
Attachment 402548

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Paliano am 25.02.2023 11:15.

Frejus ist offline Frejus · 881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Frejus ist offline Frejus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 14.08.2019
fährt: Fatbob 114 mit J&H
Neuer Beitrag 25.02.2023 11:44
Zum Anfang der Seite springen

Also, mir reicht eine Bremsscheibe voll aus.
Wo HD draufsteht ist auch HD drin.
Ob Sporty, Street Bob, Fat Bob ist auch Wurst, weil das jeder für sich selbst entscheidet, wie mit Schuhen.
Die mit denen man am Besten laufen kann, die kauft man halt.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus

Paliano ist offline Paliano · 37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Paliano ist offline Paliano
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 23.02.2023
fährt: Fat Bob 114, Mad Boy 114
Neuer Beitrag 25.02.2023 11:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus
Also, mir reicht eine Bremsscheibe voll aus.
Wo HD draufsteht ist auch HD drin.
Ob Sporty, Street Bob, Fat Bob ist auch Wurst, weil das jeder für sich selbst entscheidet, wie mit Schuhen.
Die mit denen man am Besten laufen kann, die kauft man halt.

ja bin da absolut bei dir! Daher war ich auch verwirrt was genau eine „Einsteigerharley“ ist. Die spielen doch alle in ihrem ganz eigenen Bereich ne Rolle. Ich kann z.B. den riesigen Dingern wie Streetglide und Co. Absolut nichts angewinnen und hoffe nicht, dass ich nach ner „Einstiegsharley“ dort landen muss, damit ich ne richtige Harley fahre 😅🫣.

shrurg ist offline shrurg · 569 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
shrurg ist offline shrurg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
569 Posts seit 17.04.2020
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 25.02.2023 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Einsteigerharley ist vielleicht nicht glücklich ausgedrückt. Es ist eher dieses „aber“ was man im Kopf hat wenn man einen schönen Umbau auf Basis einer FAT Bob oder StreetBob sieht. 
Die schwarze auf deinem Foto z.B. So wie sie da steht, sind Teile im Wert von guten 12.00,- dran. Mit Einbau eher 14.
Aber es bleibt trotzdem eine der günstigeren Harleys. Weißt du was ich meine? 
Spätestens wenn du irgendwann einen breiteren Hinterreifen haben willst, wirst du sehen das die Breakout unterm Strich sogar günstiger ist.

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1133 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1133 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 25.02.2023 13:29
Zum Anfang der Seite springen

Richtige oder falsche Harleys gibt es nicht. Welche dir gefällt, ist deine. Fertig.

Täusch dich mal nicht mit der Brille - wir ham hier nur halt ne orangene auf. 😏

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Benji ist offline Benji · 560 Posts seit 06.08.2020
aus Niederrhein
fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Benji ist offline Benji
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
560 Posts seit 06.08.2020 aus Niederrhein

fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Neuer Beitrag 25.02.2023 13:39
Zum Anfang der Seite springen

Sehe ich auch so. Es gibt hier kein richtig oder falsch. 
Ich habe mich hier angemeldet, als ich meine Harley schon hatte. Aber ich wusste, was ich wollte.

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Unterschiede Modelljahr wichtig?
von Stefanpanamerica
3
1884
20.08.2024 13:51
von Stefanpanamerica
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDWG Wide Glide: 1995 - 1996 Unterschiede Evo
von BunterHund81
8
3658
19.01.2024 20:48
von BunterHund81
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Unterschiede Modelljahr 1998 zu 1999 Evo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
1
1861
08.01.2024 08:45
von Hägar
Zum letzten Beitrag gehen