Wenn sie dir gefällt, kauf den Hocker. Habe extra wegen der Fat Bob meinen Pappe gemacht, weil die mich geflasht hat. Seit 09/19 über 21tKM gefahren und immer wieder geil damit zu fahren.
Ist schon immer lustig, wenn man so diverse Sachen liest wie Mädchenharley, keine echte Harley bla bla blubb. Spätestens, wenn man ne Ausfahrt mit den "echten" Harleys macht, ganz normal im Rahmen der Möglichkeiten vorne weg fährt und beim ersten Halt gemosert wird, man würde zu schnell fahren!!!! Nur weil die "echten" Harley um die Kurve getragen werden müssen, weil die einfach nicht runter kommen. Herrlich. Die Breakout ist schick, aber auch kein Kurvenräuber, genauso wenig wie die Fat Boy einer ist.
Ich bin 1,83m groß und habe keinerlei Probleme mit längeren Strecken. Fahren auch Ausflüge über mehrere Tage mit Tagesetappen von 4-500KM und da gibt es keine Probleme. Das Einzige was ich noch gemacht habe, da die Rasten etwas zu weit hinten waren, war ein Verlegungssatz für günstiges Geld, der eintragungsfähig ist und die Rastenanlage um 7,5cm weiter nach vorne legt. Kostenpunkt 270€ plus TÜV. Da muss man nicht unbedingt 1500€ für ne Fußrastenanlage bezahen.
Die Blinker hinten dürften OK sein so wie sie sind. SIeht bei mir im original auch nicht anders aus. Vermute auch mal, dass der obligatorische Reflektor am Kennzeichen angebracht ist, aber wo du Probleme bekommen könntest, sind die seitlichen Reflektoren an Gabel und Heck. Die sind ab Euro 4 Pflicht. Zumindest so der O-Ton von meinem TÜV Prüfer. Hatte die erst ab und als ich zwecks Eintragung meiner Platten an der Rastenanlage da war, hat er mich drauf aufmerksam gemacht. Kann bei einer Kontrolle zur Untersagung der Weiterfahrt führen. Je nach Gusto des Beamten.
Hab mal zwei Bilder angefügt. Bei dem einen siehst man die Platten zur Verlegung der Rasten und auf dem anderen eben die Position des hinteren Blinkers.